Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von Ralph » 14.10.2014, 16:11

@ Sateless

Hast mal wieder was aus Prinzip von Dir gegeben ... ist schon i. O. so.... :-*

Ungeachtet dessen hier noch ein Bild zum Verhältnis des Bogens zum Zügel.

http://cfile25.uf.tistory.com/image/162406114CD4E2D14BB4F3

22.jpg


Es scheint so nicht zu behindern (zugegeben: der Köcher ist nicht sichtbar).

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von Krolm02 » 15.10.2014, 11:53

Das ist eine wirklich interessante Aufnahme.
Was sich die Leut' so alles einfallen lassen ... :P

K02

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von benzi » 15.10.2014, 12:02

Chris-Nord hat geschrieben:Hi Leute, mal ne Frage. Wie trägt man seinen Bogen wenn man die Hände frei haben möchte? Wie wurde dass früher gemacht. ...... Gibts da nix traditionelleres?


die Frage lautete ursprünglich nach einer trad. Art einen langen Flachbogen mitführen zu können!
von Pferd steht da nix!
was bequem und sinnvoll ist, wird von Schütze zu Schütze recht unterschiedlich empfunden und der Fragesteller kann das bestimmt für sich selber entscheiden bzw rausfinden.

liebe Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 15.10.2014, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von Krolm02 » 15.10.2014, 12:35

benzi hat geschrieben:die Frage lautete ursprünglich nach einer trad. Art einen langen Flachbogen mitführen zu können!
von Pferd stehr da nix!


Viele Themen entwickeln eine Eigendynamik.
Das ist doch nicht unbedingt negativ.
Das letzte von Ralph gepostete Bild fand ich persönlich spannend.
Sollte es noch mehr solcher Sachen geben - her damit!

Grüße
K02

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von benzi » 15.10.2014, 13:06

Krolm02 hat geschrieben:Viele Themen entwickeln eine Eigendynamik.
Das ist doch nicht unbedingt negativ.

Grüße
K02


stimmt! es ist nicht negativ! es kommt drauf an was man von einem Internetforum will:

1. Fragen möglichst nah am Inhalt beantworten
2. endlos diskutieren....

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von Heidjer » 15.10.2014, 21:12

3. Informationen bekommen und dazu lernen.
4. Sich Unterhalten (lassen).
5. Neue Menschen mit gleichen Interessen kennen lernen.
6. Einen lockeren Kontakt mit Bekannten pflegen.
.
.
.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von benzi » 16.10.2014, 11:59

danke Dirk!
meine Sicht war etwas eingeschränkt!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von Ralph » 19.10.2014, 21:05

Krolm02 hat geschrieben:Das letzte von Ralph gepostete Bild fand ich persönlich spannend.
Sollte es noch mehr solcher Sachen geben - her damit!

Grüße
K02


Bitteschön ! - Leider sieht man den Bogen nur partiell; den Köcher/die Tasche gar nicht. Jedoch illlustriert das Photo die bereits auf den anderen Bildern sichtbare Position des Bogens nebst Zügel ebenfalls - zumindest ansatzweise.

tibetan-warrior-archer.jpg


Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Kekoa
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2014, 15:20

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von Kekoa » 20.10.2014, 10:34

Inspiriert durch diesen Faden hab ich am Wochenende etwas getüftelt,
und das kam dabei raus.
in detail183.jpg

in seite176.jpg

in front181.jpg

Ist zwar nicht traditionell, aber dafür einfach und funktioniert tadellos.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von Idariod » 20.10.2014, 16:09

Blöde Frage, wärs ned evtl. gscheit auf der Seite mit der Sehne noch Fell reinzukleben? So wegen weniger Reibung von Leder auf Sehne? Ansonsten coole Umsetzung, mein Ansatz wäre definitv komplizierter.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Kekoa
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2014, 15:20

Re: Trageweise eines Bogens wenn man die Hände frei brauch?

Beitrag von Kekoa » 20.10.2014, 17:20

Möglicherweise ist mit Fell zu wenig Reibung da, um den Bogen zu halten. Das müsste man probieren.
Ich drück beim Hineinschieben und Herausziehen auf jeden Fall die Sehne etwas zum Bogen, damit sie nicht schleift.

Man könnte auch ein breiteres Leder nehmen um die Reibung besser zu verteilen. Aber das hatte ich grad da.
Wie sich die Sehne dann bei längerem Gebrauch verhält wird sich zeigen.

Die Eignung für einen Waldlauf oder ähnlich intensiver Bewegung bezweifle ich sowieso.
Dafür wird sich aber nicht so schnell was wirklich praktisches finden.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“