Speerschleuder Präsentationsthread

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 27.12.2006, 16:36

Woomera

Beitrag von Dunkelelf » 05.03.2007, 21:34

So, das des hier auch maln Präsithread bleib stell ich mir mal meine viel zu kurze, krumme, ungetrocknete Haselnusswoomera/Atlatl/Speerschleuder 8-| :D

Naja hier isse ich habse mal mit nem normalen X7 Pfeil ohne Nocke probiert und es geht schon aber ich weis ja ned wie des Flugverhalten von "normalen" Darts is weil ich erstens noch keine hab und zweitens noch keine Erfahrungen gemacht.

Die is so nach dem "Quick and Dirty" Prinzip entstanden :D
Bild
Bild

so des wars dann mal von mir hoffentlich komm ich irgendwann bei nem geeigneten Baumarkt oder Haselnussstrauch vorbei :D


Gruß: Dunkel11
Das Leben ist grausam...

... und endet meistens tödlich

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Beitrag von Lord Bane » 05.03.2007, 22:49

Meine Schleuder ist aus Ahorn und mi rund 4cm Durchmesser wohl zu schwer. Allerdings geht die nicht dünner zu machen, da ich das Teil aus einer Astgabel herausschnitzte, wobei circa bei der Hälfte der Schleuder auf beiden Seiten nochmals ein Ast abging (Verdickung bei "Knoten", ihr kennt das ja vom Bogen). Ist 70c lang, wobei 60cm effektiver Hebelarm sind (von der Hakenspitze aus gemessen). Ansonsten ist meine schnurgerade und nicht so krumm und grazil wie die meines Vorredners (aber dafür könnte ich meine als Holzhammer-Ersatz einsetzen :D ).
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

RE: Woomera

Beitrag von kit3r » 06.03.2007, 01:49

Hallöchen....

und noch ein vom Speerschleudervirus infizierter :-)

Nun aber noch mal zur Begrifflichkeit. Das was Du da gebastelt hast ist eine Speerschleuder und KEINE Woomera.
Die Woomera ist zwar auch eine Speerschleuder, angesiedelt ist dieser Typ aber in Australien.
Zur Verdeutlichung schau Dir mal das Bild ganz in der Mitte der folgenden Internetseite an:

Ulrich Stodiek's thesis



Original geschrieben von Dunkelelf

Naja hier isse ich habse mal mit nem normalen X7 Pfeil ohne Nocke probiert und es geht schon aber ich weis ja ned wie des Flugverhalten von "normalen" Darts is weil ich erstens noch keine hab und zweitens noch keine Erfahrungen gemacht.


Was ist ein X7 Pfeil? Hab Rücksicht mit meiner Unkenntnis, aber wenn es sich dabei um einen ganz normalen Pfeil für's Bogenschießen handelt, dann vergiss es. Besorg Dir lieber 10 oder 12 mm Kiefernholzrundstäbe aus dem Baumarkt und bau Dir daraus Speere (min. 200 cm lang).

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]

kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

RE:

Beitrag von kit3r » 06.03.2007, 01:56

Hi Lord Bane,

die von Dir beschriebene Speerschleuder kann man tatsächlich als Holzhammerersatz durchgehen lassen.
Ich würde mich mal an Deiner Stelle an einer schlankeren Version versuchen.
Die Länge der Speerschleuder hört sich ganz vernünftig an. Meine Schleudern sind in der Regel zwischen 40 cm und 68 cm effektiver Hebelarm lang und damit komme ich ganz gut zurecht. Ich bin mal davon ausgegangen je länger desto besser (kennt man irgendwo her.... ist aber nur mittelalterlicher Aberglaube), aber dem ist nicht so. Zum Beispiel habe ich mir mal eine sehr kurze 38 cm lange Inuit Speerschleuder (oder auch Throwing Board genannt) gebastelt und die Wurfergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen.

Poste doch mal ein Foto dieser Monsterspeerschleuder.

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]

Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz » 06.03.2007, 08:43

Meine Schleuder ist aus Ahorn und mi rund 4cm Durchmesser wohl zu schwer.

Da freud sich die Schulter. Für ein paar Würfe geht das aber auf Dauer nicht.

Gruß

K-H

Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 27.12.2006, 16:36

Ach was,

Beitrag von Dunkelelf » 06.03.2007, 13:03

is doch alles es gleiche :D ich find halt, dass Woomera besser klingt und ein X7 ist ein ganz normaler Alupfeil zum Bogenschießen ja, ich hatte halt nix anderes da :D wie gsagt ich werd scho irgendwann mal bei nem Baumarkt oder so vorbei kommen wos was passendes gibt. Die Schleuder is aber eh zu kurz? (43cm effektiv)und zu dünn??(zwischen 1 cm am "Griff"und 2 cm vorm Hacken) oder??? Auserdem recht krumm, sieht man auf den Bildern nur nicht.

