Wer ist auf FaceBook?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Netzwanze » 27.07.2010, 09:56

Ja. Medienkompetenz ist das Stichwort.
Viele Leute gehen mit den neuen Medien einfach unüberlegt um. Man gibt seine volle Anschrift an, wenn danach gefragt wird.
Man gibt sein Passwort (man hat nur eins, weil man sich mehr nicht merken kann) überall ein, wo ein Passwort erforderlich ist.
Man verwendet überall den gleichen Nickname (ich auch) und ist somit (zumindest mit anderen Querverweisen) meist eindeutig identifizierbar.

Bei FB sind die Grundeinstellungen so gesetzt, dass jeder mit den Daten so viel wie möglich anstellen kann (!Hörensagen!). FB den Mund zu stopfen, kann nicht jeder. Das ist auch bei anderen Diensten so.

Wenn man weiß, was mit den eingegebenen Daten gemacht werden kann und nicht überall alles eingibt, ist schon auf der sicheren Seite.
Jedoch muss das erst mal in die Köpfe rein. Mich selber ist egal, was andere über sich ins Netz stellen - zumindest, wenn sie mich dabei nicht erwähnen.

Gefährlich wird es, wenn andere etwas (falsches) über mich ins Netz einstellen. Geschmückt mit vielen echten Daten (abgegriffen bei FB und Konsorten) wirkt sowas schon glaubwürdig genug. Auch wenn diese Daten nur kurz an ihrem Originalort stehen, gibt es überall Kopien. Die Daten sind jetzt im kollektiven Gedächtnis der Suchmaschinen und somit auch in den Personalakten der Firmen. Und ich weiß noch nicht einmal, dass ich genau aus diesem Grund schon Ewigkeiten auf der Straße sitze und nur Absagen bekomme. Nur weil irgend so ein Trollo geschrieben hat, dass ich in meiner Freizeit Bomben baue und meine Urlaub im Südosten verbringe. Schöne neue Welt-2.0
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.07.2010, 09:57

Ursus, das ist es ja, durch das Internet werden die Chinesen mehr erfahren, es geht los, es ist ein Umbruch....

Eines ist klar: Medien werden durch die Wirtschaft gesteuert, so wie Politiker. Eine offizielle Version von Ereignissen wird zurechtgelegt - aber auch hier können Blogs usw. aufklären und in Frage stellen...

Du meintest wohl George Orwells 1984?   Das haben wir längst, mit e-card, Bankkonten, usw...

Ja, Netzwanze, das stimmt sicher auch, aber eben weil man das weiß, kann man sich entsprechend verhalten.
Zuletzt geändert von Peter O. Stecher am 27.07.2010, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von trasher » 27.07.2010, 10:00

Was mich halt wundert ist die Tatsache, das bei der Volkszählung in den 80zigern alle auf die Barikaden gegangen sind und heute alles freiwillig liefern. ???

LG
trasher
Zuletzt geändert von trasher am 27.07.2010, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Anuk » 27.07.2010, 10:08

trasher,
DER Gedanke fasziniert mich auch immer wieder! Irgendwie hat man (wer immer das ist) sich der Selbstverantwortung und dem kritischen Denken entzogen und hofft einfach darauf, dass es irgendwer anders schon richten wird. Vielleicht ist das das Ergebnis einer überregulierten Welt? Keine Ahnung.

Der Glaube an das gedruckte Wort war schon groß und wurde unreflektiert übertragen auf das gesendete Wort. Vermutlich muss man da erstmal ordentlich auf die Nase fallen, bevor man einsichtig wird.

Aufklärung ist auf jeden Fll gefragt.

@Negley: Nochmal: Das Internet wird eigens für die Chinesen durch deren Regierung zensiert. Die erhalten also KEINE Nachrichten, die nicht als gut betrachtet werden "von oben".
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Benutzeravatar
Ursus maximus
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 29.12.2007, 11:05

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Ursus maximus » 27.07.2010, 10:21

Das stimmt trasher! Aber ich glaube das liegt irgend wo auch einwenig an der Gleichgültigkeit (man kann sowieso nichts dagen machen!) dann sagt man halt eben nichts! Und wenn man was sagt dann wird man doch gleich angemacht sei es vom Staat oder anders wo.

