Seite 1 von 3

Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 10:58
von Onslow Skelton
Ei gude,
zwirn hat geschrieben:Wie wärs mit nem Heizstrahler und ner Gasflasche?

dass war auch mein erster Gedanke, ist aber leider in meinem Fall nicht die beste Lösung.
Meine "Werkstatt" befindet sich in einer Garage (5m x 3m) ohne Fenster, vorne und hinten Tore und seitlich eine Tür.
Die Garagentore haben kleine Lüftungsschlitze, so dass ein Mindestmaß an Luftaustausch gewährleistet wäre, allerdings
nicht genug um mit einer "offenen" Gasheizung zu hantieren. Ich müsste mindestens die Tür ständig offen lassen.

Falls jemand ne andere, noch Kostengünstige Lösung kennt bitte her damit.
Sicherlich bleibt eh nur ne Elektro Lösung da ein Holzofen auch nicht praktikabel ist.

Gruß,
Frank

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 11:03
von Felsenbirne

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 11:05
von Güssenjäger
Ei gude Frank,

ein fleißiger Bogenbauer braucht keine Heizung, denn wenn er Späne macht, dann kommt er auch bei eiszeitlichen Temperaturen in Schwitzen, oder ?? :D >:)

Nun ernst gemeint: ;D

Ich bin auch in ner Garage (im Haus), mit einem Tor und ohne Fenster. Mangels brauchbarer Deckenbeleuchtung habe ich nen 400-Watt-Strahler auf der Werkbank stehen. Dieses Ding gibt soviel Wärme ab, dass ich nach ner halben Stunde eine Temperatur habe, bei der gut arbeiten ist. Zu warm ist ja auch nicht gut. Kannst ja mal Deine XXXXXXXL T-Shirts ablegen und was wärmeres anziehen. O0 >:)

Liebe Grüße

Gerd

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 11:06
von achtel
Onslow Skelton hat geschrieben:Falls jemand ne andere, noch Kostengünstige Lösung kennt bitte her damit.


schon an eine elektrische Lösung gedacht? Gibt es in unterschiedlichsten ausführungen. In der Anschaffung ne günstige alternative, im Stromverbrauch für diese Raumgröße und winterlichen Außentemperaturen aber recht intensiv. Denke du solltest an die 2 KW Heizleistung gehen, ist dann aber für die Elektroinstallation wieder ne große Belastung.

lg achtel

edit: google hat mir sowas zB. ausgeworfen:

http://www.amazon.de/Konvektor-Heizung-Elektroheizung-2000-W/dp/B009NEEQ2W/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1418205668&sr=8-10&keywords=elektrische+heizung

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 12:07
von funkenflug
Hallo Frank,
ich würde im Baumarkt einen preisgünstigen Kaminofen kaufen plus Abgasrohr, entsprechend instalieren, und fertig ist die Heizung. Palettenholz oder auch die Späne deines Bogenbaus sind bestens zum Heizen geeignet!
Voraussetzung ist allerdings, das es deine eigene Garage ist, und du keine Lösungsmittel oder Treibstoffe darin aufbewahrst.
lg funkenflug

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 12:49
von Onslow Skelton
Ei gude,

auf so was wirds wohl hinauslaufen. Hat jemand so was im Einsatz und kann was zu den Verbrauchskosten sagen?
Güssenjäger hat geschrieben:.......Mangels brauchbarer Deckenbeleuchtung habe ich nen 400-Watt-Strahler auf der Werkbank stehen. Dieses Ding gibt soviel Wärme ab, dass ich nach ner halben Stunde eine Temperatur habe, bei der gut arbeiten ist. ......

Mein lieber Gerd, ich lebe in der Zivilisation und nicht wie du in einer Höhle! ;D
achtel hat geschrieben:.....Denke du solltest an die 2 KW Heizleistung gehen, ist dann aber für die Elektroinstallation wieder ne große Belastung.

