Seite 12 von 18

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 27.10.2012, 13:53
von Clee
Heute -2 Grad,Sonnenschein kein Wind.Gefühlte Temperatur wie in Rhenen.
War ziemlich anstrengend ,die Eibe wird bei der Kälte einiges an Zuggewicht gewonnen haben.
Geschossen haben wir erst 3,später nur noch 2 Pfeile pro Runde.( mehr war nicht im Arm )
Nach ca 30 Pfeilen war dann auch gut.
Nachdem ich anfing die leichten Pfeile zu schießen waren die 165 m nicht mehr das Problem.
Mangels Kraft konnte ich den Bogen nicht weit genug ausziehen,so das die Pfeile nicht sauber auf die
Reise gingen und eher links landeten.
Na ja , auf das nächste mal. ;)

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 28.10.2012, 20:14
von doubleD
Also ich habs heut Morgen auch probiert -2° Windstill 45 Pfeile

Bogen 40# @ 28'' Steigung ca 40° (;D es gibt da ein einfaches Hilfsmittel)

Reichweiten-Streuung zwischen 154 Meter (Fichte mit 5'' Shield Befiederung) ~ 30 Gramm / 29'' Lang
und 171 Meter (Rose mit 5,5'' langer und 3/8'' hoher Befiederung) ~ 40 Gramm /32'' Lang

Ich habe bei den Rosenpfeilen bestimmt auch 1,5'' weiter augezogen.

Ich denk das der Luftwiederstand bei niederigen Temperaturen an Bedeutung gewinnt

Streuung in der Breite lag so bei 10 Meter

Jochen

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 29.10.2012, 09:30
von tscho
Mal ein Tip zur Technik, was zumindest mir hilft, wenn kein Anhaltspunkt für die Ausrichtung horizontal gegeben ist, und das ist selten der Fall bei 40-45° :) , nehm ich den Zielpunkt direkt an und geh dann langsam senkrecht auf die 40° hoch.
Danach noch ein kurzer Blick zur Korrektur über den unteren Wurfarm aufs Ziel und lösen.
Wenn ich beides gleichzeitg versuche hab ich deutlich schlechtere Ergebnisse.

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 29.10.2012, 20:42
von Sherrif Sherwood
Hallo eingeschneit waren wir nur am Sonntag, Neuschnee 30cm (kein Scherz) 2 Stunden schneeschaufeln mit sehr schwerem Matsch darunter.
(Sauerei, Dach der Veranda auch noch eingebrochen.)

Egal aber das "Neuschneeschiessen" am Skilift war recht net, -3 Grad und Sonnenschein am Mittag. Größte Weite 167m und wieder nix getroffen, meist 1-3m links oder rechts daneben. Der Skiliftbetreiber hatte sogar die Piste auf 200m mit dem Pistenbulli geplant und mit roten Bändern abgesichert. Abgesehn von ein paar wilden Snowboardern und Skihasen war nix los am Skilift, da noch nicht in Betrieb. ( Denen war der Aufstieg auf den Berg zu anstrengend.) Insgesamt 72 Pfeile geschossen und wieder eingesammelt immer den Berg rauf und runter. Jedesmal die 160m hochschnaufen, zum Schluss stand ich nassgeschwitzt mit dem T.-Shirt da. Zum Abschluss gabs dann noch Restglühwein von 2011.Äh also halt der Altbestand.
Mal schauen wie morgen das Wetter wird und ne neue Lokation suchen, da der Skihang heute schon wieder am schmelzen ist.
Blöd zu viel Sonne direkt auf den Hang.

Grüßle der Schwabe.

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 30.10.2012, 08:45
von skinwalker
Sherrif Sherwood hat geschrieben:Hallo eingeschneit waren wir nur am Sonntag, Neuschnee 30cm (kein Scherz) 2 Stunden schneeschaufeln mit sehr schwerem Matsch darunter.
(Sauerei, Dach der Veranda auch noch eingebrochen.)

Scheibenkleister Sherif, meine Beileid, hoffentlich ist der Schaden nicht so hoch ... :P
Bei uns gleiches Wetterbild ! ABER - durch den schweren Schnee gibts durch den starken Schneebruch (Förster hat mich schon kontaktiert) EXTRA Bogenholz ! ;)
Gestern schon Ulme satt eingefahren .... ;D

Gruß
skinwalker

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 30.10.2012, 19:07
von Hairun
@Skinwalker in dem Falle "Hoch Lebe Der Schnee" ;D
@Sherrif das ist natürlich ne doofe Sache mit dem Dach. Hast du vom Skilift runtergeschossen? Da sind 167m eigtl nicht so weit oder? ???
Vllt. komm ich am Feiertag mal dazu auch auf ne etwas größere Distanz zu schießen...
Hairun

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 30.10.2012, 21:16
von Sherrif Sherwood
So,
okay nachdem ich die letzten zwei Tage mein Verandadach wieder repariert habe, hats heute mal wieder geklappt mit ein paar Pfeile auf den Karton werfen. Bin völlig überrascht von der Wurfleistung meines neuen Reiterbogen aus China (50lbs). Größte Weite heute unabsichtlich 190m.( Völliger Aussreisser am Ziel vorbei in den Wald rein) Das Bild mit dem Finger zeigt leider undeutlich den Pfeil am Waldrand, sorry mein Zoom ist zu klein.
3 Durchläufe mit jeweils 22 Pfeilen, aber wieder net in den Karton getroffen. Auch mit dem 60lbs Eibebogen kein direkter Treffer. ( Hm muss wohl doch noch an meiner Technik feilen)

Gugst Du

@Hairun, Simpel nauf auf den Berg, nauf net runter.( Bilder mach ich morgen wenns klappt, aber ohne die Skihasen, hähä)
Gruss Jürgen

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 30.10.2012, 21:31
von Hairun
::) wer lesen kann...
Dann hab ich nichts gesagt ;)
Ahh die Wiese kenn ich aber 8)
Hairun

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 31.10.2012, 08:54
von doubleD
Nachdem ein Cosinusindikator nicht in Frage kommt..