Wenn ich die letzten 35jahre so zürückblicke ist das halt so ne art abgebrühtheit und Gleichgültigkeit was sich in unserer Gesellschaft breit macht. Ok wir wissen durchs Internet und über die verschiedensten Plattformen mehr. Aber wie ist das mehr an Informationen qualitativ einzuordnen. Einige können damit überhaupt nicht anfangen und werden in eine ganz falsche Richtung (Meinung) geleitet und geprägt.

Ich behandle das Internet auch als reines Medium, wie halt ne Zeitung, Illustriert in der man zwischen den Zeilen lesen muss. Das gelingt zwar nicht immer. Aber was ich damit rüberbringen will man muss nachwievor vorsichtig sein wie man sich Manipuliren läst bzw. lässt man es überhaupt zu!

Ja Negley ich meinte George!
Zuletzt geändert von Ursus maximus am 27.07.2010, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.07.2010, 10:23

Ich weiß das Anuk!!  Aber niemand kann sich ewig dagegen wehren, es wird kommen.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Galighenna » 27.07.2010, 10:36

trasher hat geschrieben:Was mich halt wundert ist die Tatsache, das bei der Volkszählung in den 80zigern alle auf die Barikaden gegangen sind und heute alles freiwillig liefern. ???

LG
trasher


Jetzt mal ganz off Topic aber dazu möchte ich gerne eben schnell was sagen:

Es hängt natürlich davon ab WELCHE Daten erhoben werden, aber das die Leute gegen eine Volkszählung auf die Barrikaden gehen halte ich für Dummheit.
der Staat ist das Zentrale Organ das das Volk regiert und Organisiert und er kann seine Aufgaben (Schulen planen, Infrastruktur schaffen und und und) nur dann Ordentlich erledigen, wenn er weiß wie seine Bevölkerung aufgebaut ist.
dazu zählen so Dinge wie:

Wie viele junge Leute gibt es und wie viele Alte
Wie viele Männer, wie viele Frauen
Mit wie vielen Kindern muss ich in den nächsten 10-20 Jahren etwa Rechnen
Wie sehr müssen Leute zu ihrem Arbeitsplatz pendeln
Wandern die Leute in die Städte oder aufs Land
stimmen die Bevölkerungszahlen, nach denen diverse Finanzausgleiche für Länder und Kommunen berechnet werden überhaupt noch?
und
und
und

Sowas ist Durchaus wichtig und ich finde es legitim wenn der Staat versucht so etwas in halbwegs regelmäßigen Zeitabständen zu erfahren.
Und eine direkte Befragung ist immer zuverlässiger als wenn man diese Daten versucht aus irgendwelchen Statistiken zu errechnen.

So... hehe Off-Topic-Modus wieder aus... sorry...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Anuk » 27.07.2010, 10:55

Nö,
passt schon, Galighenna! Die Logik einer Volkszählung erschließt sich einem durchaus. Aber es ist doch trotzdem bemerkenswert, dass man vor einigen Jahren eben der "Selbstverwaltung" der eigenen Daten oder: der Daten über die eigene Person ein deutlich höheres Interesse gewidmet hat und diese besser schützen wollte, als dies heutzutage der Fall ist.

Die Haltung: Ach, die kriegen eh alles raus, also machen wir doch mit, was soll es denn? ist weit verbreitet. Man kann das nachvollziehen und sagen: So ist es, ich sehe es ein. Oder man kann sagen: Es ist so, aber es gefällt mir nicht, deshalb wehre ich mich.
Das kann logischerweise jeder selbst entscheiden. Aber für mich bleibt es doch so, dass die Gesellschaft von den Menschen bestimmt wird, die sie ausmachen, nicht umgekehrt. Und wenn einem etwas nicht gefällt, sollte man sich wehren (legal, im Übrigen) und nicht wie ein Schaf einfach mitlaufen. Oder wie ein Lemming.
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von elBohu » 27.07.2010, 10:58

Immer wieder gerne zitiere ich den Google Chef (frei): "Wenn Sie etwas tun, was andere nicht wissen sollen, sollte Sie es vielleicht besser lassen ;)"

Unrecht hat er damit nicht.

