Der längste Tag des Jahres

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Der längste Tag des Jahres

Beitrag von Spanmacher » 21.06.2013, 19:42

Heute ist Sommersonnenwende und somit der längste Tag des Jahres.

All denen, die das feiern, wünsche ich ein fröhliches Fest und ein munteres Feuerchen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Der längste Tag des Jahres

Beitrag von jetsam » 21.06.2013, 23:18

Hört hört.
Mir ist da immer zwiespältig, denn ab jetzt werden die Tage wieder kürzer.
Auf der annnnderen Seite ist die helle Jahreszeit gerade auf ihrem Zenit.
So wünsche auch ich allen, die grillenumzirpt, jeder kraft seines persönlichen Geheimrezepts mit dem richtigen Getränk versorgt,
vor allem in der bestmöglichen Gesellschaft,
jetzt gerade mal das Universum zu Wort kommen lassen,
daß sie was interessantes von diesem erfahren.
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Der längste Tag des Jahres

Beitrag von skinwalker » 22.06.2013, 18:03

danke für den Denkanstoss, Cornwell ! ;)


Einst, als das Land noch frei und die salzene See
standen zur Sonnenwendzeit Feuer auf jeder Höhe.
Flammen grüßten hinüber weit über Bucht und Tal,
Und der Toten Vermächtnis sprach aus dem flammenden Mal.

Einst klangen Spruch und Lieder der Jungen mit fröhlichem Mut,
jauchzend setzten im Sprung sie über die lohende Glut.
Einst- und es brennt dieses Wort, wie kein Feuer gebrannt,
einst besaßen wir dieses: Freiheit und Reich und Land.

Heute hegen wir still nur verschwiegene Glut,
in dem Wissen um Wandel und Schicksal, um Erbe und Blut.
Wir grüßen die Sonne, die Über uns ist!
Licht bleibt und treu stets das Herz,
das nie seines Ursprungs vergisst.
(Heidnisches Gedicht)

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Der längste Tag des Jahres

Beitrag von Spanmacher » 23.06.2013, 23:10

Ich danke euch beiden, jetsam und skinwalker, für eure Beiträge.

Für mich bedeutet Tradition nicht das Hüten der Asche, sondern das Unterhalten der Lohe. Deswegen pflege ich die über tausende Jahre alten Bräuche auch heute noch gerne. Warum auch nicht?

Cornwell
Zuletzt geändert von Spanmacher am 24.06.2013, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Der längste Tag des Jahres

Beitrag von Ravenheart » 24.06.2013, 14:19

..oder um es mit Heinz Erhardt zu sagen..:

Frühling:
Mit Frischem füllen sich die Keller,
es sinkt der Öl- und Lichtverbrauch,
die Nächte werden wieder heller,
der Tag nimmt zu...
die Oma auch...

Herbst:
Verblüht sind Dahlien und Ginster,
die Rechnung steigt für Öl und Licht,
die Nächte werden wieder finster,
der Tag nimm ab..

die Oma nicht....

8)
:D :D

Rabe

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Der längste Tag des Jahres

Beitrag von Idariod » 24.06.2013, 14:39

Wir hatten auch ein Feuerchen brennen, aber das Trankopfer blieb dieses Jahr aus...alles selbst getrunken. Ich hoffe, Odin zürnt mir nicht.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Der längste Tag des Jahres

Beitrag von Spanmacher » 24.06.2013, 14:49

Idariod hat geschrieben:Ich hoffe, Odin zürnt mir nicht.


Nee.
Wenn der nicht genug von allem hat, dann weiß ich auch nicht. Und man kann ja auch in Gedanken teilen. Mit Göttern auf jeden Fall.

Bei mir sind es allerdings die keltischen Gottheiten, mit denen ich kommuniziere.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Der längste Tag des Jahres

Beitrag von Schattenwolf » 24.06.2013, 15:05

Ich halt zwar zu Thor, aber einen Gruß an den Jäger erlaube ich mir,
herne bzw. cernunnos war schon immer in meinem Herzen....

There is an old tale goes, that Herne the hunter,
Sometime a keeper here in Windsor forest,
Doth all the winter time at still midnight,
Walk around about an oak, with great ragg’d horns;
And there he blasts the tree, and takes the cattle;
And makes milch-kine yield blood, and shakes a chain
In a most hideous and dreadful manner.
You have heard of such a spirit, and well you know
The superstitious idle-headed eld
Receiv’d, and did deliver to our age,
This tale of Herne the Hunter for a truth.


William Shakespeare



schattige Grüße
Zuletzt geändert von Schattenwolf am 24.06.2013, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Der längste Tag des Jahres

Beitrag von Spanmacher » 24.06.2013, 15:07

Ich werde es an Cernunnos weiterleiten, Schatenwolf. Ehrensache! :)
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“