Seite 1 von 2

Was ist das für Holz?

Verfasst: 07.06.2017, 21:08
von ParaCELLsus
Moin Bogenbieger...

ich habe über Pfingsten an einem Bildhauer Workshop in Brilon teilgenommen.
Und habe dort ein Holz gefunden, welches weder ich noch andere Teilnehmer nebst Bildhauer Johannes Dröge
bestimmen konnten...

Es hat ein olivgrünes Kernholz, das Splintholz ist sehr hellbraun...
Dir Rinde war schon größenteils abgenommen worden und das Holz unter der Rinde lies sich in langen
Fäden abziehen...

Wir haben verdacht auf Robinie (was ich nicht glaube), Goldregen und Tulpenbaum....

Was meint ihr dazu....hier ein paar Bilder:

IMG_0425.jpg


IMG_0429.jpg


IMG_0431.jpg


Und zu guter Letzt das ganze als fertiges Stück nach dem Workshop mit Leinöl-Finish:

Dröge-Hiebammenhütte-2017.jpg



Also wer kann mir bei der Bestimmung weiterhelfen?
Danke schon mal für eure Antworten...

Ach so, wie findet ihr das Stück?

Gruß
André

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 07.06.2017, 21:25
von Tom Tom
n Querschnitt hat des Stück nicht?

sorry aber das man da nigs erkennen kann auser das es evtl Holz ist sollte dir klar sein ::)

lg Tom Tom

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 07.06.2017, 21:27
von ParaCELLsus
@Tom:

Big sorry versuche noch ein paar bessere Bilder zu machen....auch vom Querschnitt...
Hatte nur die Bilder bis jetzt vom Workshop...

Bilder folgen...

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 07.06.2017, 21:35
von conti03
na davon abgesehen was schon gesagt wurde aber mit solchen Bilder lässt sich gar nix sagen.
Wenn da was stimmt ist es wie ein 5er im Lotto und deshalb sag ich Esskastanien.
Hatte im Winter ein paar Zaunpfähle davon in bearbeitung.

Grüßle

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 07.06.2017, 21:37
von ParaCELLsus
Hier einmal der Querschnitt mit Blitz:

IMG_0478.JPG


Und hier ohne Blitz:

IMG_0477.JPG


Ach ja was mir noch auffiel...Das Holz stinkt extrem nach Kuhdung wenn man es mit einer Schleifscheibe
bearbeitet...echt sonderbar....

Gruß
André

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 07.06.2017, 22:30
von ParaCELLsus
@all:

hat keiner ne Idee?

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 07.06.2017, 22:50
von royales
rhus typina (essigbaum)

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 07.06.2017, 23:22
von Heidjer
An Essigbaum glaube ich nicht, einen Stamm von solchen Abmessungen habe ich davon noch nie gesehen, die erreichen doch bestenfalls 15cm im Durchmesser, zudem ist das Holz auffällig leicht und weich, fast wie Balsa. ::)
Ich vermute ausserdem, dass der Stamm zumindest teilweise gestockt ist, das wäre dann auch eine gute Erklärung für den Geruch beim bearbeiten, macht das Erkennen des Holzes aber schwieriger wegen der Farbveränderung.
An Robinie gaube ich auch nicht wirklich, die vier Äste in einer Linie übereinander sind für Robinie untypisch.
Kannst Du eine Aussage zu den Ästen machen?
Gibt es auf der Rückseite des Stammes auf ungefähr gleicher Höhe ebenfalls Äste oder welche mit Höhenversatz im 90° zu den sichtbaren?

Mein Tip, so aus den Bauch raus, ist gestockter Goldregen, aber das würde dann nach einer besseren Politur verlangen, da kann man dann eine tolle opalisierende Oberfläche bekommen.


Gruß Dirk

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 08.06.2017, 08:57
von Anasazi
Essigbaum.

Beim Nachbarn stand einer im Garten mit gut 35cm Durchmesser.
Das grüne Kernholz und der Gestank spricht deutlich dafür, ebenso die relativ dicken Jahresringe......

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 08.06.2017, 12:32
von ralfmcghee
Hi André,

zum Holz kann ich gar nichts sagen, davon habe ich allgemein zu wenig Ahnung. Bei den Querschnittfotos ist es vielleicht hilfreich, wenn Du noch ein Tageslichtfoto ohne Blitz und nicht zu heftige direkte Sonneneinstrahlung anbieten kannst.

Du hast auch gefragt, wie das Kunstwerk gefällt. Ich finde es gut. Wo ordnest Du es ein? Ist es Deko oder verbindest Du eine Aussage damit?

LG
Ralf

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 08.06.2017, 22:23
von royales
Dirk:
Also Goldregen scheidet m.M. nach aus, die Jahresringe sind doch viel zu breit.
Wenn ich nir das Foto auf dem Anhänger ansehe, ist der Stamm doch keine 20 cm dick, ich hab letztes Jahr auf dem Wertstoffhof
einen gesehen der hatte fast einen halben Meter Durchmesser und Ringe mit zum Teil fast 1 cm, aber leider Kernfäule.
Wenn es relativ leichtgewichtig ist,sollte es doch Essigbaum sein, vielleicht könntest du mal das spez. Gewicht ermitteln.
Grüße

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 08.06.2017, 23:29
von Heidjer
Wenn Du mit 20cm Durchmesser Recht hast, dann sind die Jahrringe höchstens 6mm Dick, und ich habe Goldregen schon mit 1cm Ringen gesehen. ;)

Was für mich vor allem gegen Essigbaum spricht, sind die Äste, alle in einer Linie nur an einer Seite und in fast geichmässigen Abstand und Größe, so einen Essigbaum habe ich noch nie gesehen, der muß ja wie Spalierobst gewachsen sein. ???

Es hilft nichts, nur mit diesen Bildern ist das ein stochern im Nebel. ::)


Gruß Dirk

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 10.06.2017, 08:18
von Snake-Jo
Goldregen Laburnum

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 12.06.2017, 01:33
von captainplanet
Daß die vier Astlöcher genau in einer Reihe nur auf einer Seite stehen, ist eigenartig. Noch dazu, wo das Mark relativ mittig liegt, bei Stämmchen die nur von einer Seite Licht bekommen ist es sonst eher exzentrisch. Aber es ist für JEDE Holzart ungewöhnlich. Also kann man kein Holz ausschließen, nur weil es eben (auch) für dieses ungewöhnlich ist. Es ist einfach ein ungewöhnliches Stück Holz. Finden wir uns damit ab.

Ich meine zu erkennen, daß das Holz ringporig ist. Oder täusche ich mich da? Goldregen fiele damit aus. Ich würde ja auf Robinie tippen. Aber nachdem angeblich Leute, die von Holz Ahnung haben, das Ding im Original gesehen haben kann man wohl davon ausgehen daß sie Robinie erkannt hätten wenn es denn eine wäre. Es ist doch ein ausgesprochen typisches Holz.

Zu Essigbaum kann ich nix sagen. Das Holz kenne ich nicht.

Lg Georg

Re: Was ist das für Holz?

Verfasst: 12.06.2017, 09:38
von Neumi
Moin, ich sehe da auch ein ringporiges Holz und Goldregen ist ein ringporiges Holz.
Grüsse - Neumi