Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von benzi » 25.11.2008, 22:38

Hallo zusammen,

mh... ich hab mit Spendenaktionen in FC leider nur schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb wird das mehr eine Vorstellung, als ein Spendenaufruf.

Anfang des Jahres traten Eltern an mich heran, deren Kinder eine Möglichkeit suchten Bogen zu schiessen. Ich hab sie eingeladen und wir haben regelmäßig geschossen. Mit Bogen und Pfeilen aus meiner Sammlung  ;D

Doch der Weg zu unseren Pferdeweiden ist weit, der Verpächter war nicht begeistert, das Pfeilmaterial war mein eigenes, die Haftungsfrage bei einem Unfall völlig ungeklärt.

Deshalb ist es erstmal auf Eis gelegt worden, sehr zum Missmut der Kinder.

Ich hab nun bei der Gemeinde nachgefragt und ein Grundstück dafür bekommen, das löst schon mal eine Menge Probleme. Die Haftungsfrage ist am kompliziertesten, ich hab zwar von einem FC Mitglied ein Angebot für eine Versicherung bekommen, aber das wäre bei 10 Kindern doch ca. 25 Euro pro Jahr und Kind. Da die Kinder aber unregelmäßig kommen werden, wüßte ich auch nicht, wie ich den Betrag einerseits gerecht verteilen sollte ohne anderseits auf einer Differenz sitzen zu bleiben. Außerdem sind da echt Kids dabei die nicht viel Kohle haben.

So das war der Vorspann  ;D

Denn dieser thread ist entstanden, weil acker für das Projekt einen Bogen bauen würde, was ich natürlich genial finde und mich jetzt schon mal für das Angebot bedanke.

Wer einen Bogen übrig hat, der für Kids geeignet ist, egal was, ob Scheibenrecurve, Reiterbogen, Selfbow oder Compound, alles bis 35# findet garantiert einen begeisterten Schützen.

Wenn Ihr Alupfeile habt, die ihr nicht braucht oder Holzpfiele die zu kurz geworden sind und ihr seid zu faul zum spleissen, Pfeile wären klasse!

Sobald die Versicherungsfrage endlich geklärt ist geht bei uns weiter.

danke und liebe Grüße benzi

Ach ja nochwas, ich bin kein Mensch für einen Verein in einem Dorf, ich möchte mit den Kids Bogenschiessen und nicht beim Fest des Sportvereins hinterm Grill stehen, deshalb diese Privatinitiative.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von acker » 26.11.2008, 00:18

Hallo,
Wie gesagt, mein Angebot steht!
Habe früher selber viel Jugendarbeit gemacht und kann Deine Lage gut nachvollziehen.
Ich werde einen Bogen bauen und ihn Dir kostenlos zukommen lassen.

Bei den vielen Bogenbauern hier im Forum und deren überfüllten Bogenregalen wär es doch gelacht, wenn so eine Gemeinschaft wie der Fc nicht in der Lage wäre eine traditionell orientierte Kindergruppe halbwegs ausrüsten zu können.
Das sollte doch im Bereich des möglichen sein.
Also Ihr Bogenbauer wetzt die Messer !

Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von Lord of Cork » 26.11.2008, 08:02

Da ich nun auch viel mit Bogenkids zu tun habe und diese Arbeit sinnvoller finde als die Kinder hinter den PC zu schicken würde ich eine finanzielle "Patenschaft" für eine Kind für ein Jahr übernehmen. Vielleicht hilft´ s ein wenig.
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von kra » 26.11.2008, 08:24

Ich schau mal in mein Rgal, was da an Bogen hängt.

P.S., hättste am Montag aber auch nen Ton sagen können...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 529
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von arrowfan » 26.11.2008, 12:26

@ benz,

Danke für deine Adresse, werden dann mal ein Päckchen
fertig machen mit Pfeilbausachen wie Legolas-Federn und so,
die man nicht mehr wirklich braucht.

Gruß Rolf

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von benzi » 26.11.2008, 13:58

ravenheart hat geschrieben:Außerdem hätte ich da einen Kinder-Compound, den müsste ich aber zurück bekommen, die Holzbogen nicht zwingend... Rabe


Das kam vielleicht nicht klar rüber, dieses Schiessen für Kinder im Dorf wird eine dauerhafte Sache werden. Wir hatten dieses Jahr wöchentlich angefangen, das schaff ich aber auf Dauer nicht, aber 14tägig wird wohl klappen.

Das wären also Dauerleihgaben, zurück kommt da nix  (höchstens zur Reparatur  ;D )

Der billigste Versand für Privatpersonen dürfte mit UPS bei Abgabe in einer Versandstelle sein:

http://www.ups.com/content/de/de/locati ... index.html


@kra die Idee mit den Spenden ist doch erst am Dienstag entstanden!


danke und liebe Grüße benzi
Zuletzt geändert von Anonymous am 26.11.2008, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von Squid (✝) » 26.11.2008, 14:20

Ich hab da noch son relativ kurzes Restholz um 140*3 cm: 'ne schlecht geschnittene Eibenleiste mit seitlichen Rindenresten... mit nem Hickorybacking ... als Kinderbogen mit 25 lbs ... hmmmm...
Und ich wäre sehr geehrt, wenn ein Bogen von mir in die "Öffentlichkeit" gelangen würde.
Ich setze mich in den kommenden Feier- und Urlaubstagen mal dran... vielleicht wirds was  :o
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 26.11.2008, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von Indiaman » 26.11.2008, 15:03

Mit Iloxx kann man einen Bogen unter 200cm für ca. 9€ versenden.
In so ein Paket kann man bestimmt auch 2-3 Bögen packen.

