Seite 1 von 21

Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 17.05.2012, 11:55
von Peter O. Stecher
Um ein wenig sportlichen Glamour in die Bogenszene zu bringen, und um einen anderen Weg (non-camo, non-hunting, non-history, non 3-D) in der Werbung zu gehen, beschloss der steirische Bogenhersteller Styrian Archery, Manfred Kaufmann in Graz, die LegendStick-Equipment Linie mit dem St. Pöltener MannequinTanja Baumgartner zu promoten. Tanja hat schon mit Starfotografen wie Manfred Baumann gearbeitet. Die Fotos für LegendStick schießt Rudolf Pilz, Wien. Am 16. Juni ist das erste Fotoshooting im Arco Vienna Club, Wien.

Ein Interview mit dem Model: http://peterostecher.wordpress.com/2012/05/15/interview-mit-top-model-tanja-baumgartner/

Die maßangefertigte Bogenausrüstung für Tanja Baumgartner:

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 17.05.2012, 14:37
von First-break
Fehlt noch ein Bild von ihr mit dem bogen^^

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 17.05.2012, 14:44
von Warbeast
ich erkenne da keinen zusammenhang
und nicht nur weil auf keinem bild beides zu sehen ist
leider arg unintresant

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 17.05.2012, 15:03
von Peter O. Stecher
Lesen, Warbeast, lesen hilft..... ;) ;) ;D

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 17.05.2012, 15:44
von Sateless
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=23&t=19546 nur mal zur erinnerung. der link geht halt nicht.

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 17.05.2012, 16:13
von Peter O. Stecher
Merci Sateless, bei mir, ich glaube das hängt vom Browser ab, sehe ich immer den funktionierenden Link....aber ist korrigiert, danke!

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 17.05.2012, 16:38
von Okki
absolut uninteressant. Da gebe ich warbeast vollkommen recht. Werbung für wen auch immer. Mehr nicht.

Okki

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 17.05.2012, 16:42
von Peter O. Stecher
Naja, Okki, ganz uninteressant scheint es ja nicht zu sein, immerhin haben sich in kürzerster Zeit über 200 Menschen das Foto vom Bogen angesehen. Ich als bekennender Openminder und Informationsfan finde es z.B. immer interessant wenn sich was Neues tut in der Bogenszene! Stell Dir vor jeder würde überall wo er etwas findet was ihn nicht interessiert, das auch lauthals kundtun? Mich interessiert z.B. keine Sammelbestellung von Hasenhautleim, oder so - aber ich poste das nicht..... ;D ;)

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 18.05.2012, 08:09
von Arntus
Yeah, Archery goes Softporno. Kann sie den Bogen überhaupt richtig herum halten? Ach, ist eh egal bei dem Body..

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 18.05.2012, 08:44
von Haitha
Hey Peter, bei allem Respekt, den ich für deine Arbeit aufbringen kann, aber ich gehe jede Wette ein, dass der überwiegende Anteíl von den 120 Dudes NICHT wegen des Bogens geklickt hat.

Und offensichtlich auch belohnt wird...

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 18.05.2012, 09:22
von Wilfrid (✝)
Naja, die Federn sind eben von der Farbe her gewöhnungsbedürftig, mit dem Lederköcher zusammen ein absoluter Stilbruch.

Das "Klorolleninnenteil" um den Griff mit dem Stück eingeklebten Pfeil als Pfeilauflage ist auch keine Werbung.

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 18.05.2012, 09:29
von Peter O. Stecher
Liebe Leute, es werden absolut KEINE erotischen Fotos gemacht mit Bogen, sondern in sportlichem Outfit. Und dass sie den Bogen richtig halten wird, dafür sorge ich..... drum trainiert sie ja. :)

Wilfrid, das Griffleder ist bewusst hellgrau, weil Hillstilbögen das meist original so hatten und es gut zum weißen Backing und Facing passt, und der kleine Keil drunter ist aus Sohlen-Leder, auch original so - was für Federnfarben darf man denn verwenden bei mit einem Lederköcher? Eine Cockfeder ist bei der Pfeilserie nicht vorgesehen und die Nocken haben ja einen Index, also ganz klar wie der Pfeil genockt wird. Die Pfeile müssen nicht gewickelt werden, denn die Federn sind perfekt geklebt. Ich wickle meine auch nie und sie sind ident mit denen am Foto. :D

Und sie treffen: ;)

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 18.05.2012, 09:33
von Wilfrid (✝)
naja, Naturfarben sind eben schöner :-), und vorallem angeschrägte/ platte Kielanfänge oder ne Anfangswicklung. Eine andersfarbige Leitfeder/Hahnenfeder ist auch von Vorteil. Also ich habe hier schon deutlichst schönere gesehen
So machen die Pfeile Aua.

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 18.05.2012, 09:58
von Arntus
Ein Model aus der Hill-Zeit würde die Authentizität ebenfalls deutlich erhöhen. Dann könnte man(n) sich auch automatisch wieder auf den Bogen und die Pfeile konzentrieren.

("Klorolleninnenteil" ist echt gut)

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Verfasst: 18.05.2012, 11:33
von Firestormmd
[Ironie]
Das ist ja auch wirklich eine Frechheit, dass Peter hier einfach Text schreibt und Bilder einfügt! Und überhaupt sind der Bogen und die Pfeile garnicht mein Geschmack, Pfui!
[/Ironie]

Ich weiss garnicht was alle haben. Das Interview ist ganz nett, die Bilder auch und das Modell erst recht. Ich sehe keinen Grund für Kritik. Danke Peter!

@Wilfrid: Mit der Pfeilauflage macht übehaupt nix aua. ;)

Grüße, Marc