Allerdings hab ich zur Zeit recht viele Schulaufgaben aber danach mach ich mich mal wieder daran ne bessere zu bastln 8-) mein Vater hat Bäume ausgeschnitten :D wäre n Apfelbäumchen geeignet?

Aber etwas is sicher: Es gehts leichter und schneller als nen Bogen zu bauen und es werden weitere folgen. :D


Gruß: Dunkel11
Das Leben ist grausam...

... und endet meistens tödlich

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Beitrag von Lord Bane » 07.03.2007, 23:11

So....meine Schleudern sind nun hier zu sehen

Bild[/url]

Und die Spitze des Darts (Knochenblattspitze, mit Propolis angeklebt).

Bild[/url]

Bild[/url]
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

OT

Beitrag von Ravenheart » 08.03.2007, 09:23

@Ihro Lordschaft: Deine Bilder oben haben alle einen Dateinamen der so aussieht:

Name.jpg.jpg oder sogar Name.jpg.JPG

Damit kommt die Software hier nicht zurecht!! Darum funktioniert auch das Verlinken der Thumbnails nicht!!

Tipp:

1. Im Explorer unter Extras/Ordneroptionen/Ansicht die Option "Dateiendungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" abschalten (Haken weg).

Dann die Dateinamen auf der Platte bei Dir ändern, so dass sie nur noch

Name.jpg ("jpg" dabei klein geschrieben!!)

heißen. Dann noch mal hochladen, dann funzt das auch!

Rabe

Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 27.12.2006, 16:36

Beitrag von Dunkelelf » 08.03.2007, 20:15

Sodalla ich hab maln bisschen gesucht und auch was gefunden :D
Bild


Also die erste und die zweite Schleuder sind beide so gewachsen aus einem Weinstock entnommen und ich hab nur die Rinde n bisschen weg geschabt wobei die zweite sogar ne Auflage für den Dart hat :D :D 8-) die Dritte is aus Apfel die vierte is die schon vorgestellte nur noch mal mit Maßen der Vollständigkeit halber
Und der Dart rechts is aus einem Trieb des Korkenzieherhasel-Strauches meiner Tante mit eingesetztem Nagel als Spitze

Fazit: Erstens wer suchet der findet
zweitens die aus Apfel war geplant, die
anderen nicht :) :D :)


Gruß: Dunkel11


man man man des hat gedauert bis ich des Bild da rein gegriegt hab :-) aber jetzt isses ja da!!!! :fcsmilie
Das Leben ist grausam...

... und endet meistens tödlich

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Speerschleuder Präsentationsthread

Beitrag von tarek » 01.05.2007, 23:29

jou meine speerschleuder ist nun endlich auch fertig :) hier die bilder



http://Bild

http://Bild


http://Bild

http://Bild

wird noch ne zweite folgen die weniger platz für deko verbraucht ^^
Zuletzt geändert von tarek am 01.05.2007, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

Re: Speerschleuder Präsentationsthread

Beitrag von kit3r » 02.05.2007, 01:51

@Tarek

Die Speerschleuder sieht wirklich sehr schön aus. So oder ähnlich sah auch meine erste Speerschleuder aus.
Erst später wurde mir klar, dass das Hakenende gar nicht so voluminös ausgestattet sein muss. Ein kleineres Hakenende tut es auch, hat sogar den Vorteil, das beim Lösen der Speer nicht zufällig an dem großen Hakenende anschlägt.

Schreib doch mal was zu den Massen und Gewichten (Speerschleuder, Speer). Die Speerschleuder und der Speer sehen auf dem Foto recht kurz aus.

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Speerschleuder Präsentationsthread

Beitrag von tarek » 02.05.2007, 16:32

joa das mit dem großen hakenende hab ich mir auch gedacht aber als die kopfform so entstand wollte ich auch weiter machen XD naja will ja eh noch eine bauen.
die maße sind eigentlich alles andere als klein ^^
die speerschleuder ist 190-200g schwer und 60 cm lang
der speer wiegt ca 180g, ist 2m lang und hat einen durchmesser von 12mm (baumarkt).

aus welchem holz die speerschleuder ist weiß ich nicht mehr :/ ist aber mit holzbeize und ballenmattierung behandelt und anschließen mit holzleim und hanf gewickelt.
der speer hat einen schaft aus kiefer mit angespleisstem vorschaft aus buche. federn sind volle länge truthan.

so hoffe das reicht ^^ war gestern etwas sehr spät deshalb die wenigen infos vorhin ;)

mal ne frage : was sind so eure weitwurfrekorde mit den dingern ?
meiner liegt bei 60 m und ich komme net drüber weg... vll mal n speer mit nur 2 federn und flacheren federn bauen ..
Zuletzt geändert von tarek am 05.05.2007, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“