Wie schaut es mit einem abhängenden Faden am Bogen aus um Wind und Winkel besser einschätzen zu können?

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 31.10.2012, 22:39
von Sherrif Sherwood
@ doubleD,
ich versuchs nächstes Mal mit nem Richtschützen der sich am Waldrand versteckt und per Funk sagt zu weit, links oder zu weit rechts.Und wenn er sich dann vielleicht todesmutig mit nem Kürbis zur Fahne stellt treffe ich den äh Kürbis bestimmt.
Also so wie ich einschätzen konnte ware die meisten alle zu weit links, trotz fast genauem anvisieren.
(Na ja vielleicht hilft Hanoversches Doping doch???)
Äääääääääh da will ich doch mal sticheln, wo sind all die gedopten Schützen mit ihren Ergebnissen hier. (Grummel grummel Tscho und Co.?)
Hähä.
Gruss Jürgen

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 01.11.2012, 06:56
von doubleD
Das Richtschützen würde nicht funktionieren weil es keinen Haltepunkt am Himmel gibt den man verändern könnte.
Wenn es ein Fehlschuss gibt das ist das sieht man ja auch selber.
Man könnte bei sonnigem Wetter noch den Schatten vom Pfeil oder dem Bogen nutzen .. ob nun bewusst oder unbewusst aber das wird zur Standort bzw Uhrzeit spezialisierung führen.

Es müßte doch aus der Geschichte 'Anleitungen' geben wie es früher gemacht wurde.

Jochen

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 01.11.2012, 07:43
von tscho
@doubleD
Früher wars egal bei 6000 Pfeilen einer traf immer.
Lies oben nochmal, hab da schon was dazu geschrieben. Für den Abschußwinkel machts Sinn wenn jemand neben dir steht,
und kontrolliert, dann bekommst ein Gefühl dafür.
@clee
quäl dich nicht mit deinem 135er was zu treffen, ich würd erstmal mit nem Zuggewicht arbeiten, mit dem du ne Menge Pfeile geschossen bekommst. Cooler wärs aber trotzdem , klar :) Umso schwerer der Pfeil ist der trifft, umso besser.
So läuft das ganze mit bischen Hintergrund, aber man muss sich da langsam hintasten.
@ Jürgen
Hab gerade ne Baustelle, die mich voll einspannt, ist aber bald erledigt.Dann gehts wieder los. Muss eh 2 neue Elbs einschießen,können wir ja mal was ausmachen demnächst.
Du solltest aber wenn du den Funk tip reinstellst dazu schreiben daß der Funk-Beobachter seinen Sicherheitsabstand einhält, nicht daß das so endet wie bei uns ::) und sich einer ruck zuck im friendly fire befindet. Also lasst sowas bleiben, es passieren die dümmsten ABSPRACHE - Fehler bei solchen Sachen,vor allem wenn mehrere schießen, geh da jetzt nicht weiter drauf ein,ein gutes Fernglas geht auch.

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 01.11.2012, 13:54
von Clee
Tscho
Wenn ich außerhalb eines Wettkampfes schieße, geht es mir immer primär um den Trainingseffekt.
Was wir hier tun ist doch nur Spaß.Die 165 m erreiche ich derzeit mit einem EWBS Livery Pfeil.Ein wenig
anstrengen will ich mich doch auch. ;D
Derzeit stecke ich auch in Renovierungsarbeiten ,sonst wäre ich bereits wieder auf der Wiese gewesen.

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 01.11.2012, 15:53
von Hairun
Es scheint mir, dass das Doping nicht mehr ganz seine Wirkung entfaltet... wird wohl Zeit für nen neuen Schuss ::)
Bevors bei uns mit regnen angefangen hat konnt ich ein paar Pfeile fliegen lassen.

- Muss unbedingt was an meinen Pfeilen machen
- Gegenwind/Seitenwind wie Sau, zwischendurch musst ich pausieren bzw. Wiese wechseln wg. Vater+Tochter und Drache...
- Die 100+ gehen wieder leichter von der Hand

Hier zwei Bilder mit den besten "Treffern":
P1020303.JPG

P1020305.JPG


Hairun

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Verfasst: 02.11.2012, 23:11
von Sir Weazel
Tscho wie sieht's denn jetzt überhaupt aus ???? der 2 Endtermin ist ja mittlerweile auch dahin ;) ;D

Gibt es schon nen neuen Termin bis wann wir das jetzt ausdehnen ??? und Abstände hat ja irgendwie auch noch keiner gemessen :-\ ??? ;) ;D