Seite 1 von 1

Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 05.12.2019, 20:34
von Sherlock
Eigentlich kennt ja fast jeder das Problem was ich meine.
...zumindest glaube ich's.
Nachdem nun meine soundsovielte Scheibe den Geist auf gibt und ich nicht schon wieder viel Geld und Zeit investiern möchte kam mir die Idee einfach Bluntspitzen an die Pfeile zu stöpseln und auf ein locker aufgehängtes Gewebe (Bigpack oder ähnliches) zu schießen.

Vielleicht mit ein paar davor an Schnüren aufgehängten Zielen aus Resten von aufgegebenen Scheiben.

Hat jemand etwas derartiges schon getestet ?
Auch mit höheren Zuggewichten (~70#) oder gar Armbrüsten und hat Langzeiterfahrungen zu Verschleiß von Munition und Ziel gesammelt ?

Lg Sherlock

Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 06.12.2019, 06:46
von Grombard
Aufsteckblunts aus Gummi sind nach ein paar Schuss durch.
Langzeiterfahrung auch mit hohen Zuggewichten gibt's mit den Blunts von whitebow.
Die sind für Carbonpfeile.
Aber für Holz gibt's ja Adapter.

Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 09.12.2019, 09:35
von Ravenheart
äääähm... Warum baust Du Dir nicht eine Scheibe aus Recycling-Material?

Anregungen und Bauanleitungen gibt's reichlich... Auch hier im Forum...

Rabe

Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 10.12.2019, 15:36
von Sherlock
Ich habe schon ein paar Varianten von Selbstbauten durch und war von keiner 100% überzeugt.
Es waren schon gute dabei, aber neulich kam mir einfach die Idee mit den Blunts.
Da hier viele kreative Köpfe aufeinader treffen, wollte ich mich einfach erkundigen ob jemand schon Erfahrungen damit gesammelt hat.

Falls das gut funktionieren sollte, bräuchte ich nämlich nur andere Spitzen an die Pfeile zu schrauben und könnte loslegen. Bigpacks nutze ich schon als Pfeilfang.

Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 10.12.2019, 15:58
von MrCanister123
Also mir würde das Schießen mit Blunts keinen Spaß machen..
Und ich weiß nicht wo du deine Scheiben kaufst, aber meine hält auf meiner Wiese schon seit 2 Jahren (Obwohl wir jeden 2. Tag im Sommer schießn) ;)
Sind dann übern Daumen 5€ was uns die Scheibe / Monat kostet.. Tut ned weh

Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 10.12.2019, 22:37
von fatz
Mit den Blunts ersetzt du nur den Scheibenfrust durch den Pfeilbruchfrust

Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 02.01.2020, 17:56
von Sherlock
fatz hat geschrieben:
10.12.2019, 22:37
Mit den Blunts ersetzt du nur den Scheibenfrust durch den Pfeilbruchfrust
Das war die Hauptfrage hinter dem ganzen ...

Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 03.01.2020, 09:28
von Dachs
Blunts günstig bauen kann man mit Patronenhülsen von Kurzwaffen.
Es empfehlen sich die Kaliber 9mm, .357 und .38.
Gruß Dachs

Re: Blunts als Lösung des Scheibenkollers ?

Verfasst: 06.01.2020, 11:25
von Ravenheart
Ich benutze für Blunts die Schreckschuss-Patronen-Hülsen, die momentan wieder überall rumliegen...
Passen perfekt auf einen 11/32er Schaft... wenn man die Anrundung vorne wegschleift...

Rabe