Roven in Südhessen?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von Edradour » 27.01.2014, 10:21

Auch mich hat es gefreut, euch persönlich zu treffen!
Gerne wieder und wegen Roven müssen wir uns halt mal durchfragen...
Grüße,
Constantin

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von ralfmcghee » 07.02.2014, 07:56

Hallo liebe Kollegen,

gestern habe ich mir einen day off gegönnt und habe mich nach einer Roving-Location umgesehen. Ich bin einmal zur Hallgarter Zange gefahren. Direkt beim Parkplatz gibt es eine lichte Stelle, an der einige Baumstümpfe stehen. Die Gegend dort scheint für mein ungeübtes Auge recht geeignet für ein wenig Roving zu sein. Gestern war ich alleine dort, aber meine Frau hat mich gewarnt, dass bei warmem Wetter doch recht viele Spaziergänger dort seien.

Was meint Ihr: Kann man es (bei vernünftigem Verhalten) vertreten, abseits der Wege im Wald herumzulaufen, auf Baumstümpfe und ähnliche Ziele zu schießen, wenn man von unbedarften Spaziergängern gesehen wird? Mir geht es nicht einmal so sehr um möglichen Ärger, den man damit verursachen könnte. Wir sind ja freundliche Leute und können sicher gut mit anderen Leuten reden. Vielmehr ist mir gestern durch den Kopf gegangen, dass sich die Spaziergänger dazu verführt sehen könnten, auch die Wege zu verlassen und in den Wald zu latschen, wenn es ein paar Bogenschützen gerade vormachen und dabei auch noch auf alle möglichen Ziele schießen.

Dann habe ich noch etwas: Gestern habe ich einen Karton in den Papiermüll entsorgen wollen. Dabei flüsterte mir ein Stimmchen: "Halt, mach' ein Ziel daraus." Haltet es für eine gute Idee, für das Roving ein paar Targets zu basteln, die wir dann gemütlich zerballern können?

Lieben Gruß
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von apaloosa » 07.02.2014, 10:23

Ralf,
Danke schon mal.
Ich würde jetzt nicht unbedingt kreuz und queer durch den Wald laufen sondern eher vom Weg aus in den Wald schiessen und wieder zurück auf den Weg gehen. Diskussionen mit Fußgängern kann es geben aber man kann ja mit denen reden und vielleicht mal schiessen lassen (Hinweis auf Sportgerät und NICHT Waffe).

Wenn Du magst, fang an zu basteln ;)

VG
Harald

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5870
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von Neumi » 18.02.2014, 23:30

Hallo Apaloosa, ich hatte Deinen Roving-Thread schon mal gelesen, leider aber wieder vergessen. Ich treffe mich in den nächsten 2 Wochen mit dem für uns zuständigen Revierförster und würde den mal fragen, was er zum Roving meint. Meine Frage ist: Hast Du einen fertigen Text, um dem Mann was zum nachlesen mitgeben zu können (ich möchte ihn im Gespräch nicht zu einer Antwort dazu nötigen)? Ich wohn zwar ca. 80 Km von Frankfurt weg, aber wir haben hier den Vorteil, dass wir hier ehemalige "US-Kriegsspielplätze", haben und man z.B. riesige freie Flächen hat um Pfeile auch mal richtig weit werfen zu können - schau Dir den Wald mal auf Google-Earth an. Und mein Rytmus-Gitarrist iss auch ganz wild aufs Bogenschiessen.
Viele Grüsse- Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von ralfmcghee » 19.02.2014, 01:10

@Neumi:

Wenn ich mich da kurz einmischen darf: Einen kurzen Text habe ich hier gefunden und hoffe, dass er Dir bei Deinem Gespräch mit dem Förster behilflich ist:

http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Roving

Falls der Förster sich das gerne einmal auf Video anschauen möchte, gibt es von Bearpaw ein paar nette Videos (sicherlich durchaus auch Image-Videos):

https://sites.google.com/site/bucherbogner/roving

Und noch etwas off topic: Ich habe beim Lesen mitbekommen, dass Du Musik machst. Welchen Stil spielst Du denn mit Deiner Band?

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5870
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von Neumi » 25.02.2014, 20:03

Hallo Ralf und sorry für die späte Antwort. Das Gespräch mit unserem Revierförster war sehr angenehm und er hat kein Problem mit roving - Danke auch nochmal an apaloosa der Text hat ausgereicht und ich konnte es an Beispielen (wir standen natürlich im Wald) gut erklären, um was es geht. Also - auf in den Vernemer Wald - im Sommer, wenn ich dann etwas besser Pfeile werfen kann, kommt ne Einladung zum Roven.
Was die Mucke betrifft: Rockmusik (Covers) mit eigener Interpretation, d.h. wir nehmen uns nen Song vor und checken wie wir das ändern können, damit sichs nicht nur nachgespielt anhört (ich spiel übrigens die Drums).
Viele Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von apaloosa » 25.02.2014, 22:35

Neumi,
super, das ist mal 'ne Nachricht. DANKE.
Dann warten wir auf besseres Wetter und dann geht's los.

BG
Harald

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von Jannik » 25.02.2014, 23:01

Hallo zusammen,

ich wohne etwa zwischen Siegen und Wetzlar, in Dillenburg, sieht man ja an meinem Profil. Ich bin eben auf diesen Thread gestoßen und möchte einfach mal mein Interesse bekunden. Ich bin Student und habe durch meine Studentenkarte die Möglichkeit, kostenlos ganz Hessen mit dem Zug zu befahren. Mit dem Auto würde ich persönlich nicht so weit fahren zum Bogenschiessen, aber mit dem Zug kostenlos würde es mich schon reizen.

