Seite 1 von 14

Roven in Südhessen?

Verfasst: 07.04.2012, 23:45
von apaloosa
V E R S U C H den "Hamburgern" zu zeigen dass wir's auch können ;)

Hallo,
wer im FC wohnt denn so ca. 50 km um Frankfurt (Rhein-Main-Gebiet) und hätte Lust auf ein Treffen, event. mit dem 1. (?) südhessischen Roven?

Wald und Wiesen gibt's ja genug. Weiteres NUR bei genügend Interesse (Bauer/Förster fragen.,....), den Rest kann man ja untereinander abklären. Antwort gerne auch per PM.
Viele Grüße

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 08.04.2012, 00:49
von Squid (✝)
So als "Hamburger": Wir haben auch schon mal Besuch aus Verden (meinereiner), Celle, Bergen, und Ostfriesland (Gali will auch)... sind schon 'n paar km...

Will sagen: Du kannst Deinen Radius locker auf 100 km Umkreis erhöhen.
Und wenn die Truppe stimmt, dann kommen auch Leute zusammen, die bereit sind, 200 km zu fahren (hin und rück).
Is so teuer ganich: Ich zahl 22 Kröt für 'n Niedersachsenticket... DIe Autojungs sind bei vorsichtiger Fahrweise und 7 l /100 km bei ähnlichen Beträgen...

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 09.04.2012, 11:45
von Acubra
Hallo Appaloosa,

ich wollte Dir eine PN schicken, funktioniert leider nicht. Bin neu hier angemeldet.
Vielleicht klappt es ja, wenn du mir eine PN schickst und ich Dir antworte.

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 12.04.2012, 23:00
von apaloosa
Hi Acubra,
PM erhalten, melde mich am Freitag
Gruß

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 12.04.2012, 23:03
von apaloosa
@Squid,

V E R S U C H:

also, hiermit wird der Radius auf 100 km erweitert. Wer Lust hat, bitte melden.

Viele Grüße

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 13.04.2012, 21:03
von Karnickel
Eigendlich kannst du doch hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=24&t=5180&start=150 weitermachen. Oder muss es unbedingt Roven sein??

Gebe zu das das hier eingeschlafen ist. Verabrede mich halt mehr über FA.

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 13.04.2012, 22:51
von apaloosa
Karnickel,
na super, mal sehen ob es wieder auflebt. Kannst gerne untzer Deinem post meinen verlinken.

Gruß

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 14.01.2014, 12:19
von apaloosa
So, dann hol ich den thread mal wieder hoch.

Bitte meldet Euch hier wenn Interesse besteht.

Schlage vor, dass man sich vielleicht vorher mal zu einem Kaltgetränk trifft um sich (sorry) zu beschnuppern. Ist ja noch Zeit bis es wärmer wird.

Stelle gerne auch eine doodle Terminanfrage zur Verfügung.

Frank, der Parcours ist was für schöne sonnige Tage ;) (und ich mags auch warm). Ich hab das aber nicht vergessen und werde es mit Dir abstimmen.

Beste Grüße
Harald

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 14.01.2014, 12:49
von ralfmcghee
Die Idee mit dem Kaltgetränk und einem Vorab-Beschnuppern ist wirklich gut. Kurzfristig könnte ich Freitag, 24.01.2014 etwas später als 17:00 anbieten. An dem Tag bin ich beruflich in Frankfurt. Im Februar scheint es bei mir eng zu sein, sagt mein Terminkalender. Danach sieht es derzeit vom 17.-21.03. recht gut aus und im April scheine ich per heute recht flexibel zu sein.

Viele Grüße
Ralf

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 15.01.2014, 11:23
von apaloosa
Bei mir würde es klappen,
Frank, Edradour, und wen's noch interessiert, wie sieht's bei euch aus?

BG
Harald

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 15.01.2014, 12:36
von Onslow Skelton
Ei gude Harald,

bei mir täts passen.
Als Location würde ich folgendes vorschlagen:http://www.zursonne-frankfurt.de/index-d.php.
Urgemütlich, klasse Essen und Natürlich äh gud Stöffsche. ;)

Gruß,
Frank

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 15.01.2014, 12:50
von zacki
Servus Landesgenossen

Also ich heb mal prinzipiell die Hand zum mitroven.

Details müssen dann wohl noch geklärt werden.

Evtl. könnte das in meinem Garten stattfinden?
Ca. 2 Hektar, Wiese und Wald.
Muss bei priv. Besitz auch der Förster gefragt werden?


Grüße Zacki

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 15.01.2014, 13:25
von Onslow Skelton
zacki hat geschrieben:Evtl. könnte das in meinem Garten stattfinden?
Ca. 2 Hektar, Wiese und Wald.

Sach ma, gehts noch? ???
Ich hab 40 qm und gelte damit hier schon als "Großgrundbesitzer". :D

zacki hat geschrieben:Muss bei priv. Besitz auch der Förster gefragt werden?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß,
Frank

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 15.01.2014, 15:17
von apaloosa
Zacki,
"nur" Roven oder auch Interesse am "beschnuppern" in der Sonne?
Förster fragen beim Roven auf dem eigenen Grundstück, kann ich mir nicht vorstellen.

Frank,
zur Sonne ist super Idee, wie sieht's denn in Bornheim mit Parkplätzen aus?
Kannst Du auch mal "Deinen" Förster fragen wie es so mit Roven aussieht?

Ralf,
bist Du mit PKW in Ffm oder soll ich Dich irgendwo abholen (und natürlich auch wieder hinbringen)?

btw, habe Kontakt zum zuständigen Forstamt aufgenommen und berichte dann.

BG
Harald

Re: Roven in Südhessen?

Verfasst: 15.01.2014, 17:44
von zacki
Hi

@Frank
Das ist immer relativ. Eine Bekannte, aus Tokio, bezeichnet auch einen Blumentopf auf der Fensterbank als "Garten".

@Harald
Zum beschnuppern komme ich eher weniger.
( Wie der Frank riecht weis ich schon.... :o )

Die Försterfrage war nur obligatorisch.
Ich frage sonst auch nie, wenn ich auf dem eigenen Grund bleibe. Da weckt man nur so einen verpennten Köter.