Federn

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
ThomasJay
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von ThomasJay » 18.02.2003, 09:04

Hi Leute, wo kriegt ihr eigentlich eure Federn her? In dem Geschäft, wo ich meine Spitzen kauf gibts nur Kunstfedern aus Plastik die oben komplett geschlossen sind und sonst wüsst ich nirgens wo man Federn kaufen kann.

goron
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von goron » 18.02.2003, 09:08

Hi

schau mal unter Händler & Herstellern nach dort findest du eine gute auswahl von Händlern

z.B. www.bowra.de

goron
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von goron » 18.02.2003, 09:08

Schau dich mal ein bisschen in den Threads um, dann findest du Namen wie BOWRA, Bodnik, Robin Sport u.v.m.
Bei allen gibt es Natur (Truthahn)-Federn.
Stefan

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Mongol » 18.02.2003, 09:08

@ThomasJay

Also du bekommst Federn z.B. bei http://www.bowra.de, http://www.bogensport-bodnik.de/, Robinsport und eigentlich jedem Bogensporthändler im Netz.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Mongol » 18.02.2003, 09:22

So viele, und alle haben das Gleiche gleichzeitug zu sagen! So Thomas, dann ist ja alles klar!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Bowina
Full Member
Full Member
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Bowina » 18.02.2003, 09:29

Ansonsten kannst du auch bei Förstern, Tierpreperatoren, in Greifvogelstationen oder in Geflügelfarmen fragen.
Mit ein bischen glück geben sie dir ein paar Federn ab (siehe Haagycomic)
carpe diem

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Mongol » 18.02.2003, 10:06

@Bowina
Klar, man bekommt z.B. auf Geflügelhöfen auch Federn. Aber ich denke für den Anfang ist es vielleicht einfacher, erst einmal fertige im Laden zu kaufen, die man nicht gross herrichten muss sondern gleich auf den Schaft kleben kann...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

ThomasJay
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von ThomasJay » 18.02.2003, 10:12

Jetzt hab noch ne blöde Frage. Wenn ich ganz normale weisse Federn habe, mit was kann ich die dann färben?

ThomasJay
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von ThomasJay » 18.02.2003, 13:05

Das Färben ist nicht ganz so einfach. Erstmal müssen die Federn absolut fettfrei sein. Dann musst Du die richtigen Farben haben. Ich habe es einmal mit Seidenmalfarbe probiert, aber bin gescheitert. Ostereifarbe soll funktionieren. Ich weiss aber nicht, wie wasserfest die Farben nachher sind. Ebenfalls soll verdünnte Ölmalfarbe gehen. Ich meine, dass wir auch mal einen Thread über das Federfärben hatten. Einfach mal danach suchen.

ThomasJay
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von ThomasJay » 18.02.2003, 13:32

Habs gefunden, spätestens zu Ostern werd ich's mal ausprobieren

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von locksley » 18.02.2003, 13:53

@TJ
Nimm aber die Farben die man zum Färben aufkochen muss, die anderen halten nämlich nicht.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

ThomasJay
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von ThomasJay » 18.02.2003, 14:43

Sind die dann auch richtig Wasserfest und die Federn bleiben geschmeidig?

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von locksley » 18.02.2003, 16:25

Zumindes unterm Wasserhan hat sich die Farbe als wasserfest erwiesen. Den Federn passiert gar nix ausser dass sie bunt werden.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Johnny
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Johnny » 18.02.2003, 17:33

Also ich habe die Händlerlinks nach Naturfedern durchgeschaut und auch schon so im Netz gesucht aber nur Federn in vorgefertigten Formen gefunden. Würde aber gerne aus ganzen Federn meine eigene Form schneiden. Kennt jemand einen Shop wo man ganze Naturfedern bekommt?

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von locksley » 18.02.2003, 17:44

Ganze Naturfedern besorgst Du Dir am günstigsten bei einem Geflügelzüchter. Ansonsten beim Händler Federn in voller Länge bestellen und zurechtschneiden. da ist der Kiel schon geschliffen und du ersparst Dir Arbeit.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“