Däumlinge - Stand der Dinge

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Sateless » 25.03.2013, 11:55

Wenn uns die Angst vor Autokratie vom Wissenserwerb abhält ist das Forum gescheitert. Diesen Obrigkeitsschuh muss man sich nicht anziehen. Wir brauchen Wissen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von shokunin » 25.03.2013, 12:43

...Ja, und allgemein anerkanntes.

Ich lese hier immer nur still mit - ich zieh' zwar mit dem Daumen, daher interessiert es mich schon, sehe mich aber nicht als "Däumling".

Der Grund ist hauptsächlich einfach auch das Volumen der Posts hier... der Fortschritte usw Thread z.B.... 45 Seiten... woah! :o
Es wird viel geredet und es tut sich oft doch wenig. Da braucht nicht noch einer mitreden - zumal ja niemand wirklich etwas weiss, jeder "meint" halt...

Da wäre eine wirklich authoritative Stimme schon evtl gut.

Es investieren bei "Euch" hier (wie bei "uns" im Kyudo) ein paar Leutchen wahnsinnig viel in ihre eigene persönliche Lehre.
Das führt dann gern dazu, dass Ideologien entstehen - neben denen dann auch oft nichts Anderes existieren kann.
Auf der anderen Seite gibt es "bei Euch" dann aber keine "Authorität" und alles ist gleiwertig...
...und fünf Leutchen versuchen sich dann gegenseitig zu tode zu quasseln ;)

Ich denke das gerade IST das Problem.

Man verrennt sich leicht einmal in etwas - man investiert so viel Zeit und Energie... bis man die Perspektive verliert.
Man sieht es ja z.B. im Kyudo, wie Benzi ja angedeutet hatte, und man sieht es auch bei Euch.
Wo ist denn Ralph...?

Das Problem - auch z.B. im Kyudo - ist dieses:

Wenn ich es richtig mache... was macht dann der Andere?

Auch richtig...?
Oder weniger richtig...?
Suboptimal...?
Falsch...?
Was macht denn der Idiot da...?
Hey Du Depp...!
:-[ :-X :-[

So in etwa läuft das wenn man lange genug Kyudo macht :-[

Ne ernsthaft,...
es ist sehr sehr schwer offen zu bleiben wenn andere etwas Anderes machen und man selbst DIE Wahrheit gefunden hat.

Wirklich fundiertes authoritatives Wissen wäre sicher sehr sehr gut.
Die Herausforderung ist dann aber natürlich, das in einer ideosynkratisch geprägten Kultur an den Mann/die Frau zu bringen, ohne dass es zum Konflikt kommt.
Geht nur wenn die Authorität allgemein anerkannt ist. In der Heki Schule war es da mit dem Ableben Inagaki Sensei's rum. Dutzende Leute meinen DIE Lehre gefunden zu haben und lassen nichts neben sich gelten... und es kann ja einfach nicht jeder recht haben... :-\

Naja, da werdet ihr entweder ein totales "live and let live System" halten müssen oder man wird etwas Individualität aufgeben müssen.

Bisher ging es bei Euch ja recht gut, ich denke weil ihr eben alle auf der Suche wart. Jetzt meinen einige DIE Antwort gefunden zu haben, das führt unweigerlich zur Bildung von Camps, Fronten und Konfliktpotential.

Wie löst man das...?

Entweder durch eine allgemein anerkannte Authorität oder absolute Toleranz.
Eine Mischform wäre schön, geht aber selten lange gut denke ich.
Und wenn das wilde und fruchtbare Nebeneinander das "Goldene Zeitalter" der Däumlinge war, dann darf man eigentlich erst gar nicht versuchen es zu ordnen. Man muss es so frei und total unüberschaubar lassen wie es momentan ist. Sonst implodiert es - was ja gerade passiert...

Viel Glück damit jedenfalls.



Gruss,

Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von kra » 25.03.2013, 14:08

shokunin hat geschrieben:...
Wie löst man das...?

Entweder durch eine allgemein anerkannte Authorität oder absolute Toleranz.
Eine Mischform wäre schön, geht aber selten lange gut denke ich.
Und wenn das wilde und fruchtbare Nebeneinander das "Goldene Zeitalter" der Däumlinge war, dann darf man eigentlich erst gar nicht versuchen es zu ordnen. Man muss es so frei und total unüberschaubar lassen wie es momentan ist. Sonst implodiert es - was ja gerade passiert...

