geringe Luftfeuchtigkeit

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
jerryhill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 371
Registriert: 18.12.2007, 09:55

geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von jerryhill » 26.06.2014, 19:17

1. In meinem neuen Zuhause herrscht permanent eine spürbar niedrige Luftfeuchtigkeit. Holz scheint spröde zu werden.
Offene Gefäße mit Wasser in den Räumen scheinen nichts zu bewirken. Ich fürchte um die Bögen. Hat jemand einen Tip, was ich zum Schutz der Bögen oder der Erhöhung der Luftfeuchte tun kann. Die Bögen sind gründlich oberflächenbehandelt, aber ich möchte sie nicht gerade vakuumverpacken, man freut sich ja auch dran.

2. Kann mir jemand sagen, in was für Geschäften man wohl ein Hygrometer bekommt. Mir fielen nur Baumärkte ein, aber das war nichts. Im Versand bestelle ich möglichst nicht, sondern möchte vor Ort wählen.

Vielen Dank, jerry

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Squid (✝) » 26.06.2014, 19:37

Ein gutes Finish ist die halbe Miete. Die andere Hälfte kannst du z. B. mit Behältnissen erzielen, die an die Heizkörper gehängt werden und in denen Wasser ist. Wenn dir das aus ästhetischen Gründen nicht gefällt, gibt es noch sogenannte Zimmerbrunnen. Da plätschert auch Wasser drin.
Wenn das auch nicht den Begehr ist, gibt es noch Ultraschall-Luftbefeuchter. Die jubeln winzige Tröpfchen in die Luft.
Und wenns das auch nicht sein soll, dann hilft eine Zimmerpflanze. Kein Minikaktus sondern ein etwas größeres Exemplar der Gattung Drachenbaum oder noch besser irgendwas mit großen Blättern, wie z. B. ein Philodendron.
http://zeceintop.ro/wp-content/uploads/2012/11/filodendron.jpg


Ein Hygrometer bekommt man z. B. bei einem besser sortierten Optiker aber auch in Elektronik-Fachmärkten.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Neumi » 26.06.2014, 20:31

Hallo, zum Hygrometer: ich wollte mir auch eins kaufen, was mich aber abgeschreckt hat ist, dass man die guten (mit Haar gebauten) alle 1-2 Wochen kalibrieren muss. Interessant wäre zu wissen, wie Du Deine Bogen endbehandelst. Mit einem Lack, der versiegelt und nahezu (oder überhaupt keinen - gibt es das? - kenne mich mit Lacken nicht gut aus) keinen Feuchtigkeitsaustausch mehr zulässt, bist Du nach meiner Meinung auf der sicheren Seite.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Galighenna » 26.06.2014, 21:19

Um dauerhaft ne Lösung für dein Problem zu finden müsste man erstmal rausfinden warum die Luftfeuchte bei dir so gering ist. Zu niedrige Luftfeuchte ist nämlich nicht nur schlecht für die Bögen sondern auch ungesund.

Ursachen für niedrige Luftfeuchte können sein:

- Alte Mauern die schon sehr lange auslüften konnten sind sehr trocken und nehmen im Sommer wenn die Feuchte eigentlich steigt wegend er warmen Luft, viel Feuchte auf, so das es auch im Sommer trocken in der Wohnung ist

- Undichte Fenster/Türen ermöglichen einen starken Luftaustausch mit der Außenwelt, der besonders in der trockenen WInterluft dafür sorgt das sehr viel Feuchte aus der Wohnung entweicht

- Die Wohnung liegt auf der Sonnenseite (Süd oder Südwest bis Westseite) so das es in deiner Wohnung sehr warm wird, und du Abends, wenn es kühler wird, Lüften musst. Auch das senkt die relative Feuchte in der Wohnung.

