Vegetarier?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 22.05.2006, 16:16

Oh, ich auch! Nutella am Morgen un der Tag ist gerettet! :D und Frosties am Abend... ;-)

So, Ihr Pflanzen-, Fleisch- und Allesfresser:
:knuddel

Esst doch was ihr wollt! :)

Und es kann ja jeder bei nem Turnier anmelden, was er gerne hätte - aber dann darf man sich nicht über steigende Preise wundern ;-) (Ich wäre im Moment für Kässpatzen. Oder Kaiserschmarrn... (**) )

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE:

Beitrag von Atheos » 22.05.2006, 16:18

Original geschrieben von Karl-Heinz

Ich esse gerne Nutella :D


Glutamat hin oder her, ich ess auch gern Nutella :) :D :D

Interessanter Link zu http://users.informatik.haw-hamburg.de/~windle_c/Logologie/Glutamat

Übrigens sind meine Ratten daran schuld, was ich immer mit den Katzen mach :D :D :D
Die hetzen mich immer gegen diese Viecher auf.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Zentaur (✝) » 22.05.2006, 16:37

Original geschrieben von Marty

Dass Tofu-Bratlinge geschmacklos sind, stimmt nicht. Mittlerweile liebe ich Tofu und würde dafür jedes Stück Fleisch liegen lassen.

..............




na klar.
du isst ja eh kein fleisch. :)

sorry marty.
nimms mir nicht übel.
net böß' gemeint.

aber das wa ne steilvorlage.


um zum thema zurück zu kommen:

ich würde es auch begrüssen wenn es auf turnieren ein etwas umfangreicheres fleischloses angebot gäbe.
ich selbst esse zwar fleisch, aber auch immer weniger.
nur wenn die eigene freundin auf einem turnier abbaut weil's an fleischlosem nur äpfel, kuchen und käsebrote gibt, macht es einem selber auch nicht gerade viel spass.

letztes jahr auf dem dorfturnier in biersdorf war am abend des ertsen turniertages bei ihr so dermassen die luft raus, das war schon nicht mehr lustig.
bis wir im (teuren) restaurant des dorinth hotels eine forelle essen konnten.

fisch ist für manche (nicht alle) NICHT-fleischesser eine alternative. und die schwimmen überall rum.
geräuchert eine delikatesse


vielleicht schreibt mal eine/r von uns einen artikel in der TB.

ich denke, dass sich mit minimalem aufwand eine qualitätsbesserung und somit eine grössere allgemeine zufriedenheit erreichen liesse.

und noch was:
fleisch ist extrem verderblich und keimanfällig.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Trollmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2005, 09:16

RE: RE:

Beitrag von Trollmann » 22.05.2006, 16:43

Original geschrieben von Zentaur

und noch was:
fleisch ist extrem verderblich und keimanfällig.


Fisch auch :D
(Steilvorlage zurückgepasst)

Ich esse gern Fleisch, ich esse gern Fisch, ich esse gern Grünzeug.
Das Problem mit dem vegetarischen Angebot ist nicht nur bei Turnieren existent. In einem ganz normalen Restaurant finde ich nicht allzu häufig wirklich gute fleischlose Alternativen (Samstag die Bärlauchmaultaschen mit Spargel waren aber schon ein Gedicht :-) )

Viele genießerische Grüße
sendet
Trollmann

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 » 22.05.2006, 18:19

Also Leuts,

ich koch mal so mal so.

Ich hab ne ganze Menge fleischlose Rezepte die super-lecker sind. Das Essen alle und finden es lecker.

Ich hab auch ne ganze Menge Rezepte mit Fleisch die super-lecker sind. Das Essen aber nicht alle und Vegetarier meckern rum.

Ich gebe mir beim kochen immer Mühe, mit guten, frischen und gesunden Zutaten.

Aber es gibt eine Sache die ich nicht leiden kann: Wenn Vegetarier, meine Mühen zunichte machen, mich zum Tiermörder abstempeln und keinerlei Verständnis zeigen, nur weil es Fleisch als Beilage gibt!

Im Gegensatz dazu lobe die Fleisch-Genießer vegetarisches Essen und meckern nicht rum, dass irgendwas entscheidendes falsch gemacht wurde.

Sorry, liebe Vegetarier:

Aber wenn ich nicht weiß, dass einer Vegetarier ist kann ich mich nicht darauf einstellen! Es gibt weniger Vegetarier als Fleisch-Genießer und ich denke nicht immer daran!

