parcours eigenbau

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
samsong
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 17.01.2007, 19:53

parcours eigenbau

Beitrag von samsong » 28.01.2007, 18:59

hallo, ich bin neu hier und habe leider in den foren nichts gefunden, was ich alles einhalten muss, wenn wir einen eigenen parcours errichten möchten (im süden bw, nicht für tuniere nur für uns)
- anmelden bei welchen stellen
- wo genehmigen
- rechtliche grundlage
- welche größe macht sinn
usw usw.
vielen dank

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 28.01.2007, 19:31

Anfangen würde ich mit Waldstück aussuchen und Eigentümer ermitteln. Als nächstes Jagdpächter und förster ansprechen.
Bei den gesprächen betonen das der Bogen ein Sportgerät ist und wie das geplant wird. Die Größe wird aus den Gesprächen klar. Je größer desto mehr Möglichkeiten, aber auch desto mehr Arbeit. Sicherheitsbereiche überlegen ( Bogenarten die geschossen werden dürfen ) je mehr ziele desto wichtiger. Wenn mehrere gruppen gleichzeitig laufen sollen ist das noch wichtiger zu beachten. Auf Wege und Fußgänger achten. Diese Thematik sollte beim ersten Gespräch mit amtlichen Personen schon klar sein. Nicht erst dann das überlegen anfangen.
je klarer die Aussagen sind, desto einfacher wird das Gespräch. Gibt es in der Nähe was ähnliches? Sanitäre Anlage bzw. wo werden welche Geschäfte erledigt? Festbauten sind im Wald nie gerne gesehen - auch hier Möglichkeiten überlegen. Es gab im Forum mal einen Artikel über ein einfaches Waldklo - eventuell mal suchen. auch über parcoure wurde schon viel geschrieben - Suchfunktion müßte helfen.

traditional archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 22.12.2006, 19:22

Beitrag von traditional archer » 28.01.2007, 20:15

hi
ich wollt nur sagen da du die anleitung für dsa waldklo bei den anleitungen auf seite 6 findest (Beitrag Villa pup)
grüße roman
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Harlekin
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2006, 20:20

Beitrag von Harlekin » 29.01.2007, 10:32

Hallo
die genehmigungen und das rechtliche sind bim zuständigen forstamt zu klären.die größe des parcours müsst ihr festlegen a:wie viele seid ihr,b:was habt ihr alles vor damit,ihr braucht kein riesengelände für fünf mann,wie viele ziele sollen da rauf,wo gehen wege lang die man umgehen muss(pfeilflug auf dem wanderweg ist nie gut)macht euch gedanken wie ihr das gelände sichert (absperrung und so)und geht das geläde ab bevor ihr es pachtet (katze im sack-prinzip)
viel erfolg mit euerm parcours und schöne grüße
Harlekin

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 29.01.2007, 10:34

Parcours-Eigenbau

Hier gibts ne Anleitung von Björn
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Link

Beitrag von Felsenbirne » 29.01.2007, 15:33

Also diese Anleitung ließt sich als wenn ein kinderhassender Finanzbeamter
dieselbe verfasst hat!
Auch der Versuch da etwas Spaß reinzubringen (Bierchen in der Wartezone!!!!) geht ja wohl gar nicht.
Zumal wenn man an anderer Stelle darauf Hinweist das Alkohol tabu ist.
Da nützt auch der geklammerte Hinweis nichts das das nur für die gilt
die keinen Alkohol vetragen.

Auch wenn Kinder manchmal nerven (Vater von 2 Kindern) so sollte man auch bedenken dass dies der Nachwuchs
ist der diesen Sport lebendig hält. Im übrigen gibt es auch Erwachsene die das beschriebene Verhalten an Tag legen!

Und wer seine Kinder vor Zeckenbissen schützen will, sollte das tun. Insbesondere in gefährdeten Gebieten.
Wie die oder derjenige das macht sollte im überlassen sein und nicht dem selbstherrlichen Autor!
Solchen Leute gleich zu empfehlen Ihrem Hobby nur in einer Schießhalle nachzugehen empfinde ich als
ziemlich dreist.

Wenn die Anleitung mehr auf objektive Tips und Beispiele enthalten würde, könnte man
das ja noch gebrauchen.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Beitrag von Halvarson » 29.01.2007, 16:38

servus,

den artikel im link zu lesen hat schon was.

ist ja die meinung des autor - schreibt er ja.

meinen meinung (habe auch 2 kinder)nach schiesst der autor entweder jeden parcour alleine oder immer mit denselben, wahrscheinlich in tauglichkeit geprüften und für tauglich befundenen schützen, wobei sich maximal der parcour ändert, aber nicht das gesprächsthema (wenn es denn eins gibt?).
was solls, ist ja nur meine meinung und kann von anderen meinungen stark abweichen.

ansonsten ist der inhalt recht gut, man sollte kleine ausrutscher auch verzeihen (meinungsfreiheit).

