Seite 5 von 6

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 05.02.2014, 21:48
von walta
Ach mach Späne und bieg dich vom Baum weg auf das dir eine menge Frühholz wächst.

Walta

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 05.02.2014, 21:56
von kamy
Wenn wir schon am Unsinn schreiben sind:

Möge die Eibe mit euch sein ...

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 05.02.2014, 22:28
von jetsam
Na also, geht doch. Und wer mir die Gefolgschaft verweigert, soll doch ein paar Späne machen gehen...

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 05.02.2014, 23:08
von tigama
Sateless hat geschrieben:
tigama hat geschrieben:Happy Bowing ?!

dann verstehens auch die ausländischen gastschützen :-)


nein ... das Wort "Bowing" gibts halt nur im Tigama"deutsch".

?


https://www.google.de/search?q=bowing&t ... 85&bih=574

übertragen sich verbeugen. die Körperform entspricht imho einem gespannten bogen :-)

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 05.02.2014, 23:43
von Sateless
"Bowing" ist auch eine Stadt in Australien ... Und da die in New South Wales ist, gibts da natürlich massenhaft Welsh bowmen, weshalb natürlich total für einen Bogenbaugruß geiegnet ist. Wie konnte ich deine im Forum tausendfach bewiesene Allwissenheit nur in Frage stellen. Es ist für die Unterredung mit Anglophonen natürlich total hinderlich, das englische Wort fürs bognern zu benutzen.

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 05.02.2014, 23:46
von Squid (✝)
Und eine US-Flugzeugmarke heisst auch Bowing... oder so...
:o

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 06.02.2014, 06:33
von bueskytter
hmmm, what about: Never Set [sad/said]…

Wäre jetzt so das erste, was mir dazu einfällt ;)

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 06.02.2014, 07:41
von tigama
Squid hat geschrieben:Und eine US-Flugzeugmarke heisst auch Bowing... oder so...
:o



*schenkelklopf*

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 06.02.2014, 11:20
von the_Toaster (✝)
So gehet von dannen und ...

MACHT SPÄNE!

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 06.02.2014, 12:12
von eddytwobows
Einen hätt ich noch, nen´ echten Klassiker...:

Begrüßungsruf...:

"Hundert-(auf)-fünfzehn...!"

Antwort...:

"Null-(auf)-zweiunddreißig...!"

DIE Bedeutung sollte eigentlich JEDEM einigermaßen erfahrenem Bogenbauer klar sein... ;) ;D ;D

LG
etb

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 06.02.2014, 13:05
von the_Toaster (✝)
Dann hab ich vom Bogenbau wohl keine Ahnung...

Ich kenn nur: 7, 28, 150...
Man beachte, dass es sich hierbei um verschiedene physikalische Größen handelt...

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 06.02.2014, 13:18
von Anschi
Also ich habe ja keine Ahnung vom Bogenbau.
Mein Tipp wäre gewesen einer hat nen Bogen mit 100 # auf 15 Zoll Auszug,
dann tillert er und kommt raus bei 0# auf 32"

Oder so. Aber wie gesagt, ich habe ja wirklich keine Ahnung von Bogenbau XD

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 06.02.2014, 13:25
von shokunin
@tigama & "bowing"-Debatte...

"bowing" gibt es mehrere (neben den Namen)...

Bowing im Sinne von verbeugen wie von Dir verlinkt wird "bau-ing" gesprochen.
Bowing- gesprochen "Bou-ing" wie "Bow" mit "Ing" dran... ist die Technik der Bogenhand beim Spielen von Streichinstrumenten.
Mit Pfeilbögen hat aber leider weder noch zu tun...

Gruss,
Mark

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 06.02.2014, 15:25
von Chirion
"Immer schön geschmeidig bleiben" :)

kurz "geschmeidig bleiben"

oder Mittelhochdeutsch

"Gesmīdec Holz"

ich zitiere den Duden, geschmeidig= biegsam, schmiegsam und glatt; weich und dabei voll Spannkraft

ursprüngliche Bedeutung des Wortes im Mittelhochdeutschen war übrigens, "leicht zu bearbeiten"

auch nett die mittelhochdeutsche Variante

"gesmīdec Zech"

was soviel wie

"geschmeidige Verrichtung"

bedeutet.

Re: Bogenbauer Gruß

Verfasst: 01.03.2014, 13:01
von Geoffrey (✝)
Das "mach Späne" hat ja eine gewisse Verbreitung erfahren.

Nun habe ich heute einmal mehr die Scheibe auf ihren Holzständer gestellt, um meine Fertigkeiten im Bogenschießen ein wenig zu schulen, und - das Geräusch, wenn die Pfeilspitze die Strohscheibe durch- und in das Holz des Ständers einschlägt ist ja unverkennbar. Wenn dann aber auch noch Holzsplitter wegfliegen, dann bekommt das "mach Späne" plötzlich noch eine weitere Bedeutung. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob mir diese weitere Bedeutung so recht gefallen will.

Aber lasst euch nicht abschrecken.

FF,

Geoffrey