Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Felsenbirne » 05.07.2013, 10:25

Moin,
wegen der aktuellen Diskussion um Carbonpfeile auf Holzbögen möchte ich hier ein neues Thema aufmachen umd den Thread von Frankster nicht zu entführen.

Wir als Turnierveranstalter beobachten bei uns und auf anderen Turnieren immer häufiger, dass in der Holzbögenklasse und auch LBG's Carbonpfeile verwendet werden. bei uns z.B. Sind in beiden Klassen nur Holzpfeile mit Naturbefiederung erlaubt. Die Carbonpfeile sind mittlwerweile in täuschend echtem Holzlook zu haben (ein Schelm wer böses dabei denkt), so dass es fast unmöglich ist die Schützen zu erntlarven Ähnlich verhält es sich mit Bögen: Außen Bambus innen Carbonkern.
Es ist für Veranstalter auch aus Orga Gründen kaum zu bewerkstelligen Kontrollen durchzuführen.

In der TB gab es unlängst den Vorschlag die Bogenklassen nur noch nach Bögen mit und ohne Pfeilauflage zu trennen. Das hätte aber beliebiges Pfeilmaterial zur Folge.
Wie steht ihr dazu, bzw wie regelt ihr das?
Insbesondere bei Turnieren die die Bow Hunter Quali erfüllen, steht der Veranstalter den ehrlichen Schützen gegenüber in der Pflicht.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Wilfrid (✝) » 05.07.2013, 10:41

Wer so eklatant schummelt, gehört vom Verein für die Saison gesperrt, anders gehts wohl kaum. Ansonsten, ich bin ja nur auf offenen/Spaßturnieren unterwegs. Und da ist Schummeln eigentlich unmöglich, weil sowieso alle in einer Klasse schießen. Also Frauen, Männer Jugend- Ende. Oder gar nur eine Klasse. Das selbe gilt ja auch für die MA-Turniere, da sind dann eben solche Schummeleien auch äußerst selten. Und wenn rettet es den Freund nicht, denn mehr als Centerkill geht nun mal nicht

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Felsenbirne » 05.07.2013, 10:46

Ja, sperren ist OK, setzt aber voraus, dass man denjenigen ertappt.
Und verschiedene Klassen muss es geben, da es sonst für ein Kind unmöglich ist gegen einen langjährigen Turnierschützen mit einem 60 pfünder zu bestehen.
Ist ein schwieriges Thema ich weiß. Komisch ist, dass die Klassen in der Carbon bei uns erlaubt ist (Recurve blank und Visier) keiner zu "getarnten" Pfeilen greift.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
slaphappy
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.08.2012, 10:15

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von slaphappy » 05.07.2013, 10:47

Also ich Lande meistens mit meinem Reiterbogen mit Carbon in der TRB Klasse...
ist halt so und ist meine Entscheidung.

Habe halt Spaß am schießen und da ist es mir Egal mit welchen Stöckern ich schmeiße, mit der konsequenz anderen Klasse zu landen.

mit Holz habe ich leider eher negative schmerzliche Erfahrung machen müssen. :/

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von shortRec » 05.07.2013, 10:50

Felsenbirne hat geschrieben:Ist ein schwieriges Thema ich weiß. Komisch ist, dass die Klassen in der Carbon bei uns erlaubt ist (Recurve blank und Visier) keiner zu "getarnten" Pfeilen greift.


Vielleicht, weil die "getarnten" schwerer sind, als die normalen? zudem gibt es bei den schwarzen Carbonschäften deutlich mehr Auswahl.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Sateless » 05.07.2013, 10:56

Erstmal das. und weil die Tapete eigentlich nur von Tradis schön gefunden wird, während die Schraubenfraktion das als Kitsch abtut. Darüber hinaus gibt es die "ehrlichen" Carbonis noch feiner sortiert, damit gleicher, damit teurer und besser.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Felsenbirne » 05.07.2013, 10:58

@Short Rec
ein Grund mehr auf "Holzcarbonis" zu verzichten ;)
Aber was tun?
Ich habe (nicht nur bei uns) nach dem Turnier schon häufig hitzige Debatten erlebt, wo sich Schützen über eben diese Praktiken aufgeregt haben. Und zwar zu Recht.
Wir überlegen mittlerweile alle Pfeilsorten für alle Bögen freizugeben. Damit hätten dann aber die traditionellen gar keine Chance mehr. Pfeilauflage / keine Pfeilauflage wäre eine Möglichkeit der Unterscheidung. Noch dürften es nicht viele sein, die Carbon über den Handrücken schießen.

