Irland

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Archive

Re: Irland

Beitrag von Archive » 30.12.2006, 01:54

Nix Walliser!!!
HASTING: Normannischen gegen englische Wikinger!!! Mit Langbogen!!! Die Walliser kamen erst 100 Jahre später ins Geschäft. Siehe: Bogensöldner

Die Franzosen haben 22. Juni 1940 siehe => kapituliert Sie hören es bis heute nur nicht so gerne.

Ich bin kein bißchen traurig, dass das 3. Reich den Krieg am Ende doch noch verloren hat, aber ein klein wenig mehr Ehrlichkeit im Umgang mit der eignen Geschichte würde vielen Staaten gut tun.

P.S. Inseln gehören eigentlich nicht zu Europa oder?

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Irland

Beitrag von locksley » 30.12.2006, 02:10

Was sind englische Wikinger? Angelsachsen heißen die Kerle. Die hatten die Insel ca. 500 Jahre vorher erobert, hatten aber mit den Wikingern nix zu tun.

Der Artikel auf "Kriegsreisende", ist auch sehr bemüht, mit der Legende vom englischen Langbogen aufzuräumen, aber für Kettenhemden hats allemal gelangt mit der Durchschlagskraft. Kettengeflecht dient bis heute bei den Metzgern, als Schutz gegen Schnitt- und Hiebverletzungen, Stiche mit schmalen Klingen oder Nadelspitzen, kamen meist durch.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Archive

Re: Irland

Beitrag von Archive » 30.12.2006, 02:25

Nicht ganz!

Die Angeln (Angeln ist die Gegend zwischen den Städten Schleswig und Flensburg und der Ostsee) und Sachsen (meist aus Niedersachsen) haben nach und nach die Insel erobert und ein neue Adelschicht im Land etabliert. Es gab zahlreiche kleine Königreiche die sich untereinander bekriegt haben.
Ab 793 haben dann dänische und norwegische Wikinger das zerstrittene Land überfallen und später auch kolonisiert. Immer wieder wechselte das "Kriegsglück" bis es der Wikingern gelang erneut eine Oberschicht in ganz England zu etablieren. Link Die Ureinwohner, die Angeln und die Sachsen hatten dann nicht mehr viel zu melden.

Edit: Ach ja, die Angeln hatten durchaus etwas mit den Wikingern zu tun. Sie lagen mitten in der wikingischen Einflusssphäre nördlich von Haithabu.
Auch das mit der Durchschlagskraft der Bögen steht auf dünnen Füßen. Die Bögen der Mary Rose standen schon in Konkurrenz zu den Feuerwaffen. Sie waren wahrscheinlich stärker als ihre Vorgänger.
Bögen aus der Zeit von Hastings sind meines Wissens nicht erhalten. Und die auf dem berühmten Bildteppich sehen noch nicht aus wie ELB.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“