Wer ist auf FaceBook?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Brandy » 27.07.2010, 12:31

hehe, also generell würde ich mich freuen überhaupt keine Werbung zu bekommen. Aber der Gedanke hat was. Statt wahllos Werbung von Teppichmärkten, Kosmetikversendern und Autowerkstetten zu bekommen statt dessen Bogenkramprospekte :-))

Wobei ich meine Paybackkarte schon längst vernichtet habe, denn DAS fand ich wirklich furchtbar und auch bedenklich.

Wenn ich hingegen ein schönes Bogenschiess-Bild in Facebook einstelle und hier und da ein Kommentar schreibe welches selbstverständlich stets nett ist, ein bisschen klappere was meine beruflichen Aktivitäten angeht etc - wo liegt da das Problem? Ich bin in keiner Schlippsträger-Branche unterwegs - selbst wenn ich dort mal eines Tages tätig werden wollen würde - ich denke unterm Strich (re)präsentiere ich mich in FB und ähnlichem als ICH selbst mit stets positivem Grundklang. Wenn ein Kunde oder Arbeitgeber das uncool findet - tja, dann passt es so oder so nicht. Wer Sauf&Kotzbilder einstellt, also der ist echt selbst schuld.

Problem sind aber eventuell "die anderen". Geht man auf eine Party und verhält sich wie die Axt im Walde - tja, wer weiss wie wie oft man auf irgend welchen Handyfotos drauf ist? Wer weiss wo die dann später auftauchen? Ich denke man kann sich heute einfach nicht mehr peinlich benehmen ohne dass man - ganz ohne eigenes Zutun - dokumentiert wird. Sei es die Handycam von nem Unbekannten oder das Google-Earth Auto das einen über den Gartenzaun ablichtet wärend man sich grad gemütlich im Schritt kratzt.

Demnach macht der Satz von dem Google Fritzen durchaus auch ohne Google Sinn: Wenn man was tut was andere nicht wissen sollen - tu es einfach nicht.

Benutzeravatar
Ursus maximus
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 29.12.2007, 11:05

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Ursus maximus » 27.07.2010, 13:01

Also jetzt wird die Diskussion sehr unfangreich wenn man Werbung, Internet und die ganze Medien mit einbezieht. Ich finde da müssen wir jetzt vorsichtig sein das man sich nicht verläuft.

Ich habe mittlerweile einige erfahrungen gemacht mit den Medien, zu malen ich u. a. Betreuer von älteren Menschen bin, wie die Mediengesellschaft an die Daten herankommt was sie damit tut.

Sie haben gewonnen bitte nennen Sie Ihre Anschrift.......
Sie haben ..... bitte überweisen sie uns .......
Wenn sie ........ bekommen sie das...... unsonst
usw.

Es sind ja nicht nur die älteren Leute davon betroffen sondern auch die, die leichtgläubig, oder sehr jung, oder in Geldnöten sind um hier einige schwer betroffene zu nennen.

Das andere ist damit die Kumunen an geld kommen werden unter anderen unsere Daten an Firmen verkauft. Man braucht nur ein Geschäft anmelden und zur Stadt oder anderswo hingehen uns sagen ich möchte ein Schreiben an diese ausgewählten Leute senden und man bekommt die Adressen (jetzt etwas überspitzt aber es ist so).

Weiter mit beispielen?!!? Jeder weiss wenn er etwas in einem Warenhaus mit gehen lässt das dann am Ausgang so empfänger ist der dann laut zu pipsen anfängt, obwohl man keinen Sender gefunden hat. Nun die Hersteller sin auch erfinderischer geworden. Es gibt nicht nur die Streifen die in ein Preisschildeingelassen sind, es gibt auch die Mini-Kunstoffsender die ins Gewebe bzw. in die Waschanleitung eingeprägt werden.

So und jetzt wird es interressant nicht alle Sender werden bei der Kasse gelösst (dies kommt auf den Hersteller und Verfahren an). Diese Sender werden nur als verkauft deklariert bzw. geblockt so das sie nicht mehr auslösen. Wenn du aber mit diesem Ding in ein anderes Kaufhaus gehst wird aber das in Ihrem System angezeigt.

