Meditative Wirkung von Handwerksarbeit

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Meditative Wirkung von Handwerksarbeit

Beitrag von the_Toaster (✝) » 23.08.2009, 18:46

Ich stelle mal wieder fest, es gibt kaum etwas befriedigenderes als etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen.

Über DAS ANDERE - also das mit den Bienen und den Blumen - wollen wir hier nicht reden...  ;)

Vor allem die Wirkung von sich wiederholenden, mäßig anstrengenden Bewegungen scheint mir hier besonders frappierend zu sein.

Wie seht Ihr das?
Eigene Erfahrungen?

An die DO-Jünger. Wie hieße "Der Weg des Handwerks" auf japanisch?

;)
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Meditative Wirkung von Handwerksarbeit

Beitrag von shewolf » 23.08.2009, 21:00

Interessanter Gedanke...

Einen Messergriff zum Beispiel kann ich stundenlang schleifen und polieren, und immer geht noch was. Wobei das Messer auch mit Grobholzgriff schneiden würde.

Oder Pfeile befiedern - herrliche Konzentrationsübung  :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Mutz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 04.05.2009, 22:15

Re: Meditative Wirkung von Handwerksarbeit

Beitrag von Mutz » 23.08.2009, 21:07

Ich stelle mir zum Befiedern ruhige, klassische Musik an. Das entspannt total. Und die Gedanken können sich selbständig machen ...
Und wenn ich in den Keller in die Werkstatt gehe, bleibt Arbeit, Familie etc. oben, auch in Gedanken. Wenigstens für eine halbe Stunde ...
Also, mit Händen zu arbeiten hat echt was Meditatives.
Mutz

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Meditative Wirkung von Handwerksarbeit

Beitrag von Selfbower » 23.08.2009, 21:24

sehe ich genauso...
selbst bei wichtigen klausuren gehe ich einfach einen tag vorher nochmal einen bogen bauen... oder jedenfalls weiter an einem bogen bauen...

das befreit... und ich bin iwie lockerer drauf... ;)

LG. Selfbower

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Meditative Wirkung von Handwerksarbeit

Beitrag von Schattenwolf » 23.08.2009, 22:23

hmmm - ich bestreite ja garnicht das so sein kann, hab es selbst auch schon erlebt, aber....

...ich bin handwerker von beruf und im berufsleben sieht die sache anders aus (hier und heute jedenfalls),
da bleibt keine zeit für ZEN - würde weder dem kunden noch meinem chef gefallen, wenn ich während der arbeit meditiere! ;)

bei privaten "basteleien" mag der eine oder die andere jedoch die zeit und muse dazu finden...
ohne die leistungen einiger schmählern zu wollen, redet ihr m.M. doch eher von hobby den von arbeit.

nur mal so am rande....
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Meditative Wirkung von Handwerksarbeit

Beitrag von walta » 23.08.2009, 22:49

nun - ein sprichwort sagt: suche dir einen job der dir freude macht und du musst nie mehr arbeiten gehen.

ich persönlich mache körperliche arbeit um mich abzulenken, neue gedanken zu sammeln, ideen zu entwickeln, neue lösungen zu finden. wenn man so will auch auch um stress abzubauen - wobei - das mache ich eher beim schiessen selber.

ach ja - sicher ist ein unterschied zu sehen unter arbeit die man aus hobby macht und arbeit für die man bezahlt wird und zumindest teilweise fremdbestimmt ist.

und ausserdem lässt sich treffend darüber streiten was denn nun arbeit ist und was hobby - sowohl vom beruflichen sinn als auch vom physikalischen als auch vom philosophischen.

grüsse
walta
------------
schaffe schaffe pfeile baue ;-)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Meditative Wirkung von Handwerksarbeit

Beitrag von Ravenheart » 24.08.2009, 10:51

Ich stelle immer wieder fest, dass mir bei Holzarbeiten die Gedanken zu schweifen beginnen...
(Beim Befiedern eher weniger, dafür hasse ich das zu sehr *gääääähhhnnn*)  ;)

Schatti hat schon Recht, es kommt aber darauf an, ob man es entspannt tun kann - oder ob's fertig werden muss!
(Darum baue ich auch nur in Ausnahmefällen Bogen als Auftragsarbeit - da setze ich mich nämlich dann selber unter Erfolgsdruck, was die "Meditation" verhindert...)

Rabe

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“