Bogenschießen ist Kunst!

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Thorismund
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 28.05.2008, 09:56

Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Thorismund » 26.05.2009, 13:23

Daß Bogenschießen eine Kunst ist, wissen wir. Daß Bogenschießen Kunst sein kann, demonstriert die Ausstellung „Material Evidence“ im loop – raum für aktuelle Kunst in Berlin.

Beim Schießen liegen Erfolg und Mißerfolg nah beieinander – oftmals haarbreit. Beides schließt einander aus. „Whatever its intention may be, it always contains the same beauty of neutralizing the sharp and lethal dialectic of missile and target,” schreibt der Künstler, Wolf von Kries, auf seiner Homepage. Das ändert sich nur, wenn das Ziel unklar ist. Dann wird jeder Versuch, darüber zu entscheiden, zur reinen Spekulation ...

Im Altgriechischen hat das Wort „telos“ für „Pfeil“ seinen Ursprung in den Begriffen für „Absicht, Ziel“ ebenso wie in „Projektil“. Pfeil und Ziel verschmelzen also – der Pfeil enthält sein Ziel bereits – womit der Gegensatz von Erfolg und Fehlschlag verschwindet, der sonst das Schießen charakterisiert. Einen Pfeil in eine Decke zu schießen wird damit zum Versuch, sich dieser alten Verbindung wieder anzunähern.

Dieses Werk wird gegenwärtig in Berlin gezeigt, in der Galerie loop – raum für moderne Kunst im Rahmen ihrer Ausstellung Material Evidence. Der Bitte der Kuratoren um Unterstützung sind wir Schaftspalter mit großem Vergnügen nachgekommen. Ist doch der künstlerische Aspekt unseres Sport allzu selten zu sehen! – Wobei natürlich alle nur denkbaren Sicherheitsvorschriften dabei beachtet wurden, als der Pfeil in die Decke praktiziert wurde. Das Photo liefert also eine „Annäherung“ – an die Annäherung, die das Kunstwerk selbst darstellt.

Die Galerie loop-raum präsentiert dieses und andere Werke im Rahmen ihrer Ausstellung „Material Evidence“ bis zum 20. Juni in der Jägerstraße 5 (Mittwoch bis Samstag, 14-18 Uhr).

Bilder hierzu auf unserer Homepage (Schaftspalter); die Darstellungen auf den Homepages der Galerie und des Künstlers sind von einer früheren Präsentation.

Viele Grüße,
Klaus

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Falkenstadl » 26.05.2009, 15:49

nett !
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Hunbow » 26.05.2009, 20:25

die gleichen themen bei fa und fc lesen und beposten find ich öde!

macht am besten gleich hier weiter:
http://www.free-archers.de/forum/index. ... ;topicseen

@falkenstadl: toll daß du hier ein schönes userfoto zeigst!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Squid (✝) » 26.05.2009, 20:45

Weiss nich... mit moderner Kunst komme ich irgendwie nicht klar.

Irgendein selbsternannter Künstler macht Heckmeck und meint nun, ein Pfeil in der Decke sei Kunst?
Unsinn verbunden mit selbstgefälligem pseudowichtigem Gelaber!

Ich hab schon Pfeile in die Decke geschossen, da wusste dieser Mensch wahrscheinlich noch nicht einmal, dass es Bögen gibt.
Schön, dass er Fehlschläge zu Kunst erklärt - genau darin wird wahrscheinlich die Kunst liegen.

Andere sagen dazu: "Aus Scheisse Gold machen."
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 27.05.2009, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

muk
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2009, 16:21

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von muk » 27.05.2009, 06:40

Hallo alle sammen,

ich mus meinem Vorschreiber recht geben. Der Pfeil in der Decke sieht aus wie, ich will mein Steak in der Pfanne aber jagen sollen andere. Die zwei Schubkarrren uebereinander, ich will im trocknen Wohnen aber bauen lasse ich andere.