So jetzt kann sich jeder vielleicht selber aus malen was passiert wenn man dann noch mit Karte zahlt und schon weis jeder über dein Kaufverhalten bescheid. Denn theoretisch kann man die Daten zusammenfügen. Frau od. Herr sowieso hat die Hose an dem Tag zu der Uhrzeit in dem Geschäft gekauft und ist anschließend da und dort hin gegangen und hat das gekauft. Und das ohne Dedektiv.

Ich weis ich Spiele jetzt einwenig sehr hoch. Aber man sollte sich echt klar sein wie weit wollen wir unser Leben vereinfachen oder bestimmen bzw. beeinflussen lassen.

Neuste Errungenschaft ab November gibt es den Personalausweis mit integrierter Bankkarte und Krankenkassenkarte???!?! und ich weis jetzt nicht genau was noch alles für Daten darauf gespeichert werden "müsse nochmal nachlesen"

Verzeiht ich bin hier einwenig der Skeptiker was die Datenflut anbelangt. Vor allem wenn dann noch dazu kommt das die USA Regierung (CIA) zugriff auf unsere Bankdaten bekommen hat (um besser gegen den Terorismus vor zu gehen)?????????????????????????

Und schon sind unsere Daten in der ganzen Welt bekannt. Ich glaube nicht das diese Datenflut kanaliesiert ung komplet überwacht werden kann. Tschuldigt ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Und wenn ich mir den worst case fall vorstelle möchte ich auf ne einsamen Insel mit meiner Familie

So jetzt hab ich einwenig herum gesponnen. Aber vielleicht überlegt es sich der ein oder andere doch nehr als ein Passwort oder Nicnahmen zu verwenden und diese doch bitte bitte nicht auf dem Computer zu speichern. Sondern es als Sport (Gehirntraining) zu nehmen und mehrer verschiedene Nahmen zu verwenden.

Fals der jetzt entstanden ist ich lebe hintern Mond und ganz abgeschieden und habe wenig Kontakt. Weit gefehlt. Ich treibe mich wie jeder andere fröhlich und ausgelasen im Netz und in der Freizeit herum. Aber bei gewissen Medien halte ich immer einwenig den Zeigefinger nach oben ;).

Bezahlt halt mal das ei oder andere doch lieber Bar als mit Karten. Oder trefft euch mehr untereinander. Denn eine Plattform ersetzt nicht das gesellige miteinader. Denn bei jeder Plattform ist durch das fehlen des gegenübers und seiner Gestig das Missverstanden werden gross.

liebe Grüsse ursus

So jetzt könnt Ihr mich zerfetzen ;D
Zuletzt geändert von Ursus maximus am 27.07.2010, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von GunDog » 27.07.2010, 13:03

Ich habe mich letztens auf nen Youtube Video einer Hochzeit von einer Kollegin wiedergefunden... ohne zu fragen wurde von einem anderen Gast was veröffentlicht....  nicht das die Bilder schlecht waren.


Gundog

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Firestormmd » 27.07.2010, 13:16

fennek hat geschrieben:Was genau ist denn z.B. an personalisierter Werbung so schlimm?


Naja, wenn irgendwelche bildfremden Firmen an deine Daten kommen, dann könnten das auch zwielichtige Gesellen sein. Nur mal als Beispiel. In irgendeiner Datenbank steht drin, dass du einen Passat fährst. Wenn jetzt irgendwo in Polen ein Passat gebraucht wird, kennen die deine Anschrift. Da hört für mich die Sache auf. Laut Datenschutzbestimmungen dürfen eigentlich keine Daten weitergegeben werden. Es passiert aber immer öfter.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.07.2010, 13:19

Ursus, du hast recht, es ist so, und über dein Handy kann man dich auch immer orten, wenn man es möchte. Aber wir kommen dem nicht aus, es sei den wir wandern in den Brasilianischen Urwald aus, oder so.

Ja, das mit den Banktransaktionen, CIA finde ich auch sehr arg, aber es ist die Wirtschaft, die Politiker usw. die das erlauben. Wer hat uns gefragt, ob wir das wollen? Niemand!

GunDog, dazu gibt es genaue Gesetze.

Ich glaube es ist so, die Menschen die leichtsinnig umgehen mit ihren Daten, die leichtgläubig sind, die kann es schon erwischen - aber, andererseits, das war auch schon immer so, oder? Früher hat einam halt der Buchklubvertreter was angedreht, oder eine Versicherung, Zeitschriftenverlag usw...es ist auch viel passiert zugunsten des Konsumentenschutzes...

