Osage-Früchte zu verschenken
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5884
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Da stehen 2 große alte und ein kleiner, junger Baum, wobei die meiste Samenkugeln sind am kleinen Baum.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2938
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
In Neustadt steht auch nur ein Baum im Park, der Früchte trägt.
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5884
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Meine Samen sind jetzt auch am rauskommen, die Erde teilt sich und die ersten grünen Spitzen schauen hervor.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3681
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Wer weiß, was noch in der Nähe steht?
Nach meinen Erkundigungen ist die Art diozisch. Stehen (weibliche?) Bäume allein, bilden sich dennoch unter bestimmten Bedingungen Früchte, allerdings ohne Samen drinnen.
Ich hätte jedenfalls sehr gern Samen aus dem Park!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3681
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Wer zufällig mal bei Braunschweig vorbeikommt, kann ein, zwei Pflänzchen mitnehmen. In dem Fall PM an mich.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Bei mir sind jetzt auch ca. 20 Pflänzchen gekommen. Hat etwas gedauert, aber das liegt vermutlich daran, dass ich sie in den (unbeheizten) Wintergarten gestellt habe. Bei Sonne herrschen da schon jetzt Gewächshaus-Bedingungen, aber nachts wird es hier im Norden immer noch richtig kalt. Heute früh musste ich bei meinem Auto tatsächlich wieder die Scheibe freikratzen...
Nochmal danke Thomas! Ich hoffe, es wird irgendwann mal was mit der Hopfen-Limo...
Grüße - Steffen
Nochmal danke Thomas! Ich hoffe, es wird irgendwann mal was mit der Hopfen-Limo...
Grüße - Steffen
- Heimwerker
- Hero Member
- Beiträge: 910
- Registriert: 07.11.2006, 01:10
- Hat gedankt: 18 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Moin,
mein Osagewald wächst auch. Bin gespannt, wann ich die ersten Rohlinge ernten kann.
Macht Späne
Kai
mein Osagewald wächst auch. Bin gespannt, wann ich die ersten Rohlinge ernten kann.

Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
- Elfichris
- Sr. Member
- Beiträge: 341
- Registriert: 23.08.2006, 08:03
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
...sehen doch alle schon ganz gut aus - aber vor dem Wochenende wird es nix mit ernten... :-)
Ich würde das ja auch gerne probieren - hätte dann aber keinen Platz wo der "Baum" dann wirklich wachsen kann.
Euch allen viel Glück dass das Wachstum weiter geht und das die Enkel auch wirklich Bogenbauen wollen.
Ich würde das ja auch gerne probieren - hätte dann aber keinen Platz wo der "Baum" dann wirklich wachsen kann.
Euch allen viel Glück dass das Wachstum weiter geht und das die Enkel auch wirklich Bogenbauen wollen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5884
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Servus, Platz hab ich genug, der Borkenkäfer hat meinen Fichtenwald erlegt, wenn jemand Bäume setzen will gerne.Elfichris hat geschrieben: ↑27.04.2021, 07:44 ...sehen doch alle schon ganz gut aus - aber vor dem Wochenende wird es nix mit ernten... :-)
Ich würde das ja auch gerne probieren - hätte dann aber keinen Platz wo der "Baum" dann wirklich wachsen kann.
Euch allen viel Glück dass das Wachstum weiter geht und das die Enkel auch wirklich Bogenbauen wollen.

Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5884
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Osagezucht dieses Jahr gut gewachsen.
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Osage-Früchte zu verschenken
So ähnlich sehen meine 20 Pflänzchen auch aus.
Frage an alle. Da sie ja im ersten Jahr noch nicht winterfest sein sollen, muss ich die im Haus überwintern.
Kann ich die mit in mein Büro auf dem Dachboden nehmen? Wäre dann normale Raumtemperatur (um 20-21°C).
Wir haben keinen Keller und in der Holzhütte kein Tageslicht.
Frage an alle. Da sie ja im ersten Jahr noch nicht winterfest sein sollen, muss ich die im Haus überwintern.
Kann ich die mit in mein Büro auf dem Dachboden nehmen? Wäre dann normale Raumtemperatur (um 20-21°C).
Wir haben keinen Keller und in der Holzhütte kein Tageslicht.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5884
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Bei 20 Grad brauchen sie aber auch Licht und Wasser.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Ich glaub ich muss meine doch mal umtopfen. Die sind halb so gross, aber doppelt so alt 

Haben ist besser als brauchen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5884
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Wenn es Eibe wäre, wäre es optimal langsam zu wachsen, bei Osage weniger.

The proof of the pudding is in the eating!