Im Moment hab ich Klausurphase und einige Projekte, daher ist es mir im Moment nicht möglich, aber grundsätzlich wäre ich schon gerne irgendwann mal dabei, wenn ihr mal Roven geht. Schön, zu sehen, dass doch auch ein paar Leute hier im Hessenland sind, die ganzen anderen Treffen sind ja alle im Norden oder Süden, das ist mir dann zu teuer.

Mal schauen, ob ich mir bis dahin irgendetwas Takedown-ähnliches oder so bauen kann. Oder zumindest eine Bogenhülle brauche ich für die Zugfahrt :D

Schön, dass ihr versucht, was auf die Beine zu stellen! Vielleicht sehen wir uns ja mal irgendwann,

herzlichen Gruß Jannik

Edit: Natürlich nur, falls es euch passt und ihr keine Altersbegrenzung plant. Bin ja doch noch ziemlich jung :)

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von ralfmcghee » 26.02.2014, 04:15

@Neumi: klasse, danke schon einmal für Dein Engagement. Ich muss mal schauen, ob ich den für unsere Ecke (Rheingau) zuständigen Förster ermitteln kann, damit unsere Roving-Absichten gut abgesichert sind.

Zur Musik: Ich selber versuche mich an der Gitarre (Blues). Das fällt aber derzeit dem Bogenvirus zum Opfer.

@Jannik: ich sage einfach schon einmal: Willkommen in der Runde! Eine Altersbegrenzung haben wir wohl nicht. Vielleicht sind wir teilweise etwas ältere Semester, aber wir sind durchweg junge Leute. :)

Insofern freue ich mich auch schon auf angenehmes Wetter und Roving mit prima Leuten.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von Jannik » 26.02.2014, 11:10

Moin,

ralfmcghee hat geschrieben:Zur Musik: Ich selber versuche mich an der Gitarre (Blues). Das fällt aber derzeit dem Bogenvirus zum Opfer.


Du könntest ja beides komponieren :D Du baust verschiedene Bögen verschieden stark, dann bekommst du auf Standhöhe verschiedene Töne raus und kannst damit spielen :D

Und danke für das willkommen :)

Gruß Jannik

Acubra
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2012, 10:53

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von Acubra » 26.02.2014, 11:13

Roven im Viernheimer Wald, hört sich gut an, danke Neumi!

Neumi, meinst Du mit ehemaligem „U-Kriegsspielplatz“, den ehemaligen „Panzerwald“ (Panzerschießstand) am Glockenbuckel? Dort gibt es große Freiflächen, weiter im eigentlichen Wald, gibt es auch jede Menge von diesen halbrunden Munitionsdepots, dort würden sich auch interessante Schüsse machen lassen.

Generell empfiehlt es sich ein Ziel zum roven mitzunehmen, früher benutzte ich ein rechteckiges Stück Neopholehn (ein Schaumstoff ähnlich wie Ethafoam) mit einer stabilen Plastikschnur an einer Ecke. Die Schnur erleichtert das Tragen und man kann das Ziel auch mal aufhängen.

Vor zwei Jahren hab´ich mir einen Rinehart Schießwürfel gegönnt. Diese Schießwürfel sind zum roven sehr praktisch, abgesehen von der Schlepperei.

https://www.google.de/search?q=schie%C3 ... 35&bih=776

Ich kenne mich in der Gegend dort recht gut aus, da ich dort öfters mit dem Hund unterwegs bin.

Sollte sich dort die Möglichkeit zum Roven ergeben, würde ich sogar die lange Anfahrt von über 10 km in Kauf nehmen. ;-)))))

Volkmar

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von Onslow Skelton » 26.02.2014, 11:29

@Acubra
Ei gude Volkmar,

ich hab ein ziemlich schlechtes Namengedächtnis. ::)
Haben wir uns am Samstag zusammen mit Zacki unterhalten?

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von ralfmcghee » 26.02.2014, 11:59

@Jannik: Gute Idee. So etwas hat vielleicht noch niemand. Aber wenn ich mir überlege - um den Tonumfang eines Klaviers umzusetzen, braucht man wohl den einen oder anderen Bogen zzgl. Misserfolgsbögen. ;D

@Acubra: Der Schießwürfel ist eine interessante Idee. Gleich einmal abspeichern. :)
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von apaloosa » 26.02.2014, 12:19

Jannik and all:
bei uns ist jeder der gute Laune mitbringt, kein Sch.. im Kopf hat willkommen. Alles andere (Termine, Örtlichkeiten....) wird unter diesem thread gepostet, also thread verfolgen und Vorschläge machen könnte hilfreich sein ;)

BG
Harald

Acubra
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2012, 10:53

Re: Roven in Südhessen?

Beitrag von Acubra » 26.02.2014, 12:38

@ Onslow Skelton

Ja Frank, haben wir. Ich bin der etwas Längliche, mit dem brauen Akubra-Hut auf der Birne... ;-))))

@ ralfmcghee

So ein Schießwürfel macht sich auf Dauer wirklich bezahlt. Es gibt aber Qualitätsunterschiede, ich bin mit meinem von Rinehart sehr zufrieden. Bevor ich mir diesen Würfel kaufte, habe ich mir auch die Produkt-Reviews und Meinungen anderer Schützen durchgelesen, der Rinehart schneidet dabei meistens mit am besten ab. Wie immer lohnt sich auch ein Preisvergleich im Netz.

Volkmar

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“