Dass wir in einem argen System leben, muss jedem klar sein...
https://classic-archer.com/

EddieDean

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von EddieDean » 27.07.2010, 13:38

@ursus maximus
Ich stimme dir in allen Belangen zu und möchte das Spiel noch weiter treiben.

Zur personalisierter Werbung:
Es zielt ja darauf ab die bestmögliche Werbung für einen potentiellen Kunden zu schaffen und abzustimmen. Um den Profit mit der verbundenen Effektivität zu steigern.
Willkommen im Kapitalismus.
Spannend wird es wenn wir zu den Programmen kommen die dahinter stecken.
Eben wie schon erwähnt die "intelligenten Agenten".
Diese Programme sollten eigentlich menschliches Verhalten im Falle eines Atomschlag vorherberechnen. Scheinbar waren die Programme nicht so schlecht, weil sie immer noch aktiv sind und gerne genutzt werden. Nun darf geraten werden hinter welchen Internetphänomenen diese Programme noch stecken.
Je besser ich das Kaufverhalten eines Kunden weiß umso besser kann ich ihm etwas verkaufen. Je genauer ich über ihn bescheid weiß umso besser!

Der richtige Spaß fängt aber da an, wenn wir überlegen für was sonst noch so ein "intelligenter Agent" von nutzen wäre....

Was steckt seit Jahren in der Krise wird ständig neu geflickt und setzt Milliarden um?
Richtig! Die Krankenkassen.
Die Programme könnten den Krankenkassen sagen wie wahrscheinlich sich ein Versicherungsnehmer in Zukunft verhalten wird. Daraus entsteht eine Wahrscheinlichkeit in wie weit der "Kunde" Krebs und andere Krankheiten bekommt.
De facto werden wir ,im günstigsten Fall, einen höheren Beitrag bezahlen obwohl wir kerngesund sind.

Was hat das nun mit facebook zu tun? Wer kommt als erstes darauf?



Gruß
Stephan

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von trasher » 27.07.2010, 13:43

Ups Janitschar war schneller.

So jetzt kann sich jeder vielleicht selber aus malen was passiert wenn man dann noch mit Karte zahlt und schon weis jeder über dein Kaufverhalten bescheid. Denn theoretisch kann man die Daten zusammenfügen.


@Ursus maximus
Und jetzt übertrag das mal auf Medikamente!
Es gibt bestimmt genug die sich über diese Infos freuen und nicht nur für die Viagra-Werbung ;D nutzen werden!
Zum Beispiel potenzielle Arbeitgeber!

LG
Trasher
Zuletzt geändert von trasher am 27.07.2010, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.07.2010, 14:02

Klar Leute, das stimmt alles!  Das Sozialversicherungssystem kippt ohnehin bald. Man wird nur beruhigt usw. Die Frage wäre, was kann man tun dagegen - ich befürchte: Nichts kann man machen!
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Ursus maximus
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 29.12.2007, 11:05

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Ursus maximus » 27.07.2010, 14:03

Negley hat geschrieben:Ich glaube es ist so, die Menschen die leichtsinnig umgehen mit ihren Daten, die leichtgläubig sind, die kann es schon erwischen - aber, andererseits, das war auch schon immer so, oder? Früher hat einam halt der Buchklubvertreter was angedreht, oder eine Versicherung, Zeitschriftenverlag usw...es ist auch viel passiert zugunsten des Konsumentenschutzes...

Dass wir in einem argen System leben, muss jedem klar sein...


Ich weis nicht genau Negley wie Du es meinst mit den "das war scho immer so mit den leichtgläuben".

Einer seits gebe ich Dir recht, andererseit stell ich mir immer wieder die Frage: Sollten wir, die zwar davon auch nicht immer davon befreit sind hineinzufallen, nicht den anderen die Augen zu öffnen. Nicht mit erhobenen Zeigefinger sondern in aller freundschaft und als Ratschlag wenn wir sowas in der Nachbarschaft oder bei anderen sehen das da was schiefläuft!