...


Imho hat Mark da den "Königsweg" beschrieben - eine anerkannte Authorität wird nicht klappen (ich kenne zwar nur einen Däumling näher, ein paar weitere sehr kursorisch, die meisten nur aus dem Forum - aber das mit "Authorität" wird nix... >:) ).
Also bleibt euch nur das furruchtbare Chaos. Und das bedeutet, wenn es damit klappen soll, absolute Hingabe an das Projekt bei gleichzeitiger vollständiger Zurücknahme der Person hinter die Sache.
Eine Mischform - no chance, da ist etwas mit "Authoritäten", wenn auch nur partiell, drin. Genausowenig wie man einen Chor mit "wechselnden Dirigenten und ein bischen Anweisungen hin und wieder" aufbauen kann so wenig kann das hier klappen. Nicht bei den ausgeprägten Individualisten (die aber keineswegs Egoisten im landläufigen Sinne sind, ganz im Gegenteil!) und einem Thema, bei dem es keine Authoritäten geben kann, einige aber die Tendenz erkennen lassen, als solche gesehen zu werden nicht ablehnend gegenüber zu stehen. ;)

Das Ganze mag jetzt etwas pessimistisch klingen. Stimmt aber überhaupt nicht, alleine schon diese Diskussion zeigt, das die Däumlinge eine echte Chance haben, diese Krise zu überstehen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von kra » 25.03.2013, 14:11

Noch eines ganz privat - da ich selber jetzt so eine Giftspritze mit brauchbarem Zuggewicht habe fände ich es verheerend, wenn dieser ganze Wissensschatz verloren gehen würde!!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Cyrano65 » 25.03.2013, 14:49

kra hat geschrieben:
shokunin hat geschrieben:...

Das Ganze mag jetzt etwas pessimistisch klingen. Stimmt aber überhaupt nicht, alleine schon diese Diskussion zeigt, das die Däumlinge eine echte Chance haben, diese Krise zu überstehen.


mal ehrlich... kriese?

ich finde es wird hier über eine tendenz diskutiert die jemanden augefallen ist was gut ist... aber daraus gleich eine kriese machen... nöö!

;)
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von benzi » 25.03.2013, 17:49

Cyrano65 hat geschrieben:mal ehrlich... kriese?

ich finde es wird hier über eine tendenz diskutiert die jemanden augefallen ist was gut ist... aber daraus gleich eine kriese machen... nöö!

;)


das hat meine volle Zustimmung!!

Natürlich gibt es derzeit Probleme, aber 1. gab es die immer und 2. befinden die sich auf der Organisationsebene und nicht auf der inhaltlichen Ebene.

Auf der inhaltlichen Ebene meint zwar jeder mal DIE Wahrheit gefunden zu haben, aber bisher war jeder so offen und zur Selbskritik bereit, dass er diese Wahrheit später auch wieder relativiert hat. Das ist auch derzeit so!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von kra » 25.03.2013, 17:56

;) ;) betrachte es als ne Art Impfung... ;) ;)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von benzi » 25.03.2013, 22:27

ich hab mir die Frage nach der Zielsetzung nochmal gestellt:

haben die Däumlinge unterschiedliche Ziele?

ich denke es gibt nur 2 Ziele:

1. ich will gut treffen
2. ich will anderen dabei helfen gut zu treffen

Warum sich hier nun einige mit historischen Texten, dem Stil der Song Dynastie und so einem Zeug beschäftigen, oder mit Zahlen über Riegel um sich werfen, liegt darin begründet, dass sie davon ausgehen, dass die Menschen damals treffen MUSSTEN, sie also wußten was sie taten. Und wir über diesen Umweg lernen, warum, wie, was in der Daumentechnik funktioniert. Nur so kommen wir dahin, uns selber und anderen Hilfestellungen geben zu können.

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von benzi » 09.04.2013, 21:42

Hallo zusammen,

ich war immer etwas stolz darauf, dass wir Däumlinge hier in FC weitegehend so kommunizieren können, dass die Moderatoren nicht viel Arbeit mit uns hatten!

