Seite 1 von 2

Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 25.05.2016, 11:53
von PeterOStecher
Hatte ich nicht gewusst, im Mai ist für Juden ein Feiertag "Lag BaOmer" - es ist Tradition, dass Kinder an diesem Tag, mit Pfeil und Bogen, auf die Felder und in die Wälder ziehen. Dieser Brauch erinnert an den Regenbogen als Zeichen des Bundes, „den der Herr mit dem Volk Israel schloss“, um ihm zu zeigen, dass er die Welt wie zur Zeit Noahs nicht noch einmal mit einer Sintflut bestrafen würde. Auch in Wien, z.B. wird dieser Brauch gepflegt. Genaueres siehe auch hier: https://classic-archer.com/2016/05/25/lag-baomer-jewish-holiday-with-bow-and-arrow/
Gemeinsam mit Dietmar Szarka hatte ich gestern die Ehre, in Wien im Augarten, den Feiernden Bogen und Pfeil etwas näherbringen zu dürfen.
Happy Lag BaOmer & Shoot Straight!

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 27.05.2016, 21:23
von PeterOStecher
Ihr sagt gar nichts dazu? Hm. :)

Es war ein Tag historischer Relevanz, ja biblischer Tragweite im Bogensport:

"Am Lag BaOmer ging Bowman daran dem Volk Israel das Schießen zu lehren." 8) ;D ;D ;D

Mit Rabbi Shneor Zalman Raskin.

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 27.05.2016, 21:52
von Klink
Von welchem Gleis fährt nochmal der Wayne-Train ab?
Sorry... Aber Du wolltest, das wer was dazu sagt, also: meine Meinung :p

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 27.05.2016, 22:09
von Spanmacher
@PeterOStecher: Das war sicherlich ein interessantes und gewiss nicht alltägliches Erlebnis.

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 27.05.2016, 22:15
von apaloosa
Schade, dass ich das nicht früher erfahren habe, war in Wien.

VG
Harald

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 13:40
von PeterOStecher
Vielen Dank, Bogenfreunde! Ja, es war ein tolles Erlebnis, ich hatte vorher keinen Kontakt zu gläubigen Juden. Angenehme, lustige Menschen denen Religion und Tradition wichtig sind, so habe ich sie wahrgenommen. Die Veranstaltung war für Kinder und Jugend-Gruppen einer Synagoge - ich kann nur sagen, äußerst höfliche und aufmerksame Kinder und Jugendliche waren das. Ein Vortrag zur Geschichte von Bogen und Pfeil im biblischen Kontext ist demnächst geplant. Mir macht es Spaß solche fast unglaublichen Querverbindungen zu entdecken, wie es das Lag BaOmer-Fest ist.
Der Flakturm im Hintergrund der Szenerie fügte dem ganzen Abenteuer noch einen historischen, nachdenklichen Touch hinzu, finde ich. 8) Es gibt einen Clip: https://www.youtube.com/watch?v=EtFgbjs864c Enjoy & LG!

Klink: Wenn ich was Traditionelles herausfinde, z.B. dass die Hunnen im 7. Jhd. doch nicht durch einen Hornring furzten, oder aus welchem Holz Dianas Nachtkastluntergestell war, werde ich es auch verlautbaren, ich finde die Lag BaOmer-Sache aber ebenfalls bemerkenswert. Gehört diese Tradition nicht dazu, zur Tradition? ::)

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 15:38
von Wilfrid (✝)
Ein interessanter Bericht.
Ansonsten , wie so oft bei FC, werr nix zu sagen hat, hält die Finger still

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 17:41
von Squid (✝)
Das irritiert mich jetzt: Wilfrid, warum das Gestänker?
Der Beitrag ist doch völlig OK

Was den Flakturm angeht: Is doch normal.
Gestaffelte Luftabwehr. Von oben nach unten:
15,5 cm, 8,8 cm, 56 mm, 40 mm, 23 mm, 20 mm, 12,7 mm, 7,62 und dann der LANGBOGEN. ;D

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 19:03
von Balian79
Politik und Religion habe nix in einen Forum zu suchen ,außer es geht explizit in diesen Forum nur um Politik oder Religion.
MFG Martin

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 19:17
von PeterOStecher
Balian79, ich sehe das als Information unter Bogenschützen, wertfrei, nur der Bildung verpflichtet: Es gibt einen jüdischen Feiertag, da wird mit Bogen geschossen, eine Tradition also. Ich hatte die Möglichkeit dabei zu sein und zu lernen.

Andernfalls müsste man Feiertags-Wünsche wie diesen: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=26&t=26161&hilit=julfest ebenfalls politisch oder religiös einordnen.

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 19:41
von Squid (✝)
Balian, was fürn Käse!
Oder dürfen die Reiterbogenschützen nun auch nicht mehr posten, weil es ja osmanische - moslemische - Bögen sind?
Und weil der Hunne an sich sowieso nicht monotheistisch ist?
Und die Japse mit ihren fiesen Shintoismus-Bögen sind hier auch unerwünscht?
Gnarf!

@Peter: Ich finds jetzt nicht so überraschend: Die Jungs da unten mit mosaischem Glauben haben es ganz gut geschafft, trotz aller Verfolgung ihre Traditionen zu bewahren. Und son Bogen macht in der Wüste natürlich was her. Warum also nicht ne Festivität draus machen... ;)

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 19:57
von Bogenhannes
Bei manchen gehen halt die Lauscher hoch, wenn es um Juden geht.
Israel = Politik ??? Es geht doch um Menschen!

Balian von Arsuf war übrigens 1268-1277 Konstabler von Jerusalem ;D
nachzulesen hier: Jerusalem Nobility ;)

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 20:01
von Squid (✝)
Bei Königreich der Himmel hieß der irgendwie anders... Wars nich Legolas? Ach neeee... Orlando Bloom oder so... ;D

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 20:04
von kra
Jungs, schaltet mal nen Gang zurück.... kein Grund für Ausfälle und Streitereien!

Re: Lag BaOmer - Jüdisches Fest mit Bogen und Pfeil

Verfasst: 28.05.2016, 20:36
von Balian79
Religion und Politik haben die Menschen schon immer auseinander dividiert,mir geht auch nicht um Juden, Moslems, Christen usw Fakt ist einfach das was gerade geschrieben wurde, das ist von den ich rede.Und der Name Balian ist aus den Film : Königreich der Himmel der Name gefiel mir einfach,habe da nicht weiter geforscht wer das sein könnte.
Mfg Martin