Es gibt etwas größeres als ZEN…… (verschoben)

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Yabusame
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 13.11.2009, 13:00

Es gibt etwas größeres als ZEN…… (verschoben)

Beitrag von Yabusame » 20.12.2009, 19:09

……und schöner ist es auch – viel schöner  ;D

Der Thread http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... ic=12075.0
ist leider ohne Angabe der Gründe geschlossen worden, obwohl kein zufrieden stellender Abschluss gefunden wurde. Das gilt insbesondere für den teilweise abenteuerlich  interpretierten Einfluss von ZEN auf das jap. Bogenschießen.
Die kreativen Meinungen über ZEN  möchte ich nicht kommentieren - es gibt sie, das sollte einerseits zu denken geben, andererseits bleibt einiges auch ein Ärgernis.
Deshalb mein Vorschlag an die, die sich wirklich dafür interessieren und die Eier haben den eigenen Senf zu überprüfen.
Lest diesen Text, er ist auch auf jede andere Kampfkunst übertragbar: http://opus.bsz-bw.de/hdms/volltexte/20 ... fkunst.pdf

Wenn man ZEN auf den Punkt bringt, dann ist es weder Religion noch Meditationsform noch Weltanschauung, es ist ganz einfach Aufmerksamkeit bzw. Achtsamkeit - mit diesen Bezeichnungen kann man sich aber weder aufwerten noch interessant machen.

ZEN ist der Löffel mit dem man die Suppe zu sich nimmt, der Löffel kann klein oder groß sein, das richtet sich nach dem Hunger, den man hat. ZEN ist Mittel und nicht der Zweck.

Wer den Löffel zu groß wählt, kann Schäden davon tragen, denn die sich bei Übertreibung einstellenden Zustände von Ichlosigkeit, Absichtslosigkeit und Sich-Selbst-Vergessen sind mit der gegenwärtigen Gesellschaftsform der ICH- Anbetung kaum in Einklang zu bringen und ihr wollt euch das Leben doch nicht als Ketzer schwer machen.

Und da es in die Adventszeit passt: Es gibt etwas Größeres als ZEN: LIEBE

Liebt eure Disziplin, dann folgt euch ZEN wie ein treuer Hund – schön ihn zu haben und wenn euch der Name stört, gebt ihm einfach einen anderen Namen, das stört keinen Hund.
 
Grüße
Yabusame
Die Kompromisse von heute sind die Probleme von morgen

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Hunnenbogen » 20.12.2009, 22:18

Also, da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Danke für diesen Essay.  ;)
Real bows are made of wood.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von eddytwobows » 21.12.2009, 01:22

Zuletzt geändert von eddytwobows am 21.12.2009, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

gammagoochee

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von gammagoochee » 21.12.2009, 07:49

x
Zuletzt geändert von gammagoochee am 24.12.2009, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Rackhir » 21.12.2009, 08:22

Hallo Mark,

sehe ich genauso.

Gruß

Uwe
Non nobis, Domine, non nobis, sed Nomini Tuo da gloriam" (Altes Templermotto)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6743
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von kra » 21.12.2009, 10:37

@Tamagotchi,
ich fand das OP ganz schön - es hatte keinen Bezug zu irgendwelchen Schulen usw. 
Von daher fand ich, das es durchaus auch ohne kommentierung, nur "as it is" bestehen kann...

Was nicht so geschätzt wird sind Bemerkungen wie
Beim Yabusame merkt man z.B.
. Daraus kommen immer wieder persönliche Streitereien (auch wenn es so evtl. nicht gemeint war...). Solche ambivalenten Bewertungen führen  zu nix.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Yabusame
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 13.11.2009, 13:00

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Yabusame » 21.12.2009, 12:46

@ kra
Kyudo ist auch eine Übung in Selbstverleugnung, deshalb ist die Empfindlichkeitsgrenze stark verschoben. Könnte als Beispiel die Aufzeichnung eines im letzten Jahr kurz da gewesenen Kyudo-Forums hier rein stellen- passt aber nicht zu Weihnachten.

Beim Yabusame merkt man z.B. dass er ein Bisschen ein "hard-liner" ist. Dem kann das Kyudo nicht traditionell genug sein. Andere wollen eine Öffnung, wollen die Gemeinsamkeiten der Schulen herausheben, wollen vielleicht sogar Kyudo als olympische Disziplin sehen.


Tradition ist die Stimme der Ahnen und die erzählt nur das, was den Jahrhunderten stand hält – nur das was wesentlich ist.
Wenn man sich einer traditionellen Ryu ha anschließt, sollte man sich bewusst sein, dass man die Verpflichtung übernimmt, sich an die Regeln der jeweiligen Schule zu halten. Das führt zu Abgrenzungen gegenüber andern Schulen und dem modernen Gendai- Kyudo insbesondere - was nicht Ausgrenzung bedeutet. Es gibt ein Geben (Verpflichtungen) und ein Nehmen (Erfahrungen, die aus der Einlassung geboren und kaum definierbar sind). An dieser Verpflichtung muss man sich auch messen lassen.

Gemeinsamkeiten:
Im Hand- und Fußball ist es der Ball und die sportliche Einstellung, im Kyudo ist es der Bogen.

Kyudo als olympische Disziplin:
Sehr gut, je größer die Stresssituation umso mehr kommen die Vorteile einer effektiven Technik zum Vorschein, mit Tai hai gewinnt man keinen Blumentopf.
Es sei denn, der Wettkampf wird wie beim DKyuB in eine Schaulauf-Veranstaltung umfunktioniert, dann sollte man bei den Eiskunstläufern Stil- Anleihungen nehmen und den Kampfrichten gut bekannt sein, das erhöht die Chancen erheblich. 

