1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von bowjo » 13.01.2016, 19:46

Hallo zusammen,

für den Bogenbauer wohl eher was banales, für mich das erste Mal, der Bogenbruch.

Grad noch Normalität, der Zug der Sehne auf den Fingern, gleichmäßiges Pumpen und dann " BÄMM" ein lauter Knall, Stille, eine Sekunde in der ich bewegungslos inne halte, eine Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren. Dann, die Situation begreifen, Bewegung, juhu, das Bruchstück ist mir nicht an den Kopf geflogen :D.

Mir geht es nicht um eine Analyse warum der Bogen gebrochen ist. Ist nicht mein erster Bogen aus Hasel, die Farbe kam mir aber von Anfang an komisch vor.

Vielleicht Klingt das ziemlich komisch, aber der Moment des Bogenbruchs war für mich auch ein Moment der Erkenntnis, ein Moment der Demut, der mir klar gezeigt hat, dass nicht alles planbar ist und man sich selber nicht zu wichtig nehmen sollte.

Naja, da ich ja weiß, dass die meisten hier recht tollerant sind und auch son Geschwätz irgendwo sein Platz bekommt, musste ich das grad mal los werden.

IMG_20160113_191522.jpg


IMG_20160113_191459.jpg


IMG_20160113_191433.jpg
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von jetsam » 13.01.2016, 19:56

Wie sachte Morpheus in Matrix? "Ich weiß GANZ GENAU was Du meinst."

Und Demut ist ne sehr sehr okaye Haltung.
:)
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Blacksmith77K » 13.01.2016, 20:12

bowjo hat geschrieben:für den Bogenbauer wohl eher was banales,



Ja, ein Bogenbruch. Unter Volllast bei Eibe, jenseits der 100# Marke sieht's auch schonmal SO aus:

aqx.jpg
...auch spannend!



... 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5869
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Neumi » 13.01.2016, 20:18

Da kann man dann auch sagen: Gut, dass es nicht ins Auge gegangen iss :o
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von killerkarpfen » 13.01.2016, 20:47

Mit Stolz, Angst und Demut trage ich seit dem vorletztn Bruch eine hübsche Narbe auf der Augenbraue. So ein Ereignis geht nicht spurlos an einem vorbei.

Auch ich weiss vovon Du sprichst!

Deswegen auch mein Beileid um den Bogen.
Eppur si muove

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Markus » 13.01.2016, 21:01

Das Gefühl sollte jeder Bogenbauer zumindest einmal erleben.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Heidjer » 13.01.2016, 23:20

Jo, und dann gleich so ein Bilderbuchbruch, eines versagenden Bogenrückens. ;D


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Spanmacher » 14.01.2016, 00:09

Ja. Dieser prägende Moment der absoluten Erkenntnis und des völligen Ausgeliefertseins.

Demut ist der richtige Begriff. Und wer den nicht kennt, ist (noch) kein Bogenbauer.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von kra » 14.01.2016, 09:40

Auc ich habe die Demut dieses Momentes erlernen müssen - und wenn man sie hat geht man ganz anders an die nächsten Bögen.

Beginne jeden Bogen ohne Hoffnung aber voller Zuversicht!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von fatz » 14.01.2016, 09:52

Irgendwann muesst ihr mir mal an einem Lagerfeuer erklaeren, was ihr unter Demut versteht. Mit meiner Definition dafuer komm ich in Bezug auf Bogenbauen gar nicht klar...
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Haitha » 14.01.2016, 10:05

Willkommen in unserer Zunft, auf zum nächsten:)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von ralfmcghee » 14.01.2016, 10:13

So ein Bruch ist mir im Betrieb bisher noch nicht passiert. Aber auf dem Tillerstock hat es auch schon ordentlich geknackt. So ab 20" sagt mein Nachbar gerne: "Ich warte schon auf dieses Geräusch."

@fatz:

Cooler Satz. Ein wenig Philosophie finde ich schön. Ich lege mal einen vor: Den Begriff "Demut" würde ich ersetzen durch "Anerkenntnis" - Anerkenntnis z.B. für die Individualität eines jeden Staves.

Demut hat einmal ein Freund von mir erlebt, der sich gerne als den Chef im Ring des Lebens sah. Eines Tages erkrankte sein Sohn sehr schwer. Da erfuhr mein Freund, was Demut bedeutet. Seit dem ist er ein ganz Anderer. Wenn es aber darum geht, ob das Bogenschießen uns verändert, würde ich auch sagen: Ja! Damit hier aber kein OT entsteht, mache ich mal direkt ein Thread-Lagerfeuer dafür auf für alle die es interessiert.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Güssenjäger » 14.01.2016, 12:04

kra hat geschrieben:
Beginne jeden Bogen ohne Hoffnung aber voller Zuversicht!


Da hast Du es aber haargenau auf den Punkt gebracht !
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von ralfmcghee » 14.01.2016, 12:43

Ein klein wenig würde ich es abschwächen. So eine Grund-Hoffnung sollte schon bestehen, sonst erscheint der Beginn eines Bogenprojektes nicht wirklich sinnvoll. Aber die Hoffnung auf einen garantiert funktionierenden und performanten Bogen sollte man in der Tat besser nicht haben. Als Alternative, etwas ohne Hoffnung zu beginnen, sehe ich eher die Verzweiflung. Aber die wird beim Bogenbau hoffentlich unangebracht sein. ;D
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Fichtenelch78 » 14.01.2016, 12:47

Jaaab...sowas passiert nur wenn man Bögen baut. Dann gehört es aber leider dazu. Mir hats auch schon einige zerlegt! Das gemeinste war ein komplett fertiger, eingeschossener Bogen. Wollte nur noch schnell ein Auszugsdiagramm machen. Dann BAAAAAAAMMMMMMMMMMMMM!!!!!!!!!! Griffstück gebrochen und das bei 50 Pfund und Glasbelgt. Hab zum Glück nichts abbekommen ...aber nen Tip hab ich dann später 50 Meter weiter gefunden. :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“