Wie oben schon geschrieben wirds darauf hinaus laufen. Eigentlich wollte ich keine Elekro Lösung wegen des hohen Energie Verbrauchs. Deswegen hab ich in den letzten Monaten schon die Beleuchtung auf LED umgestellt. Die Absicherung ist kein Problem, da bin ich auf der Sicheren Seite.
funkenflug hat geschrieben:......Kaminofen kaufen plus Abgasrohr, entsprechend instalieren, und fertig ist die Heizung. Palettenholz oder auch die Späne deines Bogenbaus sind bestens zum Heizen geeignet!
Voraussetzung ist allerdings, das es deine eigene Garage ist,.....

Die Garage ist uns aber zum einen ist mir da der Aufwand zu groß und zum anderen würde der Qualmende Kamin schlafende Hunde wecken. Sowas kriegst du bei uns für eine Garage nicht genehmigt.

Erst mal danke und Gruß,
Frank

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 13:26
von Fichtenelch78

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 14:17
von Padma
Ich würde eine Infrarotheizung nehmen. Die Camper bei uns kommen immer mehr ab von den sonst üblichen Katalytöfen und steigen auf die Infrarotteile um, obwohl Campingplatzstrom nochmal mehr kostet als zu Hause.
Aber die Dinger sind praktisch und man bekommt mit einem Teil für 200 € locker ein Vorzelt war. Und wenn man sie so anbringt, dass man eben in der direkten Abstrahlung arbeitet, dann hat man es am Arbeitsplatz schnell kuschelig.
Strom brauchen die lange nicht so viel wie die Heizlüfter.

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 14:40
von zwirn
Wenn du sparen willst, dann versuch den Raum zu dämmen oder zu verkleinern (dicke Gardine oder sowas). Richte den Heizstrahler gezielt auf Hände oder Hintern :D . Den Stromverbrauch kannst du über die kW-Zahl und die Betriebszeit berechnen.
2 kW pro Stunde = 50ct???(Was immer dein Tarif hergibt). Hast du da überhaupt einen seperaten Zähler?

LG Zwirn

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 20:36
von killerkarpfen

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 10.12.2014, 20:55
von the_Toaster (✝)
Ist ein Garten nahebei?
Dann mach eine Kompostheizung.
Zur Funktion und Aufbau mal googeln...

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 11.12.2014, 07:00
von walta
Ich ha mir so einen 50 Euro Infrarot Strahler direkt über die Werkbank montiert - das genügt mir vollkommen.
Wobei die Idee mit einer starken Halogenlampe auch gut ist - gibt Licht und Wärme.

Wegen der Kosten würde ich mir weniger Gedanken machen. Wirklich teuer sind bei Strom nur Geräte die dauernd laufen - so wie der Kühlschrank.

Walta

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 13.12.2014, 20:25
von Sherrif Sherwood
Hi Google mal unter SolarVenti oder Solarluftkollektor.
Geht aber nur tagsüber mit Sonne, abends wird halt wieder kalt

http://www.energieundinnovation.de/air-sol/index.html


Gruss Jürgen.

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 14.12.2014, 10:09
von Snake-Jo
Es gibt Gasheizautomaten, die nicht mit offener Flamme arbeiten. Sie sind sehr schnell warm und werden mit Flüssiggas betrieben.
Insbesondere dort, wo nicht laufend geheizt werden soll, sind automatisierte Gasöfen die optimale Lösung für angenehme Wärme ohne lange Vorlaufzeit - beispielsweise in einer Werkstatt, einem Clubraum oder einem Gartenhäuschen.
Mit einem hohen Wirkungsgrad und umweltfreundlichen Abgaswerten entsprechen die Gasheizautomaten dem neuesten Stand der Technik.

Re: Suche Heizlösung für meine Werkstatt/Garage.

Verfasst: 15.12.2014, 05:31
von stone
Ich habe mit Katalytofen sehr gute Erfahrungen gemacht und die laufen auch mit Gas und geben schnell warm.
http://www.preis.de/index.htm?AKT=sem&s ... atalytofen

Gruss stone