Qualität und Beanspruchung von 3D-Tieren

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Qualität und Beanspruchung von 3D-Tieren

Beitrag von hannibal » 08.11.2004, 19:59

In früheren Postings wurde sich schon mal über 3D-Tiere deren Preise, Qualität, etc. ppp. unterhalten. Nachdem mich aber die Forum-Suchfunktion zum xsten Male mit "keine gefunden Einträgen" abgestraft hat, habe ich beschlossen, mal wieder einen neuen Thread aufzumachen.:D
Ich beobachte schon seit längerer Zeit die neuen Rinehart-Tiere aus den USA. Die Preise haben mich bisher von einer Anschaffung abgehalten, aber man munkelt, daß die Qualität, insbesondere die Haltbarkeit/Langlebigkeit, extrem gut sein soll und somit höhere Preise gerechtferigt seien; zudem ist im Frühjahr ein Preissenkung vorgesehen.
Jetzt haben 2 von mir sehr geschätzte Bogenschützen, Normen und Jürgen Rückert, einen Dauerbeschußtest mit Tieren verschiedener Hersteller veranstaltet und einen Zwischenbericht veröffentlicht. Testbericht Der Testbericht ist der Website www.uwe-beier.de entnommen.
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

Helmut Kindinger
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 26.11.2003, 09:49

Beanspruchung von 3D-Tieren

Beitrag von Helmut Kindinger » 09.11.2004, 16:11

Hallo Hannibal,

ich kann die guten Testergebnisse mit den Rinehart-Zielen nur bestätigen.
Wir waren mit dem harten Kern aus unserem Verein beim R-100 in Eisenbach.
Da wurden an zwei Tagen je 50 Rinehart-Ziele geschossen.
Nicht nur, dass das ein tolles Turnier war, die Qualität der Rinehart-Viehcher hat mich sehr beeindruckt.
Leichtes Ziehen der Pfeile, geringe Eindringtiefe (selbst bei einem 80 lbs Langbogen!), gute Formgestaltung und selbständiges Schließen der Einschusslöcher.
Gesamturteil: Klasse!
Nur die Farbgestaltung war teilweise etwas überraschend: da gab's ein quitsch-rosa Stinktier (mit 'nem Anal-Kill!)
:tsktsk :doh :D

Die Figuren von Franzbogen fangen (nach meiner Erfahrung) sehr schnell an zu "bröckeln".
Scheinbar gibt's da Probleme mit der Witterungsbeständigkeit. Jedenfalls sehen einige unserer Franzboge-Tiere nach nun mal ca. 2 Jahren aus wie sandgestrahlt.
Von der intensiven Nutzung kann's nicht kommen, so groß ist unser Verein nicht.
Außerdem sind sie ein Leckerbissen für die Kühe! Die Rindviehcher stellen alles mögliche an um an die Figuren ran zu kommen und Stücker raus zu fressen!!! :bash
Für die Franzbogen spricht jedoch der sehr günstige Preis.

Ich kenn da aber einen hier in Deutschland, der arbeitet an Figuren mit mindestens ähnlicher Qualität wie Rinehart.
Von einem Fita-Verein mit 1500 Schuss im Punktbeschuss getestet!
Wenn das mit der Produktion was wird, dann können sich die anderen Hersteller warm anziehen!
Ich halt Euch auf dem Laufenden!

Gruß
Schredder
"Wenn Du irgendwann den Eindruck hast, Du bist nur noch der Depp, kannst Du getrost davon ausgehen, dass Du es schon die ganze Zeit warst!"

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Beanspruchung von 3D-Tieren

Beitrag von hannibal » 09.11.2004, 19:05

@Schredder Danke für Deine sachlichen Infos
Original geschrieben von Schredder
Ich kenn da aber einen hier in Deutschland, der arbeitet an Figuren mit mindestens ähnlicher Qualität wie Rinehart.
Von einem Fita-Verein mit 1500 Schuss im Punktbeschuss getestet!
Wenn das mit der Produktion was wird, dann können sich die anderen Hersteller warm anziehen!
Ich halt Euch auf dem Laufenden!

Meinst Du den Chris Unger von 3D-Targets ?
Denn ich habe 2 neue Hasen aus seiner Fertigung zum Ausprobieren. M.E. sind das die allerersten Hasen die eine hervorragende Natürlichkeit haben und nicht wie Oster-Backformen ausschauen. Zweitens scheinen die Hasen aus einem neuartigem "Gemisch" zu sein, das Interessantes verspricht.
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

Helmut Kindinger
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 26.11.2003, 09:49

Qualität und Beanspruchung von 3D-Tieren

Beitrag von Helmut Kindinger » 10.11.2004, 10:02

Hallo Hannibal,
neeee, den mein ich nicht.

Der Chris hat zwar auch ganz gute Qualität (wobei ich die "Neuen" nicht kenne), aber "meiner" wäre neu in dem Geschäft, sofern alles so klappt wie er sich das denkt.

Ma gugge! :D

Gruß
Schredder
"Wenn Du irgendwann den Eindruck hast, Du bist nur noch der Depp, kannst Du getrost davon ausgehen, dass Du es schon die ganze Zeit warst!"

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

RE: Qualität und Beanspruchung von 3D-Tieren

Beitrag von Robster » 26.06.2005, 13:16

Original geschrieben von Schredder

...aber "meiner" wäre neu in dem Geschäft, sofern alles so klappt wie er sich das denkt.

Ma gugge! :D

Gruß
Schredder


Und, hat`s geklappt ?
Würd mich mal interessieren !
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“