Seite 1 von 1

Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 18:24
von hatschi123
Grüsst euch liebe Gemeinde.

Nachdem wir nun auch Besitzer eines Selfbows aus Eibe sind hab ich mal eine Frage......

Unser kastrierter Kater geht auf den Bogen ab wie auf Katzenminze.
Egal wo ich den in der Wohnung lager und welche Hülle drum ist,
der Kater muss auf jedern Schrank usw. hinterherkriechen und auf dem Bogen pennen.

Gibts da was an dem Holz (heimische Garteneibe) was Katzen anzieht?

In der Wohnung hab ich leider keinen Schrank,Zimmer ect.... wo ich den Bogen liegend unterbriengen kann und die Katzen nicht rankommen, im Keller des Mietshauses naja, die Nachbarn, dazu Luftfeuchte ect....

Vlt. weiss ja wer was zu......

Gruss und Danke,

Hatschi

P.S. interessiert nur den Kater, die Katze juckt das Ding nicht die Bohne ???

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 18:30
von benzi
Hallo Hatschi,

da hab ich noch nie was von gehört und bei unserem Kater auch noch nie was in die Richtung beobachten können.

Könnte es nicht am Finish liegen?

Grüße benzi

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 18:31
von Broken Bodkin
Mhmmm interessant...Hab auch davon noch nichts gehört. Werde mal gucken wie mein Kater auf Eibe reagiert.

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 18:53
von hatschi123
Das Finish ist soweit ich weiss Leinöl und dann gewachst, aber ich kann den Erbauer noch mal fragen.
Die Katze interessiert der Bogen auch net, nur den Kater.
An dem Bogen sind zwar noch Overlays aus Büffelhorn, aber ich glaube kaum das das an den Horn und Kleber liegt.

Ich hab sowas auch noch net erlebt, deswegen ja die Frage an euch obs da nen Grund gibt oder der Kater einfach nur ne Macke hat.

O-Ton meine Frau "jedenfalls kuschelt der Kater gerne mit............." >:(

Noch stören mich nur die Haare auf der Hülle, aber wenn er meint das Ding als Kratzbaum zu nutzen hol ich nen Kilo HAck und schieb den Kater gefüllt in die Backröhre als Dachhase...........

Gruss Hatschi

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 20:33
von Squid (✝)
Bei den Viechern weiss man nie. Ich habe mal "Aromatherapie" gemacht: Katzenspielzeuge in Gläser mit Kräutern gelegt und 3 Tage liegen lassen.

Oregano--> geil
Thymian--> wurks
Basilikum--> ihhhh
Rosmarin--> ganz OK

Katzenminze ist super, Baldrian ist öde.

Und frag mal, das is bei jeder Katze anders...

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 21:28
von tomtux
bei meinem war´s holler.
ein entrindeter hollerstave war seiner, ende jeglicher diskussion!

alle anderen hölzer taugten noch nicht mal als kratzbaum (wozu gibts schliesslich die wohnzimmergarnitur?) und waren völlig uninteressant.

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 22:32
von hatschi123
@Squid ahhhh mal mit Basilikum abreiben ;)

Eigentlich hat der seine Dachlatte, Kratzbäume interessieren beide nicht.
Die Katze vergreift sich eher an der Auslegware und an Sofa. Der Kater normal nur an ner Dachlatte im Flur.

Aber hier ist das nen fertiger Bogen und nen Geschenk, da versteh ich keinen Spass.

Also scheint der Kater nen Vogel zu haben und des ist kein allgemeines Problem?

Gruss Hatschi

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 23:11
von inge
Wie der Herr so das Gescherr! :D
lg
inge

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 23:42
von hatschi123
Wenn ich die Vögel mal singen hören würde :D :D

Momentan picken die sich nur zitternd des Futter aus dem Schmalz auf dem Balkon :(

Scheiss Wetter. 30cm Schnee und minusgrade.

Gruss Hatschi

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 23.03.2013, 23:59
von locksley
Ich kenne das von Zedernpfeilen. Einer meiner Kater hatte dafür eine Vorliebe und hat wann immer er die Gelegenheit hatte die Nocken abgefressen. Wir einigten uns irgendwann darauf dass er einen Pfeil zur eigenen Verfügung bekam und ich mein Geraffel nich überall rumliegen lasse. ;D

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 24.03.2013, 00:13
von hatschi123
@Locksley also wenn du ihm nen Eibenbogen zur eigenen Verfügung baust............:D

zumindest schein ich mit dem Problem nicht allein zu sein.

Gruss Hatschi

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 24.03.2013, 00:24
von Heidjer
Liegt es wirklich am Bogen oder doch nur an der Bogenhülle?
Ist aber auch egal, einfach mal die Bogenhülle mit parfümierter Seife waschen, das könnte das Interesse dämpfen. ;)


Gruß Dirk

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 24.03.2013, 01:06
von hatschi123
Also an der Hülle liegts nicht.
Die kam erst dazu nachdem der Kater das Interesse zeigte.
Normal hängen/liegen die Bögen frei sichtbar.
Wahrscheinlich liegts, wie hier auch bei anderen gelesen, einfach an nen Einzeltick der Katze.
Wer weiss was die gebissen hat.

Gruss Hatschi, der froh ist , nicht den einzigen dämlichen Kater zu haben

Re: Eibe und Katzen

Verfasst: 24.03.2013, 12:55
von Silberwolke
Ich habe eine Katze und mehrere Bögen aus Eibe. Finisch Oel oder Lack. Die Katze hat keine Ineresse gezeigt.