Daraus leiten sich folgende regeln ab um die Feuchte in der Wohnung zu erhöhen:

- Fenster und Türen dichten
- Besonders im Winter nur kurz, dafür aber mit allen Fenstern und Türen offen lüften. Das sorgt für Luftaustausch ohne das Gemäuer und andere Feuchtespeichernde Dinge austrocknen
- Duschhandtücher und alles was trocknen soll, möglichst in der Wohnung aufhängen
- Einen Luftbefeuchter aufstellen

Falls das mit den alten trockenen Wänden zutrifft kann es durchaus lange dauern bis sich die durchschnittliche Luftfeuchte merklich erhöht. Da ist einfach Gedult gefragt.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

jerryhill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 371
Registriert: 18.12.2007, 09:55

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von jerryhill » 26.06.2014, 21:58

Ja, vielen Dank. Meine Bögen sind mit stark verdünntem Schellack und vielen Schichten endbehandelt. Synthetische Lacke möchte ich vermeiden.
Es ist ein Jugendstilhaus und von den im letzten Beitrag angeführten Ursachen könnten höchstens trockene Mauern in Frage kommen. Ich weiß es nicht genau, mutmaße aber, das Gebäude wurde mal professionell trockengelegt und dass ist die Ursache. Ich bin im Januar eingezogen, trocken ist es Sommer wie Winter. Das merke ich an der Austrocknung von Haut, Hornhaut usw. . Habe letztens einen Spazierstock aus Robinie (unbehandelt, Vollstämmchen, Kernholz auf Jahresring geschnitten) bei sanftem Biegetest zerbrochen, das veranlasste mich endgültig zur angeführten Besorgnis, denn eigentlich hätte das nicht passieren dürfen.
Für weitere Ratschläge wäre ich dankbar, lg, jerry

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Blacksmith77K » 26.06.2014, 22:30

jerryhill hat geschrieben:..das Gebäude wurde mal professionell trockengelegt...


Aha, wie geht das denn?!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Chilly » 27.06.2014, 06:59

z.B. so: außen rum aufgraben, optional Mauer durchschneiden und Edelstahlblech einschießen, Dichtschlämme oder bituminöse Abdichtung aufbringen, thermisch isolieren, Noppenbahn, Drainage, 50cm dicke Schotterschicht in Flies verpackt bis Geländeoberkante (im Schnelldurchlauf).

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Blacksmith77K » 27.06.2014, 12:10

Dann noch 160er Dämmung, fett armiert und ruckzuck Raum Klima dahin. Die ganzen Luftbefeuchter taugen nichts. Meine offenen Aquarien geben pro Tag gute zwanzig Liter in die Luft ab und halten meine Wohnung auf 50-60prozent feuchte. Schafft kein Luftbefeuchter
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Chilly » 27.06.2014, 12:26

Dämmung (bzw. Dämmstoffstärke) und Raumklima haben nur indirekt miteinander zu tun. ;)

Ich hab drei Jahre ohne Vollwärmeschutz im Haus gewohnt (nur 25er Ziegelmauer), jetzt seit einem dreiviertel Jahr mit 200er Dämmung, da ist das Raumklima gefühlt gleich drei mal so gut!!

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Blacksmith77K » 27.06.2014, 13:30

Ok, das driftet jetzt ab. Ich bin in der Altbausanierung/Trockenlegung/Schimmelbeseitigung tätig, zudem gelernter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer. ;D

Um dem Thread gerecht zu werden:

Luftbefeuchter sind in einer stark trockenen Wohnung zwecklos. Ein offenes Aquarium ist dekorativ UND den Bögen zuträglich. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Squid (✝) » 27.06.2014, 14:41

Demnach würde ein Eimer Wasser hinterm Sofa es auch tun?
;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von shortRec » 27.06.2014, 15:03

Squid hat geschrieben:Demnach würde ein Eimer Wasser hinterm Sofa es auch tun?
;D


Mit Heizung und Umwälzpumpe ;D

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: geringe Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Galighenna » 27.06.2014, 15:31

Jedes offene erwärmte Wasser hilft. Es wird halt einfach eine Weile dauern, bis sich alles in der Wohnung in einem neuen Feuchtegleichgewicht befindet. Alle Möbel werden zunächst langsam Wasser aus der Luft aufnehmen, auch die Wände werden das tun. Ich denke es ist auch wichtig das dies nicht zu schnell passiert. Balken, Böden und Möbel könnten sich sonst verziehen.

Es können etliche Liter Wasser sein, die Verdunsten müssen und das kann Monate dauern, je nach Größe der Wohnung.

Bei meinen Eltern habe ich immer nach dem Duschen das Handtuch aufgehängt. Dies hat die Luftfeuchte im Winter von ca 20% auf ca. 25% erhöht. Allerdings in meinem Zimmer allein.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“