Edit:
@sateless
wer Carbon schießt ist für mich kein traditioneller Schütze
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Sateless » 05.07.2013, 11:04

Und was soll mir das jetzt sagen? Der Begriff ist eh bei jedem anders definiert, da will ich nichts dran rütteln. Und da ich den geschrieben habe, brauchst du meine Definition davon um es richtig zu verstehen.
Lass uns bei Kai mal quatschen. Ich nehm mal 2 Tapetenpfeile mit ... und so. Das bringt mehr, als hier im Forum stundenlang zu tippen :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Firestormmd » 05.07.2013, 11:10

Ich würde ja auch so auf meinem Selfbow keine bunten Pfeile schießen. Die in Holzoptik sind einfach klasse. Nahezu unkaputtbar und im Vergleich zu Holz doch recht günstig. Ich spreche da als Schießanfänger (ich baue lieber Bögen, als dann zu schießen) aus schmerzlicher Erfahrung. Wenn man trifft, ist es ja noch OK, aber bei Fehlschüßen geben viele Holzpfeile sofort auf, zumindest bei mir. Meine GoldTip Traditional überleben sogar Steintreffer ohne zu murren. Das ist für mich billiger, als dauernd neue Holzpfeile zu kaufen.

Ich bin aber deiner Meinung, auf Turnieren haben diese Pfeile nix zu suchen, wenn ausdrücklich Holzpfeile vorgeschrieben sind.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Felsenbirne » 05.07.2013, 11:12

@sateless
ist mir schon klar, dass jeder das anders definiert. Mir geht es auch nicht darum die Dinger zu verbieten, sondern eine Möglichkeit zu finden auf Wettkämpfen und auch Spaßturnieren faire Bedingungen zu schaffen. EBEN weil Leute diese Pfeile verwenden, sollte man sie auch auf Turnieren damit schießen lassen. Nur (noch) eine extra Klasse wäre mir dann zuviel.

Wir haben da schon viel drüber Diskutiert im Verein, sind aber nicht zu einer Lösung gekommen
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Sateless » 05.07.2013, 11:15

Bei "uns" laden die Carbonileute dann in der Recurveklasse und fertig aus.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Felsenbirne » 05.07.2013, 11:17

Du meinst Die Klassen teilt ihr nach Pfeilmaterial ein? Da muss ich mal drüber nachdenken
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Sateless » 05.07.2013, 11:19

Nein, aber wer Carbon schießen will, was nur in Recurve und Compoundklassen erlaubt ist, muss halt da starten, da man die Bedingungen "Langbogen oder Primitivbogen + Holzpfeil" nicht erfüllt. Alu würde auch in ner "höheren" Klasse landen, schießt aber praktisch keiner.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Markus » 05.07.2013, 11:24

Hat irgendjemand schon mal erlebt (außer auf irgendwelchen großen Meisterschaften), dass die Pfeile kontrolliert wurden?
Ich gehe derzeit leider kaum noch auf Turniere, aber in der Vergangenheit wurde nur auf den Bogen geschaut.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Carbonpfeile und Bögen auf Turnieren

Beitrag von Felsenbirne » 05.07.2013, 11:25

Alu wird von LBG gelegentlich geschossen. Der Ansatz von Dir ist aber nicht verkehrt. Das ist nicht schlecht und würde einige auch wieder auf den Pfad der Tugend bringen ;D

@Markus
GENAU das ist das Problem. Mir pers. ist es absolut Wumpe was wer schießt. Nur als Veranstalter hast du ständig Ärger wegen sowas. Der neuste Schrei sind Bögen mit Carboneinlage, die wie sogar ein Händler warb: In der Holzbogenklasse starten ohne dass es einer merkt.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“