Seite 3 von 3

Re: Rechenaufgabe für alle

Verfasst: 20.06.2022, 12:43
von Kidaru
Wazuka hat geschrieben:
20.06.2022, 09:27
Einzig - die gelbe Kurve kann nicht stimmen, da Du bei 9 Zoll Standhöhe 0 Pfund Zuggewicht haben müßtest. Da ist die Datenreihe wohl um eins verrutscht oder sowas in der Art.
Das Diagramm wertet die Null als Wert, die habe ich eingetragen weil bei Standhöhe 9“ kein Auszug auf 8“ möglich ist. Besser wäre ich hätte Nichts eingetragen anstatt 0, dann würde die Kurve erst weiter oben anfangen und weniger verwirrend wirken.

Re: Rechenaufgabe für alle

Verfasst: 21.06.2022, 14:15
von Bogenbas
Ich werf mal kurz eine Frage ein. Kidaru: Sind deine 32" eigentlich ein Auszug nach AMO oder ein realer Auszug (also vom Bogenbauch ausgehend gemessen)?
Ich hab nen ELB aus Hickory daheim liegen. Der müsste was um die 1,9m lang sein und was um die 85# @ 28" haben. Falls ich mal Zeit über hab mach ich mit dem ein paar Messungen.

Re: Rechenaufgabe für alle

Verfasst: 21.06.2022, 14:52
von Kidaru
Nee nix AMO, ich nehm beim Auszug immer den Bogenbauch bzw. Griffstück-Druckpunkt bis zur Sehne in Zoll. Also realer Auszug. 😊
Das Einstellen der Standhöhe für die Tests ist immer das Schlimmste. Ich hab nach dem Ablesen der Werte die Standhöhe nochmal überprüft und ggf. Nachgestellt und nochmal gemessen. Ich hoffe dein Bogen hält das durch 🙏

Re: Rechenaufgabe für alle

Verfasst: 21.06.2022, 19:46
von Bogenbas
Um den Bogen würd ich mich da nicht sorgen aber um die Umlenkrolle und das Seil 🤦🏻 hab vergessen dass ich den ja nur über Fotos getillert hab weil ich mich den nicht an der Tillerwand ziehen trau...

Re: Rechenaufgabe für alle

Verfasst: 21.06.2022, 19:49
von Bogenbas
Zugegeben in Verbindung mit den beiden anderen Faktoren sorge ich mich doch um den Bogen 😂