Zu viel Belehrung – oder?
Weiß ich, besser sind Geschichten.
In meinem vorherigen Beitrag findet man im zweiten Link die Geschichte mit dem Bären (von Kleist), der Bär macht nur was erforderlich ist mit aller Ernsthaftigkeit, keine überflüssigen Bewegungen. Wer versteht, dass der Bär Synonym für ernsthafte Präsenz, für das Wesentliche ist, versteht die Werte der Tradition oder endet als Tanzbär. 

Wegen meiner manchmal rigiden und (wenn nötig) provozierenden Wortwahl bitte ich um Nachsicht, ist nie persönlich gemeint, dient nur der Tradition  ;D

Grüße
Yabusame
Die Kompromisse von heute sind die Probleme von morgen

Mike W.

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Mike W. » 21.12.2009, 13:07

@gammagoochee

Klare Frage- hoffentlich auch klare Antwort!

Wie, wenn nicht durch Weiterentwicklung, ist deine Form des Kyudo entstanden?
Wem haben die Ersten Nachgeahmt?

Das es Grundregeln  gibt stehtaußer Zweifel! Das Beispiel mit dem Erweisen des Respekts halte ich für eine unüberlegte Übertreibung( um es nett auszudrücken)! Denn das ist eine Selbstverständlichkeit, der sich niemand verschließen wird.

Auch ziehen "exotische" Hobbies wie Kyudo eher Individualisten an - die anderen sind beim Kegeln oder im Schützenverein...


Und das ist für meinen Geschmack schon arg überheblich!

mfg Mike

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Hunnenbogen » 21.12.2009, 14:39

Ich bin auch im Schützenverein...  :'(
Aber dadurch, dass ich ein Bogenschütze bin, bin ich auch wieder ein Individualist, da wir in unserer Abteilung nicht mit grüner Jacke und Hut durch die Gegend laufen.  ;D

-"Wir sind alles Individualisten!!!"
-"ich nicht!"

:D
Real bows are made of wood.

Mike W.

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Mike W. » 21.12.2009, 14:47

Dann kommen als nächstes die mit grüner Jacke, ohne Hut und behaupten dasselbe! ;D :D :D ;)


mfg Mike

gammagoochee

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von gammagoochee » 21.12.2009, 19:56

x
Zuletzt geändert von gammagoochee am 24.12.2009, 06:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Stamperl » 21.12.2009, 20:14

Für mich stellt sich einfach ab und an die Frage, inwieweit wir Europäer überhaupt kompatibel sind, mit den fernöstlichen Lebensweisen.
Ich bin durchaus ein weltoffener Mensch, bin aber eher der Meinung, das der "Schuster bei seinen Leisten" bleiben sollte.
Natürliches Interesse an anderen Lebensweisen besteht auch bei mir, ich sag das nur, nicht das man mich falsch versteht.

Beste Grüße, Stamperl.
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.

Mike W.

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Mike W. » 21.12.2009, 23:13

@gammagoochee


Du hast mich mißverstanden! Ich will bestimmt nichts kaputtreden! Meine Äußerung bezog sich einzig auf das Zitat!
Ich dachte das wäre zu erkennen.
Ich bin nämlich auch im Schützenverein( außerdem im Kreisvorstand) und halte mich trotzdem für einen Individualisten. Daher empfand ich es als herabwürdigend.


mfg  Mike

gammagoochee

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von gammagoochee » 22.12.2009, 00:03

x
Zuletzt geändert von gammagoochee am 24.12.2009, 06:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Es gibt etwas größeres als ZEN……

Beitrag von Schattenwolf » 22.12.2009, 18:34

Die Frage oder Ausgangsaussage war - Es gibt etwas größeres als ZEN!

Zu ZEN - ZEN besagt das man der augenblicklichen Tätigkeit seine ungeteilte Aufmerksamkeit zollen soll.
Tut man dies, wird sich über kurz oder lang ein Zustand der "Losgelösstheit einstellen....ähnlich einer Meditation oder Trance.
Es geht darum sich von sich selbst zu lösen und in ein umfassenderendes Bewustsein einzutreten.

Soweit ich das als nicht Asiate nachvollziehen kann.....ZEN ist der Weg, nicht das Ziel!

Die geht sehr wohl auch anders durch entsprechenden Geistesdiziplinen oder Trainingskonzepten....obwohl ist das dann nicht auuch irgend wie ZEN?
- halt nur mit einem anderen Namen?

Zum Kyudo........ZEN ist wohl nicht zwingend Ziel und sicher nicht zwingend bestandteil des Trainings....ABER - es wiederspricht sich doch auch nicht zwangsläufig........oder etwa doch ???
Lern ja gern dazu............Ihr auch?

Auch im modernen Training von Hochleistungsportler hat der mentale Aspekt einen hohen Stellenwert, warum willst du den das dem Kyudo absprechen...das leuchtet mir nicht ein!


wie auch immer....nach meinem dafür halten geht es doch darum - wortwörtlich - über sich selbst hinaus zu wachsen.

aber vielleicht hab ich ja auch keinen Durchblick - und es wichtiger sich von anderen abzugrenzen als mal über den Tellerrand zu schauen......
Zuletzt geändert von Schattenwolf am 22.12.2009, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“