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Harlekin
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2006, 20:20

Beitrag von Harlekin » 29.01.2007, 16:52

Hi @ all
der text erinnert mich irgendwie an das schild "wir müssen draussen bleiben" vorm supermarkt. soll das jetzt heissen kinder und hunde sind ordnungsgemäß anzuleinen und ruhig zu stellen?Also ich denke es ist sinniger die knirpse in gruppen mit gleichaltrigen und nem erfahrenen betreuer/begleiter zu stecken und so die stimmung zu verbessern.thema müll im wald ist klar.ansonsten sind sicherlich auch brauchbare tips dabei aber vieles hätt man sich als autor sparen konnen.

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

ernstes Theam

Beitrag von longdedl » 29.01.2007, 18:40

ok, für Trockenschreiber ist das schon richtig geschrieben. Der Artikel überzeugt mich und könnte zur Sicherheit beitragen.
Für Leser die mehr Sprachwitz benötigen: Umberto Eco...
Longdedl
P.S: der schreibt zwar nicht über Bogensport, aber Name der Rose ..die Suche nach der Liebe zwischen den Menschen ..ist halt ein Mittelalterroman.
:-)
longdedl

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

RE:

Beitrag von longdedl » 29.01.2007, 18:44

Original geschrieben von Harlekin

Hi @ all
der text erinnert mich irgendwie an das schild "wir müssen draussen bleiben" vorm supermarkt. soll das jetzt heissen kinder und hunde sind ordnungsgemäß anzuleinen und ruhig zu stellen?Also ich denke es ist sinniger die knirpse in gruppen mit gleichaltrigen und nem erfahrenen betreuer/begleiter zu stecken und so die stimmung zu verbessern.thema müll im wald ist klar.ansonsten sind sicherlich auch brauchbare tips dabei aber vieles hätt man sich als autor sparen konnen.


Hunde anleinen, ja bitte. Ich mag Hunde und habe auch einen und Rezepte auch, nur esse ich nichts was einen Namen hat.
Darum und wegen der Kinder anleinen wenn nötig.
Denn es ist Päd.überhaupt nicht wertvoll Kinder die Konzentration für 30 Min. haben bei Aktionen mitzunehmen die länger dauern.
(finde ich)
Longdedl
longdedl

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Beitrag von Felsenbirne » 29.01.2007, 21:01

Denn es ist Päd.überhaupt nicht wertvoll Kinder die Konzentration für 30 Min. haben bei Aktionen mitzunehmen die länger dauern.


das sehe ich genauso. Ebenfalls meine ich das Hunde (im Interesse des Tieres und des Halters) an die Leine gehören.
Die Grundaussagen zum Benehmen und zur Sicherheit innerhalb eines Parcours teile ich. Mich stört nur die Art und Weise wie der Autor seine Meinung zum Besten gibt.

ansonsten: jeder so wie er mag ;-)
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Beitrag von Atheos » 30.01.2007, 09:59

Den Artikel hat Björn vor 10 Jahren geschrieben, leider gibt es seine Website nicht mehr, denn da waren viele brauchbare Tipps drauf. Ich glaube nicht, dass er alles genau so meint, aber er will sicher erreichen, dass man darüber nachdenkt, was auf so einem Parcour vernünftig und machbar wäre.

Das man seine Kinder nach Möglichkeit schützt ist ja wohl selbstverständlich, aber wenn einem die Angst beherrscht sollte man sich was anderes suchen. Wir leben hier in einer Zeckenhochburg, deshalb läuft aber trotzdem niemand im Ganzkörperkondom rum.

Und was man hier vergisst, die rechtlichen Aspekte behandelt er überhaupt nicht, aber um diesbezügliche Tipps wurde auch gebeten.

LG, A.

P.s.: @ longdedl, völlig OT, aber ein wirklich tolles Buch
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 30.01.2007, 10:06

Er kann die rechtlichen Belange nicht allgemein gültig behandeln. Das ist Länderrecht und zudem noch Auslegungssache des jeweiligen Forstamtes etc. Da ist keine Chance für ein pauschales Rezept. Erst klären was man möchte, dann Eigentumsverhältnisse ermitteln und nachfragen. Dann erst, wenn die Größe der Umfang und die Art klar ist, bei den Ämtern vorsprechen. Was soll ein Sachbearbeiter der davon keine Ahnung hat entscheiden wenn man ihn nicht genau sagt worum es geht?

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 30.01.2007, 10:10

Ich hab den Text damals schon mit einem Schmunzeln lesen müßen, wie gesagt den hat Björn vor fast 10 Jahren geschrieben und bestimmt manches extra so provozierend verfasst.
Ich bin auch nicht mit allem seiner Meinung, aber darum gehts ja auch gar nicht.
Man kann sich auf jeden Fall einige wertvolle Anregungen zum Parcoursbau rausfischen.
Der Björn dürfte auch manchen als "Grantler" aus der TB bekannt sein !
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

samsong
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 17.01.2007, 19:53

parcours

Beitrag von samsong » 30.01.2007, 19:40

vielen dank für eure rückmeldungen, werde mir jetzt erst mal einige gedanken darüber machen

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“