Ich fände es schön wir könnten uns in Zukunft hier austauschen ohne die Arbeit, die Gedanken oder den Schiesstil eines Anderen als "Mumpitz, Irrwitz, Schmarrn oder Unsinn zu bezeichnen, egal ob er FC-User ist oder Buchautor. (ich weiß, dass ich mich daran in der Vergangenheit beteiligt habe!)

Arry hat geschrieben:Wir müssen deswegen vielleicht noch stärker auf die Art, achten, wie kommuniziert wird, denn auf den Inhalt. Platt ausgedrückt: Seid betont höflich und nett zueinander, seid tolerant! Ansonsten kommt es schnell zu Verwerfungen, der Austausch kommt zum Erliegen und es wird furchtbar langweilig.

Beste Grüße!
Jarek


Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von corto » 10.04.2013, 09:42

Mir sind hier ein paar Dinge aufgefallen. evtl findet ihr sie richtig, aber ich kann mich nicht damit anfreunden.

"betont höflich und nett" bin ich nur wenn ich jemanden noch nicht kenne. das nennt man gemeinhin Gastfreundschaft.

sobald ich mit ihm aber bekannt bin kommuniziere ich so wie ich mit ihm auch direkt umgehe. das birgt zwar gefahren des missverstehens - aber es ist ehrlich.

wenn ich jetzt hier vor jedem Beitrag ein Feuerwerk aus

Danke
voll Zustimmung
super
toller Beitrag

oder sonstigen 0815 Büro-Blabla-Sätzen lesen muss, die zusammenfassend eigentlich aussagen:
"ist mir egal sonst würde ich inhaltlich drauf eingehen"

und gleichzeitig ein Vergleich mit einem "chor" besteht der ja natürlich niemals von individualisten im Kollektiv geleitet werden kann - weil der mensch ja halt so ist und so (Lol - mmn ist es ja Geist > Gene )

dann frage ich mich, ob ihr wirklich die seid mit denen ich angefangen habe.


Was wir gerade bei unserem Tun feststellen ist das es keine Legenden gibt.
Wir sind umgeben von Kommerz im Bogensport (normal als totale randgruppe - keine kritik an den anderen bognern ;) )
somit haben wir ständig die für uns albernen streitigkeiten vor Augen, die so ein hirarchisches Gefüge nunmal mitbringt.

Somit sind wir uns alle bewusst das die meisten die meinen sie hätten viel mehr drauf als andere - einfach nur etwas neben der Realität leben und im Lichte betrachtet eher weniger als mehr Glänzen. im grunde führt Erkenntnis immer zu Bescheidenheit - wenn jemand also offensichtlich alles andere als bescheiden ist - könnte es am erkenntnishorizont liegen ;)
man wird direkt größer wenn die Wolken tief hängen

Wie hat es neulich ein solcher Zeitgenosse formuliert:
"Ziel ist es, bogensport-unaffine Clienten zu requirieren"
anders gesagt:
Leute ohne Ahnung und ohne Freunde/bekannt mit Ahnung damit man ihnen jeden kackmist verkaufen kann.

Können wir nicht, bis ein entsprechend gestörter Egomane mit dem Daumen voran aus dem Geburtskanal stürmt - einfach die Meister in der Tasche lassen und wie normale (bzw eher wie nicht normale - weil nicht konkurrierende) Menschen so wie bisher nach gesundem Menschenverstand handeln?

War doch super bisher, ich weis garnicht wo das fass herkommt was hier rumsteht :D

ich will mich nicht irgendwann fragen lassen "und zu welcher daumenschule gehörst du" - bzw ich will das solange es möglich ist vermeiden.

eigentlich haben wir gerade die alte zeit begraben. genau wie "als es noch kein free archers gab"
man wird in zukunft davon erzählen wie es war "als noch alle zusammen das treffen gemacht haben und es noch nicht ....(na was waren die drei punkte jetzt bei euch?)"

wie gesagt, ich fand uns total super - ehrlich jetzt. wir waren ehrlich. in zukunft müssen wir wohl die "nettiquette" wahren - der kunde ist ja schließlich könig

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Markus » 10.04.2013, 09:54

corto hat geschrieben:... im grunde führt Erkenntnis immer zu Bescheidenheit - wenn jemand also offensichtlich alles andere als bescheiden ist - könnte es am erkenntnishorizont liegen ;)
...

Wie treffend formuliert :)

Respekt vor dem Anderen und seiner Meinung gehört für mich - ob ich den anderen kenne oder nicht - auch und gerade im Internet dazu. Wer sich nicht daran hält, hat bei mir verspielt.