Und das Paket wird zu Hause abgeholt!

Stefan

P.S. was ist mit Bögen mit argem Stringfollow und Stauchrissen? :'(

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von acker » 26.11.2008, 15:19

Indiaman hat geschrieben:

P.S. was ist mit Bögen mit argem Stringfollow und Stauchrissen? :'(


Kinderliebe Menschen entsorgen sowas und bauen was neues ;)

Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von Squid (✝) » 26.11.2008, 15:33

Aye!
Son Ding sollte halbwegs vernünftig und sauber gerabeitet sein. Set und Stauchrisse kriegen die Kids schon selber hin, daher mit Toleranzen arbeiten!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

eisenbachsee
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 06.07.2005, 14:51

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von eisenbachsee » 27.11.2008, 22:19

Servus benzi

:D Primaaktion, mit den kleinen regelmäßig Bogenschießen ist doch was nettes !

:-* Am Eisenbachsee guck ich auch dass eine Kindergruppe entsteht und am Ball bleibt und auf die Lehrpfadtierchen schießen darf (kannst auch mal wieder  vorbeigucken wenn du Lust hast).

:o Zum Problem des Materials hier mal meine Vorgehensweise:
Habe beim Korbmacher in Winnenden-Höfen (oder sonstwo, siehe gelbe Seiten) mir Rattanstangen (4cm dick) gekauft, in der Mitte längs halbiert, Griffstück angeleimt, seitlich verjüngt, Kerbe rein, Baumarktschnur rein ... mit weniger als 1h basteln und unter 10€ Materialkosten kann man so ein kleinen Grundstock Bögen für Kinderbogenschießen anlegen.

;) Bei uns am See hats mit diesen Bögen angefangen, mittlerweile sind einige Papas oder Mamas dabei und haben nun auch für ihre Kids kleine Reiterbögen angeschafft, da mit zunehmendem Training die Ansprüche größer wurden und die Kids auch mal was eigenes bekamen, z.b. zu Weihnachten. Wenn draus ein kleines lokales Bogengrüpple wird, dann wird der Bogensport bekannter, bekommt mehr Lobby vor Ort, wachsen die Chancen für machbare Turniere ...

viele Grüße und viel Erfolg
Falk vom Eisenbachsee
Macht doch auch ein Turnierle.
Zusammenlegen und Tiere kaufen, einer sucht 'ne idyllische Location, einer checkt Waldbesitzer, einer zahlt Versicherung, einer mailt rum und verteilt Flyer, einer bestellt den Grillwagen vom Baumarkt,WC/Tische/Medaillen ... alle haben Sport in der Natur ! Kein Mumm ?

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von Quercus » 28.11.2008, 22:13

Auch ich habe seit über einem Jahr eine Kindergruppe mit 5 Kindern zwischen 8 und 12 Jahren. Mittlerweile haben sie alle bei mir ihren eigenen Bogen und einen Satz Pfeile gebaut. Anfangs wollte ich mit den Kindern auch nur Bogenschießen aber mittlerweile haben wir schon Tiersehnen aus Hirschbeinen geschnitten, Leder und Felle selbst gegerbt, Köcher und Armschützer genäht uvm. Die Kinder kommen mit so vielen Ideen, daß man gar nicht mehr weiß, wo man anfangen soll.

Das ist echt eine super Sache, die nicht viel Kosten muß

Viel Glück QS

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von benzi » 03.12.2008, 12:25

Hallo zusammen,

vielen Dank im Namen der Kids an arrowfan für die erste bei mir eingegangene Spende:

Bild


@Quercus

machst Du das im Rahmen eines Vereins?




liebe Grüße benzi
Zuletzt geändert von kra am 05.12.2008, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Wiesel
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 02.09.2008, 14:30

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von Wiesel » 03.12.2008, 16:21

Hallo zusammen und Gruß an die FC-Gemeinde

Da dies mein erster Beitrag ist, erst eine Kurzvorstellung vorne weg :

Mein Name ist Ralf, bin seit ca. 1,5 Jahren mit dem Bogen unterwegs, so um die 50 Jahre jung.
Das Bogenschießen betreibe ich unter anderem zusammen mit unserem jüngsten Sohn, 9 Jahre alt.
Und hier ist der Übergang zum Beitrag:

@ Benz

Ich betreue nebenbei auch öfters Kinder,mit Pfeil und Bogen, mein Junior bringt die mit.

Die Haftpflichtfrage habe ich über meine bereits bestehende Versicherung gelöst.
Ich habe einen Zusatz als ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinderbetreung mit aufnehmen lassen, auch zum Bogenschießen.
Das wurde kostenneutral und ohne Verein oder dergleichen anerkannt.
Schlüsselwort ist das ehrenamtliche, ohne jedes Entgeld .

Vielleicht hilft es ja weiter...

Liebe Grüße

Ralf M.

Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

Beitrag von Christopher » 03.12.2008, 16:44

Hallo Benzi, ich hab auch noch n halbfertigen Kinder/Jugend selfbow, wenn der was wird, lass ich den dir zukommen. :)
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“