Teure Pfeile fürs training?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Teure Pfeile fürs training?

Beitrag von entman » 25.11.2002, 12:34

Unterschied? wieso Unterschied?? ; )
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Teure Pfeile fürs training?

Beitrag von Mongol » 05.12.2002, 11:34

Eben - wer seinen Spass am Pfeilebauen hat, wird sich freuen, ab und an was neues bauen zu müssen. Und wer keinen Spass daran hat, macht eh nur einfache bzw. Kauft sich welche.

Und warum sollte man zwischen Turnier- und Übungspfeilen unterscheiden. Pfeile können überall kaputt gehen - ausser vielleicht man tut sie in eine Vitrine, oder so. Aber das wär dann letzlich auch zu schade...

Ich halt's da genauso wie Henning: wenn man sich was neues baut, gleich min. ein Duzend!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Teure Pfeile fürs training?

Beitrag von Juergen Becht » 06.12.2002, 08:04

Ich mache eigentlich immer welche zum trainieren, die ich dann auch auf einem Turnier verwende.
Spezielle Turnierpfeile hab ich mir abgewöhnt, weil ich mich dann mehr ärgere, wenn es einen neuen kostet, als wenn ich einen verliere der schon ein paar Kilometer auf den Federn hat.

Wenn ich mal einen Pfeil spleisse, dann wird der weiterhin als Trainings/Turnierpfeil verwendet.
Sollte einer beim Spleissen nicht 100% gerade werden, wird er eben für andere Aufgabe (Stahltier, spezielle Schüsse) verwendet.
Schöne Pfeile (Elben/English Style) baue ich mir eigentlich nur für Mittelalterturniere.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“