Mein Fazit: Ich empfinde es so, dass Vegetarier wesentlich aggressiver auf das Thema zu sprechen sind, ohne Rücksicht auf die Zubereiter als Fleisch-Genießer. Und das oft erst dann, wenn es schon zu spät ist was am Essen zu ändern.

Gegenseitiges Verständnis und Kommunikation ist in meinen Augen die einzige Lösung!

Denn niemand mag das, was er grade ißt von jemand anderem madig geredet bekommen! Das ist einfach unhöflich!

Markus

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@topic

Beitrag von Taran » 22.05.2006, 18:28

Ich freue mich, dass die Diskussion wieder in ruhige Bahnen eingekehrt ist. Provokante Formulierungen sind halt .... provokant. Auch wenn der Urheber hinterher ganz lieb sagt: "Ich habs doch gar nicht so gemeint."
Kennen wir ja von jedem Geschwisterstreit!
:D :D :D

Als es gestern in Hohenrechberg warm und etwas schwü+l wurde, wäre uns auch etwas anderes als die Bratwürste (die am kühlen Vormittag noch gut geschmeckt hatten) lieber gewesen.
Gutes vegetarisches Essen ist sicher viel besser als Massentierhaltungsfleisch mit Weichmacher, Geschmacksverstärker und britischer Einheitssoße, kein Zweifel!
Bei uns in der Familie versuchen wir den Fleischkonsum zu reduzieren; es soll das sein, was es früher mal war: der Festtagsbraten, das Besondere, das man dann auch würdigt, und nicht das eingeschweißte Kunstprodukt aus der marketingtechnisch beleuchteten Kühltheke, dem man die Herkunft so wenig ansieht wie dem Strom, der einfach aus der Steckdose kommt!

Ich finde es interessant, wie viele Vegetarier es doch hier gibt, und noch mehr, die sich über das, was sie essen, Gedanken machen.

Bewusst zu essen und nicht zu konsumieren ist sicher das Wichtigste. Ein Vegetarier, der das nur als Lifestyle und Schönheitsrezept sieht, kommt mir dagegen so albern vor, wie einer, der viel Fleisch isst, weil er nur so ein "richtiger Mann" ist.

Vielleicht wäre es mal schön, in Neubrunn oder bei einem anderen Treffen so etwas wie den "Bäumeerkennungs"- Workshop zu haben, aber eben bezogen auf das, was man bei uns in Wald und Flur gerade im Frühsommer an Essbarem finden kann. Aber bitte nicht als Survivalkurs (Birkenrinde auskochen und Fichtennadeltee - nein danke!), sondern wirklich was Gutes.

Ich schäme mich immer, dass ich so ein botanischer Laie bin und auch erst, seit ich Bögen baue, ein paar Bäume mehr auseinanderhalten kann als vorher.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE: RE:

Beitrag von Zentaur (✝) » 22.05.2006, 18:37

Original geschrieben von Trollmann

Original geschrieben von Zentaur

und noch was:
fleisch ist extrem verderblich und keimanfällig.


Fisch auch :D
(Steilvorlage zurückgepasst)

......




obbacht!
doppelpass-direkt-ohne ballannahme:

net wenn er geräuchert ist :D
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 22.05.2006, 18:48

vegetarier bin ich nicht.
und missionierung find' ich auch ganz doof.
habe auch schon von meiner freundin trtzdem ein lecker hirschfilet gebraten bekommen.

das problem ist enfach, dass fleischesser eigentlich allesesser sind und somit weiniger probleme haben etwas für ihr leibliches wohl zu finden (ES IST NOCH SPARGELZEIT!!!!! :D ).
aber wenn jemand eben NICHT alles isst und den ganzen tag über einen parcours stapft, dann kann das schomma sehr frustrierend und laune-vermiesend sein wenn man am abend dann nix gescheites zu futtern bekommt.
ich würde durchdrehen.
ich habe an solchen tagen immer einen mords-hunger.

und darum geht es hier ja schliesslich.

ich selbst habe damit nicht so ein problem, aber ich kann es nachempfinden, wenn es anderen so geht und bei denen dann der spass (und der ist beim bogenschiessen und auf turnieren ja das wichtigste) auf der strecke bleibt.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

RE:

Beitrag von Marty » 22.05.2006, 19:02

Original geschrieben von merdman2
Mein Fazit: Ich empfinde es so, dass Vegetarier wesentlich aggressiver auf das Thema zu sprechen sind, ohne Rücksicht auf die Zubereiter als Fleisch-Genießer. Und das oft erst dann, wenn es schon zu spät ist was am Essen zu ändern.

