Wappenfrage

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Wappenfrage

Beitrag von Marty »

Amicus certus in re incerta cernitur
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5838
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Wappenfrage

Beitrag von locksley »

Merci, das ging ja fix.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5838
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Wappenfrage

Beitrag von locksley »

Also ich find dieses Schemenhafte mit dem Umriss der Pfeile, und der Ziehklinge genz gut.
Das könnt man vielleicht noch ein bisschen Grösser machen. Das ist ja eigendlich unsre hauptbeschäftigung.
Ich bin nicht so dafür, die Buchstaben im Wappen zu haben, Ich fände es besser, wenn man unter das Wappen noch zusätzlich ein Spruchbanner ist, auf dem könnte dann ja sowas stehen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv »

Bild
So hier nun ein bisschen korrigiert laut Vorschläge.

Name:
Historical Fletchers Bowers Club
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5838
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Wappenfrage

Beitrag von locksley »

Meine Stimme hast Du schon mal Umbra.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv »

Wir können das ja kombinieren. Das nimmt hier eh kein Ende.
Nur beim Namen ist mir ein Fehler unterlaufen. Der Satzbau im englichen ist glaub ich anders rum.

Fletchers historical bowers club

das club kann man auch weglassen.
Spruchband unterhalb vom Wappen ist gut. Schriftzug im Wappen nicht so gut.
Mario
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wappenfrage

Beitrag von Mario »

Wenn ich mir hier die Wappen mal angucke sind die eigentlich alle falsch! ;-)
Im Mittelalter gab es nämlich die Regel das nie 2 unedele Farben (rot, blau, grün...) neben einander liegen dürfen! Dazwischen muss immer eine edele Farbe (gelb für gold und weiss (oder grau) für silber) liegen!
Aber eigentlich ist das ja so was von egal!
Wollte ich nur mal gesagt haben!

PS: Im späten Mittelalter wurde diese Regelung auch nicht mehr eingehalten!  
Es ist wichtiger das sich jemand ?ber eine Rose freut, als das sie jemand unter dem Mikroskop untersucht!
Mario
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wappenfrage

Beitrag von Mario »

Sorry to interrupt but if you want formal English you'd call it a "society" or "guild"
Either
Guild/Society of Historical Fletchers and Bowyers
(attention: spelling!)
Or
The Historical Fletchers' and Bowyers' Society/Guild
(attention: grammar!)

Da im Mittelalter aber Englisch keine supranationale Bedeutung hatte, bin ich schon dafür (obwohl ich anglophil bis zum Abwinken bin), dass wir entweder unsere Muttersprache verwenden (ausser wir wollen gaaaanz oft in England auftreten!) oder die mittelalterliche lingua franca, eine etwas verderbte Version des Lateinischen einsetzen.
Stefan, der Magister, der's nicht lassen kann
Bitte um Entschuldigung!
Es ist wichtiger das sich jemand ?ber eine Rose freut, als das sie jemand unter dem Mikroskop untersucht!
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5838
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Wappenfrage

Beitrag von locksley »

Wenn wir jetzt noch den Namen auf Fletchers historical archers ändern liegen wir sprachlich ganz richtig.
@Mario
Ich finde unedle farben passen ganz gut zu uns.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv »

@Mario
Du hast vollkommen recht aber auch wieder nicht. Blau/gelb(gold) wollte hier keiner, und die drei Grundfarben (rot / grün / blau) galten nicht als unedel. Schwarz hatte eine Sonderstellung genau so wie violett (Klerus).
Aber es ist schon richtig, selbst wenn man hochmittelalterliche Wappen nimmt, findet man hier und da Fehler. Wichtig ist es das es gefällt.
Allein schon die Farbe Gelb:
leuchtendes volle Gelb > gold
einfaches normale Gelb > horizontales Gewerbe
blasses Gelb > Juden
Wobei die beiden letzten Gruppen keine Wappen besassen.


Nachricht wurde von Umbra nachbearbeitet!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv »

@ locksley
So geht's vom Satzbau her leider nicht, s.o.!
Historical Fletchers and Archers

unedel ist okay

Abkürzungen mag ich nicht, das liegt an meinem namen smb, da machen immer welche "Strassenmeisterei Bayreuth" draus

Lieber den ganzen Namen in ein Spruchband, dann kann mans beim Sticken auch weglassen.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv »

...gg...
Free (Indipendance) Fletcher Corner Historikel Fool and Archers Company!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv »

Wie wärs mit Lateinisch? ist zwar eigendlich nicht mittelalter, wurde aber auch damals noch häufig verwendet. Dann mit Sagittarius oder so
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5838
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Wappenfrage

Beitrag von locksley »

Also doch mit Narrenkappe und Pappnase.:-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv »

@sbartels
Latein/frankonia Mischmasch finde ich gut. War ja ähnlich in der damaligen Zeit wie heute mit eingedeutschten englischen Ausdrücken.
Von der Schreibweise war das damals auch egal, weil jeder seine eigene Rechtschreibung hatte.
Nun mal was vergurktes ;-).:

de' schiessende arcums mit de' happy Schinken.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“