Mich stört, dass wir eben so wie so verarscht werden und den Verarschern, die sich Taschen mit unserem Geld voll stopfen das auch noch so einfach machen...
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Firestormmd » 27.07.2010, 11:20

Leute, Leute, ihr schweift ab!  :-*

Was ich mich frage, warum die eine Volkszählung machen müssen? Die brauchen doch nur beim Einwohnermeldeamt auf nen Knopf drücken und die haben alle Daten. Aber wahrscheinlich ist es wegen dem Datenschutz nicht möglich. Wer mal geheiratet hat, weiß wieviele Formulare man auf den verschiedenen Behörden ausfüllen muss. Dabei sind die doch auch vernetzt, oder?

Mein Motto war einmal: "Ich habe nichts zu verbergen!" Aber wenn man von irgendwo her personalisierte Werbung bekommt, dann wird es schon komisch. Bei jedem Onlineshop muss man seine persönlichen Daten angeben. Die bekommen weder mein Geburtsdatum, noch meine Telefonnummer, das wäre ja noch schöner. Mir tut es ja um den Teilnehmer mit der Nummer 12345 leid, wenn er immer meine Werbeanrufe bekommt.  ;D

Ich hoffe nur, daß im FC die Daten sicher sind und nicht an Dritte verkauft werden.


Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.07.2010, 11:27

Falls es dem Thread-Starter obliegt über OT zu befinden: Mich stört es nicht, die Diskussion ist interessant. Vielleicht könnte/sollte ein Mod. den Thread-Titel ändern. "Internet & soziale Netzwerke - pro und contra?"  oder so??

Ich glaube es gibt nur zwei Wege: Sich fernzuhalten von Net, oder entsprechend damit umzugehen. Über Mobiltelefon, Krankenkassen, Versicherungen usw. sind wir auch durchsichtig geworden.
Zuletzt geändert von Peter O. Stecher am 27.07.2010, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von elBohu » 27.07.2010, 11:30

Zwei richtige Wege, und noch diverse falsche:
Saufbilder einstellen und sich bei einer Bewerbung über die Ablehnung wundern wäre einer davon...
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von trasher » 27.07.2010, 11:47

Es ging um die Volkszählung in den 80zigern. Die Daten welche damals erhoben wurden ( und die Menschen haben sich gewehrt egal ob es eine Dummheit war oder nicht) sind nichts im Vergleich was die meisten heute freiwillig rausgeben.
Ich wollte damit nur sagen das kaum noch etwas hinterfragt wird und das war meiner Meinung nach anders.

Ich habe nichts zu verbergen!

Es geht auch nicht darum ob ich etwas zu verbergen habe sondern was kann man mit scheinbar harmlosen Daten alles anstellen!!

Schon die Tatsache das mir jemand kostenlos einen Service zur Verfügung stellt macht mich skeptisch.
Irgend wie muß das ganze finanziert werden und das geschieht mit Sicherheit nicht nur über Werbung!

LG
Trasher
Zuletzt geändert von trasher am 27.07.2010, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von fennek » 27.07.2010, 12:04

Ich finde die Diskussion hier wird immer interessanter.

trasher hat geschrieben:
Es geht auch nicht darum ob ich etwas zu verbergen habe sondern was kann man mit scheinbar harmlosen Daten alles anstellen!!

Schon die Tatsache das mir jemand kostenlos einen Service zur Verfügung stellt macht mich skeptisch.
Irgend wie muß das ganze finanziert werden und das geschieht mit Sicherheit nicht nur über Werbung!



Ich frage mich, was genau denn schlimmes passiert wenn man sich passend verhält, also hinterfragt und skeptisch bleibt und nicht einfach alles anklickt?!? Was genau ist denn z.B. an personalisierter Werbung so schlimm? Man könnte ja auch sagen es hat Vorteile, wenn man nur Werbung von Sachen bekommt die einen auch interessieren und nicht immer mit irgend einem Mist den man nichtmal liest die Mülltonne füttert.
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von elBohu » 27.07.2010, 12:29

Ja, wenn es so wäre, wäre es schön. Aber leider klappt das nicht und wenn die Daten schon mal da sind werden sie auch fröhlich verkauft an Leute die meinen, dass du ihre Produkte unbedingt brauchst, auch, wenn du das noch gar nicht weißt!

Leider ist der Mensch Geldgierig bis aufs Blut, mancher mehr, mancher weniger...
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“