Seite 1 von 1

Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 22.01.2015, 15:11
von ralfmcghee
Bei der Verwendung von Epoxy kann auch schon einmal etwas schief gehen.

Beim Barte des Pharaonen!
(gefunden bei MSN)

Re: Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 22.01.2015, 16:43
von Heidjer
Gegen Dummheit und kriminelle Energie helfen keine Gesetze und keine guten Worte. ::)


Gruß Dirk

Re: Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 22.01.2015, 22:42
von SchmidBogen
Fachkräfte einsparen, aber husch, husch, ver-schlimm-bessern um schnell wieder Auszustellen um wieder mehr Geld zu kassieren.
Wer am falschen Ende spart, darf sich nicht übers Resultat ärgern.

Re: Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 23.01.2015, 00:26
von Rado
Hier ärgert sich die ganze Menschheit.

Re: Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 23.01.2015, 11:09
von Chirion
Blödsinnig keine Frage, is aber nicht das erste Ärgernis seit das Grab geöffnet wurde, ich denk da nur an die Pfeilschäfte und auch ein paar der Bögen die von Carter weggeschmissenen wurden, da kommt mir dann ein bisschen Epoxy (das sich wie wir alle wissen natürlich von einer Metalloberfläche entfernen läßt) gar nicht so schlimm vor.

Re: Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 23.01.2015, 19:20
von Squid (✝)

Re: Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 23.01.2015, 20:42
von Bowster
Ihr mögt ja einen Shitstorm über mich ergehen lassen, aber ich hab mich fast totgelacht als der Bericht gestern in irgendeiner Tagesschau kam.Ein Trauerfall ist es natürlich trotzdem, aber so absurd, ich konnte nicht mehr an mich halten, wäre 1. April gewesen?!? :-\

Re: Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 28.01.2015, 13:41
von apaloosa

Re: Epoxy nicht immer erste Wahl

Verfasst: 28.01.2015, 21:00
von Balatus
4000 Jahre lag er sicher (von einer frühzeitliche Grabschändung abgesehen) und nun hat es grade mal 92 Jahre gedauert bis man es verpfuscht hat. Bin mal gespannt ob man die Atomfässer der Asse in 4092 Jahren auch versucht mit Epoxy zu flicken.
Zumindest könnte man es mal mit Grabsprüchen probieren, immerhin 4000 Jahre...