Seite 1 von 4

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 09.07.2003, 16:14
von Archiv
Hi alle!

Ich bin auf der Suche nach dem Mittelalterlichen Zunftzeichen der Bogenbauer! Aber bitte nicht das mit der Armbrust! Kann mir jemand helfen bzw. mir ein Bild davon senden?

1000fachen DANK!

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 10.07.2003, 23:38
von Ravenheart
Woher weisst Du, dass es noch ein anderes gibt?

Rabe

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 11.07.2003, 00:08
von locksley
@mosh
Vieleicht findest Du auf dieser Seite etwas, ist auf jeden Fall sehr informativ, vorausgesetzt man kann Englisch. Mir wars leider etwas zu spät um alles zu durchforsten. Im deutschsprachigen Raum hab ich nur das Zeichen mit der Armbrust gefunden aber hier war der Bogenbau ja auch nie so verbreitet wie z.B in England.

http://www.columbia.edu/cu/medieval/links.html

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 11.07.2003, 11:01
von Archiv
@ravenheart

Es soll eines geben! WIRKLICH ! Und zwar bevor bogenbauer begonnen haben auch Armbruesste herzustellen!

@locksley

DANKE! Vieleicht werde ich dort fuendig!

@ALLE

Wenn ich fuendig werde teile ich es Euch sicherlich mit!

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 11.07.2003, 12:01
von Archiv
ich glabe dass ich es gefunden habe!

Der Bogen auf dem Tillerbrett wurde Später durch die Armbrus ersetzt - einzige erklärung welche ich mir vorstellen kann!

Was sagt ihr dazu bevor ich mir einen Ring anfertigen lasse? Bild

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 11.07.2003, 13:44
von Taran
Mir gefällt's!
Und die Umwandlung bzw. aus einem Missverständnis resultierende Umwandlung zur Armbrust erscheint mir einleuchtend.

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 11.07.2003, 13:49
von Haebbie
@ mosh

nach dieser Seite

http://www.thorwal-standard.de/rommilys/gilden.htm

hatte der Bogenbauer keine zunft, also auch kein Zunftzeichen. Ob da was dran ist?

• Nachricht wurde von Haebbie am 11.07.2003-13:51 nachbearbeitet!

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 11.07.2003, 14:45
von Christian fka Tron
@Haebbie & Mosh:

Rommilys ist eine fiktive Stadt, aber die Zunftliste ist ziemlich authentisch. Wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass es solch flächendeckende Staatswesen wie die BRD oder selbst einzelne Bundesländer mit einheitlichen Regelungen nicht gab. In England wird es sicherlich eine Gilde oder Zunft gegeben haben, hierzulande spricht für mich bis zum Beweis des Gegenteils eigentlich alles dagegen:

Vergegenwärtigt Euch bitte auch, welch geringe Bedeutung der Bogen als Kriegswaffe und damit Massenprodukt auf dem Kontinent hatte. Zum Beispiel hier in Köln gibt es in den Archiven jede Menge Hinweise auf Händler, die mit Eibenholz für den Bogenbau in England handelten. Dagegen finden sich nur sehr selten Hinweise darauf, dass in der grössten Stadt Mitteleuropas überhaupt Bogenbau stattfand. Die wenigen Bogenschützen in den hiesigen Armeen wurden in der Regel auf den britischen Inseln rekrutiert und brachten ihr Material von dort mit.

Wenn es in Köln vielleicht einen oder maximal auch zwei Bogenbauer (Schwerpunkt: Jagdwaffe) gab, machte aber mangels wirtschaftlicher Bedeutung und Mitgliedern eine Zunft überhaupt keinen Sinn. Ähnlich dürfte es in anderen - kleineren - Städten gewesen sein.

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 12.07.2003, 16:19
von Archiv
@Christian fka Tron

In der Wiener Altstatt (1er Bezirk) gibt es eine Bogenbauergasse und sogar eine Bognergasse!  Die Gassen wurden meist nach den Berufen der dort ansessenden Handwerker Bezeichnet!

Vieleicht gibt es in Anderen Grossstädten auch solche GASSEN _ oder STRASSENNAMEN ! Das wäre für mich einleuchtend bzw. Beweis genug dass diese Berufe in grösseren Städten (zumindest in Wien) sehr wohl gab!

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 12.07.2003, 19:47
von Taran
Mosh, vielleicht kannst du doch mal einen Lokalhistoriker fragen! Die wissen oft die erstaunlichsten Sachen - vielleicht auch, ob es sich um Geigenbögen handelte ;-)

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 12.07.2003, 20:07
von Archiv
HAHA!

daas war die geigergasse!

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 14.07.2003, 08:03
von John Turtle
In einem schlauen Buch habe ich mal gelesen. Das Bogenbauer in Deutschland nicht "zünftig" organisiert waren, wegen der geringen Bedeutung der waffe.

In England so der Autor, wurden die Bögen eher Abseits der grossen Städte bzw, direkt für die Krone gearbeitet, was eine Zunft ebenfalls nicht zuliess.

Allerdings schreibt er nicht woher er seine Weisheit hat

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 14.07.2003, 15:23
von Archiv
Habe ein altes Tür bzw. Aushängeschild eine Bogenbauers gefunden....das wird mein Ring!

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 14.07.2003, 15:28
von Archiv
Mus es erst digital nachbearbeiten - sehr schlechte qualität!

Wenns fertig ist mach ich es!

Zunftzeichen Bogenbauer

Verfasst: 14.07.2003, 18:02
von Archiv
Fertig ises! Nur hab ich jetzt ein Prob mit dem Upload!

Sorry geht nicht.