Finde den Fehler

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Finde den Fehler

Beitrag von ralfmcghee » 16.06.2014, 16:25

Vier auf einen Streich. Irgendwie hatte ich wohl gestern ein mieses Karma.

Bild Bild
Bild

Auch eine Art, späne zu machen. ;D
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Finde den Fehler

Beitrag von Felsenbirne » 16.06.2014, 16:26

Spleißrohr!
Hilft den finanziellen Schaden in Grenzen zu halten. Ich kenne das nur zu gut: Wenn es scheiße läuft, dann richtig.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Finde den Fehler

Beitrag von Firestormmd » 17.06.2014, 08:21

Deshalb schiesse ich Carbon! :)

Aber mein Beileid, oder Glückwunsch, wenn du Pfeilbauen magst! ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Finde den Fehler

Beitrag von shortRec » 17.06.2014, 08:26

Pfeile sind nun mal Verbrauchsmaterial. Zu dem sind ja nur zwei kaputt.
Spitze und Nocke neu ansetzen ist ja kein Aufwand. Klar, das kann einem den Tag versauen, wenn man kein Ersatz am Mann hat.

Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Re: Finde den Fehler

Beitrag von Holzwurm93 » 17.06.2014, 18:25

Deshalb pfeife ich auf Plastiknocken, sondern säge eine Holzkerbe und mache eine Wicklung kurz darunter, damit sie nicht aufbrechen kann^^
Nebenbei: Man kann sich drüber streiten, aber den unteren Pfeil würde ich wie er ist einfach wieder leimen. Viele halten das für gefährlich und tauschen einen gebrochenen Schaft prinzipiell aus, aber bisher hat jede Schaftleimung bei mir gehalten und ich habe einige schon sehr alte Pfeile, die so geklebt sind (es sei denn die Leimung liegt direkt auf der Hand auf...das ist dann doch riskant).
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Finde den Fehler

Beitrag von Bogenhannes » 17.06.2014, 19:15

shortRec hat geschrieben:Pfeile sind nun mal Verbrauchsmaterial. ... Klar, das kann einem den Tag versauen, wenn man kein Ersatz am Mann hat.

Ganz genau...ist doch normal. Mindestens einmal im Monat muß man sich um die Pfeile kümmern. Meine Pfeile leiden momentan und werden immer weniger, weil ich mich wegen Bogenbaus nicht um sie kümmern kann. Bei Holzpfeilen kann es manchmal böse aussehen, wenn du mehrere an einem Tag zerschrotest. Läuft aber oft auch gut ab.
Immer für Nachschub sorgen ;)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Finde den Fehler

Beitrag von Osboan » 18.06.2014, 11:53

Jo Ralf,
den untersten würd ich auch einfach leimen. Eine Wicklung drum, damit das ganze fest hält. Die kannt du nachher einfach wieder abrollen und dann den überschüssigen Leim wegschleifen. Ahja, ich steh jetzt auch voll auf Selfnocks. Wenn man Übung hat, dauert das Reinschleifen auch nicht allzu lange und sie halten einfach besser (jetzt davon abgesehen, dass sie einfach kuler aussehen ;) ) Mein Spleißrohr is leider nicht so der Bringer, weshalb es noch immer jungfräulich bei mir rumliegt. Kann dir dazu deshalb nix sagen, aber hier im FC is gerade eben mal eine neue Anleitung für eine Spleißlade reingestellt worden, die sieht mir sehr einfach und funktionell aus.

Grüße Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“