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von tomtux » 27.07.2010, 14:05

ich verweigere facebook und konsorten strikt.

die datensammlerei geht weit über personalisierte werbung hinaus, krankengeschichten und versicherungen oder arbeitgeber passen z.b für mich nicht so recht zusammen.
oder hätte jemand gern eine öffentliche diskussion seiner mehrjährigen behandlung seiner psychosozialen störung, weil er in einer online-selbsthilfegruppe für verpfuschte psychotherapien teilgenommen hat?

einen netten kleinen schlaganfall kann man auch nicht "einfach nicht tun"

meine sexualpraktiken oder wann und wie ich mir einen abwedle gehen den rest der welt auch nicht wirklich etwas an, mit ausreichend vielen peripheriedaten lässt sich ein entsprechendes profil  aber durchaus basteln!

ganz zu schweigen davon, was eine entsprechende politische entwicklung mit all den kleinen bausteinchen anfangen könnte. umgehung des rechtsstaats a la patriot act ist leider keine fiktion.

in meiner branche lautet die frage: bist du paranoid genug?

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.07.2010, 14:08

Ursus, sicher sollten wir aufklären und helfen, keine Frage! Aber man kann auch nicht nur verteufeln. Die ganze Sache mit den Daten ist schlimm, aber es bedienen sich alle möglichen Strukturen dieser Dinge......wir kommen nicht aus...

Leichtgläubige - habe ich eh erklärt, Versicherungen, Abonnements aufgeschwatzt usw. früher in prä-Net-Zeiten...;o))
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Squid (✝) » 27.07.2010, 14:12

@Tomtux: GENAU!!

Ich finde, dass doch ein Unterschied besteht, ob einem mal ein nutzloses Abo aufgeschwatzt wurde - Schaden 100 Euro und der Vertreter kam noch persönlich, oder ob ein bis drei Klicks genügen, um ein vermeintlich komplettes Profil einer Person zu erhalten das über z. B. die berufliche Zukunft bestimmt.

Ich halte das nicht für vergleichbar.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Netzwanze » 27.07.2010, 14:16

Das größte Problem sind hier nicht die Datensammler und ihre Kunden selber (sie ja "nur" anonymisierte Daten bekommen), sondern eher die ach so selten auftretenden Datenlöcher. Fast täglich liest man, dass wieder Passwörter, komplette Addresslisten, etc. aus versehen im Netz einsehbar waren. Hier ist nichts anonym.

Ok, meine Adresse kann man auch woanders lesen. Ich gebe sie ja auch auf fast jeder, mir unbekannten, Webseite ein. Kein Problem also.
Meine Passwörter sind schon kritischer (die kennt aber sowieso jeder - siehe mein Vorposting). Was soll ich denn mit all den Gummipuppen, die täglich von meinen Nachbarn angenommen werden. Und wie erkläre ich ihnen, dass ich die Sachen nicht bestellt habe.

@Janitschar
Auf meinen Bildern und Videos im Netz, die ich selber, oder andere dauernd einstellen, sieht man sicherlich nicht, dass ich rauche und trinke.
Auch kann man dort meinen Bildungsstand nicht erkennen - oder stehe ich eventuell auf der Jahrgangsliste meiner Abschlussklasse?
Mein Wohnort und der an anderer Stelle zu findenden Feinstaubbelastung, UV Einstrahlungsmenge, etc interessiert doch niemanden.
Und wenn man diese Daten zusammensetzt kann man garantiert nicht ermitteln, dass mein Lungen- und Hautkrebsrisiko recht hoch ist.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.07.2010, 14:19

Bitte Freunde, LEST genau!  Natürlich ist es schlimmer Daten zu handeln oder durchleuchtet zu werden, usw. als ein Abo aufgeschwatzt zu bekommen!!!!!  Es ging darum, dass die Leichtgläubigen, Unbedarften immer die ersten "Ofper" sind, immer schon. ::)
https://classic-archer.com/

Archive

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Archive » 27.07.2010, 14:22

Was genau ist denn z.B. an personalisierter Werbung so schlimm?
Genau! Wäre schön wenn es so was gäbe! Statt dessen bekomme ich Angebote zur Penisvergrößerung, für Mobiltelefone, Fernseher und für billiges Viagra. Ich! Nichts davon kann ich auch nur ansatzweise brauchen! Personalisierte Werbung wäre eine Erlösung!

Gruß Mütze
Zuletzt geändert von Archive am 27.07.2010, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“