Im warsten Sinne, aus Sch.... (zwei linke Pfoten) mach Gold

ulf

Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Milky » 27.05.2009, 07:10

Moin Zusammen,

auch ich kann moderner Kunst meist nicht viel abgewinnen weil ich schlichtweg nichts damit anfangen kann.
Kunst kommt meiner Meinung nach von Können, sonst müßte es Wolst heißen.
Daß man zum Bogenschießen eine gewisse Fertigkeit, ein gewisses Können benötigt, leitet für mich klar her, daß Bogenschießen (zumindest ab einer zuverlässigen Trefferrate) eindeutig eine Kunst ist.
Die Handwerkliche Kunst(fertigkeit), die zur Herstellung eines Bogens, der Pfeile oder anderer Ausrüstungsgegenstände benötigt wird, kann man glücklicherweise sehr oft in diesem Forum bewundern.
Das ist (zumindest für mich) Kunst, ein Pfeil in der Decke (für mich sprechend) nur Wolst.

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Ahenobarbus » 27.05.2009, 07:44

@Milky, Muk, Squid

drei postings hintereinander, denen ich aus vollster Überzeugung zustimme ... mehr muss zu dem Thema eigentlich nicht gesagt/geschrieben werden.

Ahenobarbus

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Hunbow » 27.05.2009, 08:13

die letzten posts machen deutlich welchen sinn kunst haben kann.
nämlich polarisieren!
zwischen denen die sich einlassen und denen die sich nicht die mühe machen sich einzulassen.

vieles was wir als kunst angeboten bekommen erschließt sich oft nicht so schnell wie ein schön gefertigtes messer oder ein bogen - was ich allerdings "nur" als handwerks- oder gebrauchskunst bezeichnen würde (ohne dies damit abwerten zu wollen).

viele sehen die gemälde vom röhrenden hirsch als kunst an - andere zeigen dir einen vogel wenn du dann mit kunst kommst.

vorschlag laßt euch doch mal versuchsweise auf "moderne" kunst ein und besucht mal - von kundigen leute geführt - eine ausstellung und möglicherweise versteht ihr dann den kunstaspekt eines pfeiles in der ecke. - dann laßt uns weiterreden.

als documenta-besucher weiß ich wovon ich rede! ohne erklärung steh ich auch vor manchen dingen und denke was soll der sch..., mit erklärung ist das meistens völig anderst.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Squid (✝) » 27.05.2009, 09:19

Da hast du natürlich wahr.

Und es gibt viele Kunstwerke, die trotz Verfremdung ihre Botschaft auch weitertragen oder einen anderen Sinn haben. Seien es nun die verzerrten Bilder von Picasso (z. B. "Guernica") oder auch ein Bild mit rotem Strich auf blauem Grund: Das kann an einer hellen Wand ganz tolle Akzente setzen.

Aber wenn es nur noch zum Ratespiel durch den Künstler wird - "Rate mal, was ich damit sagen will" - wird das Ganze für mich unsinnig.

Ein schönes Beispiel dazu ist die beuyssche Fettecke, die von der Putzfrau weggewischt wurde.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von acker » 27.05.2009, 09:51

Guten morgen,

Diese Art von Kunst ,  ??? ::)
Squids Worte sind da passend gewählt für mich: " Ich kann da nichts mit anfangen"
Hunbow hat natürlich recht, man sollte eine fachkundige Führung machen, sich drauf einlassen ..-> aber : Ich will mir so eine "Art" Kunst überhaupt nicht ansehen !. 
Das soll nicht bedeuten das ich kleingeistig bin, nicht offen für neues, es ist nur nicht mein Dingen, absolut nicht mein Geschmack.
Ich biete den heimischen Künstlern, innerhalb meiner bescheidenen möglichkeiten, Raum für Ihre Kunst. Jeder darf für eine gewisse Zeit seine Bilder ausstellen, und wenn möglich helfe ich beim Verkauf ohne eigenen Gewinn daraus zu ziehen.
Aber ein Pfeil in der Decke, Fettflecke , Fischgräten und sonstiger Unrat also nö ....