Euch / uns Däumlingen kann ich daher nur raten, Eure Differenzen auf die Technik und nicht auf die Person zu beziehen. Andernfalls habt ihr ("uns" Kyudoka nehme ich da raus, weil wir eh anders organisiert sind) ruckzuck den Ruf von Spinnern, Egoisten und Dickköpfen, was ich sehr bedauern würde.
Also - ein jeder bemühe sich und die Daumentechnik wird allgemein davon profitieren.

Markus

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von corto » 10.04.2013, 10:03

philosphische zwischenfrage:

ich frage mich dauernd ob ich damit das ich es ausspreche nicht direkt entwerte.
sehet her sehet her, die uglaubliche einzigartige - fantastische Bescheidenheit! :D

ist das jetzt noch selbstreflektion oder schon paranoia ? (ich bin für alles offen ;D)

edit:
wenn man annimmt das es irgendwann knallt -
besteht der Frieden nur aus der Androhung von Gewalt.
ich finde da ist was wahres dran.
(ist die moderne version von dem "meine und deine wahrheit")

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von benzi » 10.04.2013, 11:30

Jo, den Satz kapier ich nicht:
corto hat geschrieben:somit haben wir ständig die für uns albernen streitigkeiten vor Augen, die so ein hirarchisches Gefüge nunmal mitbringt.

welches hirarchische Gefüge?

zu Ehrlichkeit und Höflichkeit:

auch in meinem realen Leben hat Ehrlichkeit oft dazu herhalten müssen, einem Anderen meine Beleidigungen an den Kopf zu werfen, ich war ja ehrlich und das ist ein hoher Wert........ der Schaden den diese Ehrlichkeit anrichtet ist größer als der Nutzen!

Wenn ich heute "Danke, guter Beitrag", usw schreibe, dann meine ich das EHRLICH! wenn ich "scheisse" Schmarrn" "Mumpitz" denke, halte ich erstmal die Finger ruhig.... vllt bin ICH ja mit meinem Urteil auf dem Holzweg?! Und selbst wenn es Schwachsinn ist was ich da lese, was hilfts es dem Anderen das um die Ohren zu hauen? Ich mach damit immer mehr kaputt als heil! (siehe auch meine Signatur)

liebe (ehrlich gmeint) Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Idariod » 10.04.2013, 12:19

Zum Thema Ehrlichkeit und Höflichkeit ein Einwurf von einem Externen:

"Ich bin absolut nicht deiner Meinung" und "Das ist doch Schwachsinn was du da sagst!" teilen den selben Inhalt mit, aber mit verschiedenen Geschmacksrichtungen (Soda und Essig).
Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man frei Schnauze den Leuten an den Kopp knallt, was man von ihrem Geschwafel hält, oder ob man ihre Äußerungen mit einer respektvollen Formulierung entsprechend behandelt.
Wie ihr verfahrt ist natürlich eure Sache, aber vernünftiger ist es oft, den ersten Spruch der einem einfällt noch mal durch die "Anstandswindungen" des Gehirns zu jagen und erst dann aufzuschreiben. Dann steh nachfolgend auch das Argument im Vordergrund, und nicht der Tonfall.
Es geht hierbei nicht darum, etwas nicht zu sagen, sondern darum, dieses etwas akzeptabel zu sagen.

Sorry für den Einbruch in diesen Thread, aber manchmal kann ich nicht nur daneben stehen. :(
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Sateless » 10.04.2013, 12:50

Ich bin grade den Thread nochmal komplett durchgegangen, um nichts zu übersehen. Wichtig war mir dabei, zu finden, was die Schreiber hier wollen. Ich hab das mal zusammengeschrieben, bitte korrigiert mich, wenn ich wo falsch liege.

Code: Alles auswählen

eddie dean - mehr austausch, mehr austauschende
sateless - antworten, wissen
eberesche - keine kaffeesatzleserei, während die praxis schon ein ergebniss brachte, und aufschluss im wissensprozess von neueren
cyrano - detaildichtensenkung, um es einfach zu machen, mitzuwirken
genni - kürzere, prägnantere beiträge
benzi, arry - harmonie und respekt, für eine fruchtbarere austauschsathmosphäre
warbeast - weniger text, mehr bild/video
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“