Gegenseitiges Verständnis und Kommunikation ist in meinen Augen die einzige Lösung!

Denn niemand mag das, was er grade ist von jemand anderem madig geredet bekommen! Das ist einfach unhöflich!

Markus

Ich habe es bis jetzt immer andersrum kennengelernt, dass man als Vegetarier, wenn man sich outet, immer Sprüche wegstecken muss. Dann kommen abfällige Bemerkungen bis zum Aufzwingen von gebratenem Fleisch. "Ach komm, nu iss schon", "Willst nicht doch?" "Guck mal, sieht so lecker aus". Mein Vereinskollege ist Koch und da darf ich mir dann auch schon mal den ein oder anderen Spruch anhören. Ich lache aber trotzdem immer mit. Mein Fazit ist desswegen, dass man als Vegetarier immer von oben herab betrachtet wird. Das ist natürlich nicht auf diesen Thread und auf Euch bezogen, sondern meine Erfahrung irl.
Amicus certus in re incerta cernitur

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 22.05.2006, 19:18

tja.
das ist wohl wie mit den deutschen und den holländern beim fussball :D

:) :) :) :) :) :)


gegenbeispiel:
ich kannte mal jemand der sagt immer zu mir, wenn ich grad irgendetwas leckeres mit fleisch gegessen habe:

" ...und? wie schmeckt dir dein ass? "

wir habe nix mehr miteinander zu tun.
das war mir auf dauer einfach zu blöde.



loide.
bidde.
e bissi respekt voreinander.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Robinia
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 21:47

RE:

Beitrag von Robinia » 22.05.2006, 21:04

Original geschrieben von Pochifiore

Mal kurz einwerf: We war das mit den Gänsen, die schon über ein Jahr rumlagen? hab das nicht so mitbekommen, aber hörte sich auch nicht so lecker an.


Also ich kenne da jemanden, der bekam beim Biobauern auch schon mal verfaulte Tomaten mit eingepackt - schwarze Schafe gibbet überall :D ;-)
"Man trifft sich" ... mit dieser Floskel sollten Bogenschuetzen sehr vorsichtig umgehen ;o)
=================
Lieber ehrlich verlieren als unehrlich gewinnen ...
=================
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen ...

Striker
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2006, 23:13

RE: RE:

Beitrag von Striker » 22.05.2006, 23:06

Heiße Diskussion hier, und viel Falsch verstanden ;-)

Original geschrieben von Authomas

sorry, aber wenn du nicht damit leben kannst dass jemand erwähnt dass dein essen mal gelebt hat - dann ist das dein Problem, aber kein Grund jemandem den Mund zu verbieten oder gar von Rassismus zu reden, dabei geht es nun wirklich um etwas ganz anderes. Ich muss auch akzeptieren dass meine Milch nicht nur von glücklichen Kühen kommt und das Ei in Fertigprodukten nicht von glücklichen Hühnern - ich erwarte aber von keinem dass er das totschweigt.


Ähm, du hast mich wohl total missverstanden, lese meinen Post nochmal. Mehr kann ich dazu echt nicht sagen. Und lese die Smilies diesmal mit!!
Ich habe hier auch niemadnen den Mund verboten.
Und der einzige von uns beiden der gerade ein Problem hat bist anscheinend du. Aber das Wahrscheinlich weil du mich falsch verstanden hast.



Das mit den Kindern halte ich für ein Gerücht. In einer wirklich ausgewogenen vegetarischen (nicht veganen) Ernährung ist wirklich alles drin was man so brauchen kann.


Eisen, Vitamin D, Tierisches Eiweiß all das fehlt die, was in der Entwicklungs/ Wachstumsphase für den menschlichen Körper wichtig ist.

Original geschrieben von Marty

Darf ich mal fragen warum Du dann als Nicht-Vegetarier Kartoffeln zum FLEISCH isst oder Blumenkohl und Brokkoli isst? Wenn Du so denkst, dann iss doch ausschließlich Fleisch. Dann sollten Vegetarier nur Pfanzlich essen und Nicht-Vegetarier NUR Fleisch. Ich könnte damit leben, Du auch? :-)


Ga???

