Seite 3 von 3

Re: Achtung giftige Bäume?

Verfasst: 05.03.2015, 08:16
von Snake-Jo
@Phalax: Wie schon erwähnt: ein gutes Thema und durchaus berechtigt. Es zeigt aber auch, dass man im Eingangspost ganz klar definieren muss, worauf man hinaus will. Es gibt sonst immer Kandidaten, die dann Gott und die Welt diskutieren wollen.... ::) ;D

Re: Achtung giftige Bäume?

Verfasst: 05.03.2015, 08:31
von Phalax
Das hab ich gemerkt ;)

Re: Achtung giftige Bäume?

Verfasst: 05.03.2015, 08:45
von Dette
Mal eine Idee für eine Theorie zu der Frage, warum gefühlt viel Bogenholz giftig ist:

Es gibt verschiedene Überlebensstrategien der Pflanzen: Gift ist eine, schnell wachsen und immer wieder austreiben eine andere. Schnell wachsende Hölzer sind für Bogenbau eher ungeeignet, weil nicht stabil/fest/irgendwas genug (stimmt das so?)?
Als Beispiel fallen mir einige Pionierbaumarten (Weide, Birke etc.) ein und die Eibe als extremes Gegenbeispiel.
Wenn eine Überlebensstrategie für Bogenbau wegfällt, sind natürlich verhältnismäßig mehr bogenbaugeeignete Arten giftig.

Wie gesagt: nur eine Idee, keine Ahnung ob das so stimmt. Menschen mit mehr Ahnung können bestimmt mehr dazu sagen.

Re: Achtung giftige Bäume?

Verfasst: 05.03.2015, 10:33
von inge
Die Robinie ist z.B. eine schnellwüchsige Art.
lg
inge

Re: Achtung giftige Bäume?

Verfasst: 05.03.2015, 10:44
von Daina-Han-Kyu
das mit dem Gift wird meistens überbewertet!
Zb die gewöhnliche Rosskastanie ist viel giftiger als Eibe. Aber das merkt niemand, da die wegen der Alkaloide so bitter sind, dass kein Kind davon genug essen würde.
Aber ich will das nicht pauschal verharmlosen, es gibt auch Pflanzen, wenn du die anfässt, und dir die Finger ableckst, fällst du tot um. Aber ich hab auch schon Fingerhut gegessen und nix gemerkt. ::)
den panischen Muttis würde ich einfach raten, ihren Kindern soundso beizubringen nichts abzureissen (und in den Mund zu stecken). Heutzutage gibt es hier ja alles aus aller Welt