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 27.05.2009, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Rado » 27.05.2009, 11:28

Jetzt wo das Thema doch bei Kunst im allgemeinen gelandet ist, passt es irgendwie.
Was haltet ihr davon: http://de.news.yahoo.com/26/20090526/tsc-tierischer-hass-im-internet-wegen-ha-5c0a502.html

Ich schwanke immer noch zwischen "die spinnt doch" und "irgendwie Recht hat sie schon".
Wunderbares Beispiel für polarisierende Kunst.
Ich kann damit zumindest mehr anfangen als mit Marcel Duchamps Pissoir.


Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 27.05.2009, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schuggi
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 09.02.2009, 10:58

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Schuggi » 27.05.2009, 12:44

Kunst kann sich nur im Sinne des Betrachters entfalten, d.h. wenn der Betrachter das gefunden hat, wonach er sucht - und damit meine ich nicht den Pfeil in der Decke, sondern die Verknüpfung an seine Bedürfnisse die damit "befriedigt" werden, findet er Gefallen daran - es entspricht seiner eigenen Wahrnehmung der Dinge.

Anders: wenn jemand alles duch eine rote Brille sieht, wird ihm blau oder grün sehr fremd vorkommen!

Abgesehen davon, finde ich die Handwerkskunst wesentlich besser, denn damit kann man sich "selbst-befriedigen" (::) ::) - ja,ja...), während Gesehenes oder Gedachtes nur von unbestimmter Zeit ist, bis wir es vergessen.

Musik machen ist finde ich ähnlich, denn Musik ist immer Ausdruck des Selbst und kann den Menschen der sie schafft mehr noch, wie den, der sie hört, bewegen und ausgleichen.

"Pfeil in der Decke" und dann auch noch zweidimensional hier auf dem PC - lasst es mich in den Worten eines berühmten Denkers sagen: "LANGWEILIG" Homer Simpson ;D ;D

::,,::::::::........HgiBj. c     Das ist auch Kunst - jedenfalls für den der´s versteht 8)
Zuletzt geändert von Schuggi am 27.05.2009, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

odysseus23
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 08.01.2007, 12:15

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von odysseus23 » 27.05.2009, 13:18

Hi,
es gilt halt immer noch:
Wenn man darüber diskutiert, ist es Kunst.

Gruß
Nik

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von Hunbow » 27.05.2009, 15:42

Rado hat geschrieben:Jetzt wo das Thema doch bei Kunst im allgemeinen gelandet ist, passt es irgendwie. Was haltet ihr davon: http://de.news.yahoo.com/26/20090526/tsc-tierischer-hass-im-internet-wegen-ha-5c0a502.html

... Marcel Duchamps Pissoir.

Gruß Rado
immerhin kennst du das pissoir. das können nur wenige behaupten.

deinen link finde ich ziemlich gut - und ja - das ist kunst.
aber ich fand auch die umstrittene benetton-reklame vor einigen jahren gut. :-)

p.s.
Squid hat geschrieben:...
Ein schönes Beispiel dazu ist die beuyssche Fettecke, die von der Putzfrau weggewischt wurde.

war das nicht eigentlich die vermeindlich schmutzige badewanne?
Zuletzt geändert von Hunbow am 27.05.2009, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Beitrag von mbf » 27.05.2009, 16:39

Rado hat geschrieben:Jetzt wo das Thema doch bei Kunst im allgemeinen gelandet ist, passt es irgendwie.
Was haltet ihr davon: http://de.news.yahoo.com/26/20090526/tsc-tierischer-hass-im-internet-wegen-ha-5c0a502.html

Ich schwanke immer noch zwischen "die spinnt doch" und "irgendwie Recht hat sie schon".
Wunderbares Beispiel für polarisierende Kunst.
Ich kann damit zumindest mehr anfangen als mit Marcel Duchamps Pissoir.

Gruß
Rado

Wow.

Es ist erstaunlich, dass man es immer noch schafft, neue Reizthemen zu finden. Und solange dies noch gelingt, ist Kunst nicht tot.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“