Seite 2 von 3

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 27.07.2016, 18:02
von Eulenspiegel
Das Holz ist Esche. Sieht man doch! 8)
(Außerdem stand das in der Preview zum Video: European Ash.) ;)

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 27.07.2016, 18:28
von Spanmacher
Ok. Ich wische die Ulme wieder aus. :)

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 27.07.2016, 23:47
von zwirn
Esche mit farblich abgesetzten Kernholz? Oliveesche ist eher ein Zufallsprodukt.

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 00:03
von Haitha
Ist doch jetzt lachs. ;)

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 13:34
von schnabelkanne
Servus,
@ all - Esche hätte ich nicht gedacht, aber von der Rinde her betrachtete könnte es stimmen.

Ist das dunkle Kernholz von Esche vielleicht drucktoleranter? Hat da schon jemand Erfahrung damit?

Thomas

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 14:04
von Anasazi
Das Video ist toll gemacht und bringt viel Bogenbauspirit rüber. Schöne Impressionen.

Aber der Bowyer dort baut für mein Dafürhalten keinen englischen Langbogen.

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 14:18
von Sateless
Was wär denn dein Kritikpunkt, weshalb man das "Elb-Siegel" abknibbeln müsste?

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 17:02
von Anasazi
Querschnitt der Wurfarme....

Langbogen, Holzlangbogen (vielleicht noch mit dem Zusatz traditionell) oder auch Stabbogen wäre in meinen Augen treffender ;)

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 17:07
von Sateless
Weil der rechteckig ist, oder weil er wahrscheinlich breiter als das 5/8-Dogmatenverhältnis ist? Ersteres fänd ich verschmerzbar, was soll man mit Esche auch sonst machen, außer jetzt Eibe drunter kleben. Wenn er breiter ist, ist das natürlich n Punkt. Beide brauchen wir nicht ausdiskutieren, mich interessierts bloß.

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 20:33
von SchmidBogen
Esche hat sehr wohl einen sehr Dunklen Kern. In der Tischlerei findet man oft Eschen-Bohlen von riesigen Bäumen die mehr Olive-Farbener Kern hat als Helles Eschenholz.
Esche bildet im eigentlichen Sinne keine Verkernung, das innere Holz verdunkelt sich einfach oft Olive-Farben.
Ob dies Auswirkung hat in die Eigenschaften ist mir persönlich unbekannt.

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 20:51
von Anasazi
Rechteckig versus D-Profil ist das entscheidende Kriterium. Holzart wäre auch noch, aber...

Wie schon geschrieben - Tolles Bogenbauvideo, aber blöd bezeichnet.

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 20:55
von schnabelkanne
@ Anasazi - es sind aber auch unter den Bögen der Mary Rose verschieden Querschnitte von oval bis D-förmig vertreten und ELB wurden auch aus verschiedenen Hölzern gefertigt.
Natürlich bevorzugt aus Eibe.
Gruss Thomas

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 21:12
von Anasazi
@Schnabelkanne

eckig war aber keiner auf der Mary Rose, oder?

Die MR Bögen waren auch nur ein Ausschnitt aus der Vielzahl der ELB.

Esche ist als Holz bei ELB relativ selten.... laminierte Tropenhölzer und Eibe sind vorherrschend (bei den MR Bögen war ein Ulmebogen (wahrscheinlich) dabei)

Warum stehen die Herren aus Lettland nicht zu dem Bogen mit mehr Selbstbewußtsein: Traditioneller Stabbogen aus Lettland oder auch Europa / Osteuropa als Bezeichnung macht den Bogen nicht schlechter und führt zu keinen Mißverständnissen - warum muss es immer was sein, was es eigentlich nicht ist???

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 21:19
von schnabelkanne
@ Anasazi - sorry - hab im Video nicht so genau darauf geachtet, dachte der Bogen wäre eher oval, eckig war kein Bogen der Mary Rose -da hast du natürlich recht.
Ja - einfach als Bezeichnung "Langbogen aus Esche" wäre treffender.
Gruss Thomas

Re: Neues Video über traditionelle LBs von den Neeman Leuten

Verfasst: 28.07.2016, 21:24
von Sateless
Anasazi hat geschrieben:warum muss es immer was sein, was es eigentlich nicht ist???


Das frage ich mich auch immer. Es heißt Darmflora, ob wohl da auch Pilze und Würmer leben ... Aber das Wort ist mit seinen drei Silben einfach kürzer als "gastrointestinales Mikroorganismenhabitat." Und genau das Selbe ist hier halt der Fall. English Longbow ist mit 4 Silben kürzer als "Traditioneller Stabbogen aus Lettland" mit seinen elf Silben. Obendrein "kennt" "jeder" nen Elb. Und wenn er trotzdem so benannt wurde, wie du geschrieben hast, dann denkt wieder "jeder", dass "der lettische Stabbogen" die Nocken wie der Scheiben-Elb hatte... und Unheil nimm deinen Lauf.
Wie man es macht, macht man es falsch -.-