Seite 5 von 5

Re: Eure Roving Erfahrungen

Verfasst: 28.07.2010, 17:05
von Brandy
Jau, siehst Du, Anuk - das meine ich, also vor Reitern hab ich persönlich auf dem Rad einen gewissen Respekt, allein schon um keine Hufe in die Visage zu bekommen wenn sich das Pferd erschreckt :)

Doch ist das Problem oft dies, dass man - nicht nur auf Waldwegen sondern auf aller Art Feldweg/Nebensträsschen - wenn man von hinten an Reiter ranfährt, nicht weiss was man tun soll. Fährt man quasi sportlich hat man idR keine Klingel am Rennrad/MTB - man nähert sich relativ lautlos. Nutzt man eine quitschende Bremse um auf sich aufmerksam zu machen sieht man schon auch mal Ross und Reiter im rechten Winkel ins Feld preschen. Ruft man "hey, hallo, achtung" - kann das selbe passieren. Bin mir nicht mal sicher ob ne Klingel die Sache verbessern würde. Wobei ich da ja diese grossen, kräfrtigen Pferde mit den langen Haaren mag, die sind so schön ruhig und unerschütterlich, in die Felder preschten lediglich so drahtig nervöse Tänzeltiere.

Also - wenn wir schon bei diesem Thema sind: Was würdest Du als offenbar reitende Person empfehlen bzgl dem Verhalten im Falle von "ich nähere mich von hinten mit dem Rad und möchte vorbei ohne dass das Pferdchen durchgeht"?

Re: Eure Roving Erfahrungen

Verfasst: 28.07.2010, 21:29
von Anuk
Tja,...?
Ich hab ja so ein drahtiges, nervöses Tänzeltier. Hüstel, muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich mich meist viel mehr erschrecke als der Herr Araber. In jedem Fall ist es blöd, sich bemerkbar zu machen, wenn man schon auf Höhe der Hinterhand (Popo) ist. Irgendwas in Sachen Hüsteln, Pfeifen oder was man sonst ohne Klingeln macht, wäre gut. Ein "Hallo" aus etwas Abstand sollte auch gehen.
Und ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen, aber: Rücksicht ist gut, ein bisschen selbst verantwortlich ist man als Reiter aber auch. Wenn ich so'n Spinner in den Wald reite, muss ich mich eben ab und an mal umgucken - hab ja sonst nicht viel zu tun da oben  ;)
Jedenfalls nett, dass du fragst!