Du bezeichnest dich als Vegetarier, einer der kein Fleisch isst. Warum isst du dann Produkte die wie fleisch schmecken?
Ich habe nie behauptet, daß ich Fleischesser bin.

Bis jetzt hatte ich eigentlich immer eine gute Meinung von Vegetariern, wenn ich hier so weiter lese, habe ich langsam das Gefühl, daß Vegetarier viel agressiver sind als Non-Vegetarier :wundern


Original geschrieben von Netzwanze

Man muß Tofu und ähnliche Produkte nicht als reinen Fleischersatz sehen. Tofu enthält sehr viele wertvolle Vitamine und ist sehr gesund. Es eignet sich auch sehr gut als Ergänzung zu einer "normalen" Fleischkost.


Seh ich auch nicht so.
Ich meine ja nicht Tofu an sich, esse ich auch. Ich rede von Tofubratwürsten Nürnberger Art. Z.B.
Da esse ich lieber gleich die echten Nürnberger.
Den Sinn kapier ich nicht.
Oder gibt es dann bald Schnitzel die wie Tomaten schmecken, für Leute die nur Fliesch essen wollen :D
Was ja eigentlich den Ruf des Tofus nur geschadet hat.
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 22.05.2006, 23:40

Das ist natürlich sehr schade, dass Du mich als agressiven Vegetarier ansiehst, obwohl Du mich nicht kennst. Auch schade dass Du die Bedeutung eines Smileys nicht kennst und weiter unten nicht gelesen hast, dass mein Artikel nicht ernst gemeint war.

Zitat aus Deinem ersten Posting:
(Nicht ernstnehmen, ich hoffe die Smilies werden verstanden)


Du musst mich hier nicht persönlich angreifen, nur weil Du einer anderen Meinung bist oder nicht verstehst was ich will. Falls doch, dann lass uns die Diskussion beenden. Auf sowas habe ich nämlich dann doch keine Lust.

Wenn Du meinst Tofu schmeckt wie Fleisch, dann hast Du noch kein Tofu gegessen. Wann habe ich denn gesagt dass meine Gerichte nach Fleisch schmecken "müssen"??? Meine vegetarischen Gerichte müssen bzw. brauchen nicht nach Fleisch zu schmecken. Mein Tofu Gyros (oder darf ich nicht mal mehr das Wort Gyros benutzen? Copyright by Fleisch??) schmecht besser als fleischhaltiges Gyros.
Amicus certus in re incerta cernitur

Striker
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2006, 23:13

Beitrag von Striker » 23.05.2006, 00:03

@ Marty

Wo habe ich dich persönlich angegriffen?
Wenn ich das gemacht habe tut es mir leid, es war nicht meine Absicht.

Und wir reden schon wieder aneinander vorbei.
(Wir schaffen das schon noch ;-) )

Ich meinte mit den "TofuErsatzprodukenKatzen insWasserSchubs" nicht irgendwelche Tofugerichte, dein Tofugyros kenne ich garnicht, sondern genau die Produkte, die in den Läden als Tofuwürste mit Bratwurstgeschmack verkauft werden. Oder Tofuschnitzel, die wie Fleischschnitzel schmecken sollen. Oder eben auch Gyros, der wie ein "echter / Fleisch" Gyros schmeckt.
Sollte deiner den Fleischgyros nicht immitieren, schließe ich ihn aus.

Ich meine also wirklich jene Tofuprodukte, die Fleischprodukte im Geschmack imitirern wollen.

Ich hoffe es ist jetzt endlich klar was ich meinte.
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 23.05.2006, 00:09

Ja aber was ist denn so schlimm daran? Ab und zu gehe ich auch ins Reformhaus und hole mir vegetarische Leberwurst die 1:1 wie echte Leberwurst schmeckt, nur eben dass kein tierisches Produkt drin ist. Dann kannst Du doch nicht sagen dass ein Vegetarier dann direkt richtige Leberwurst essen soll. Ich verstehe leider nicht worauf Du damit hinaus willst. Nicht-Vegetarier essen doch auch Gemüseburger. Da sage ich ja dann auch nicht, "dann sollen die doch direkt richtige Fleischburger essen". Oder sehe ich das "wieder" falsch? :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“