3D-Tiere geklaut

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Marki67
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2006, 20:48

Beitrag von Marki67 » 04.08.2006, 20:57

Hallo !

Ich find das auch das Allerletze, ein 3D-Tier zu klauen, wir hatten das bei uns auch schon.

Ich werde das nie verstehen, genauso wenig wie bei meinen anderen Hobbies, dem Fahrradfahren und Kajak fahren, dass sich Leute, die den gleichen Sport ausüben, gegenseitig das Zeug klauen.

Ok, damit unterstelle ich, dass es ein Bogenschütze war, aber wer sollte sonst etwas mit einem 3D-Tier anfangen können.

Wer auch immer das war, ich hoffe, er wird erwischt.

Lieber wärs mir, es war KEIN Bogenschütze, denn das finde ich, wie schon gesagt, dass ALLERALLERLETZTE, wenn man sich gegenseitig beklaut.

;D könnt ich mich stundenlang drüber aufregen

Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 04.08.2006, 21:15

Vielleicht warens auch Leute, die die Tiere toll fanden fürs Wohnzimmer?
(auch wenns unwahrsheinlich ist... unwahrscheinlich dreist sowieso)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Ravenheart » 05.08.2006, 01:40

Original geschrieben von Pochifiore
Zur Markeirung: Man könnte den Tieren ein Branding verpassen - ruhig einen cm oder so einbrennen. Will man das entfernen sieht man genau, dass das ein geklautes Tier ist.
Wenn die Brandzeichen dann den Vereinen zugeordnet sind, könnte sich das doch bewähren, oder?


Cool! Gummiviecher mit Brandzeichen!! Das finde ich "hipp"!
:D :D :D

Rabe

Lodjur

Beitrag von Lodjur » 05.08.2006, 10:14

Hi, das kennt wohl fast jeder Verein. Bei uns in Siegburg sind auch schon einige 3D Viecher aus dem Parcour entführt worden. Da hilft anscheinend auch kein einsames Gelände. Da sind wahrscheinlich wirklich Insider die den Parcour schonmal gegangen sind am Werk. Als funktionierede Markierung könnte ich mir die handelsüblichen Transponder vorstellen. Diese winzigen Mikrochips 2 x 8 mm etwas so wie ein gläsernes Reiskorn können einiges an Information speichern und mit einem Lesegerät aus bis zu 60 cm Entefernung drahtlos ausgelesen werden. Ein Transponder kostet etwa 5 Euro. Die könnte man an einer geschützten Stelle tief in das Tier "implantieren" und niemand kann das erkennen. Bei Verdacht und Auffinden könnte so zweifelsfrei das Viecherl identifziert werden. Das Lesegerät ist teuer, evtl. könnte man sowas bei einem Tierarzt leihen. Wenn sowas über die Polizei läuft geht das sicher. Ist gängige Technik, man kann sein Haustier so kennzeichnen lassen und alle Rennpferde und Zootiere sind so markiert.
CU Bernd

kalleklopps
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 22.05.2006, 20:31

Beitrag von kalleklopps » 05.08.2006, 10:56

Aber das ist doch hohl.. ich meine, wenn ich die Möglichkeit habe auf einem schönen Parcours ab und zu meine Runde zu drehen, klaue ich doch nicht ein zwei Tiere.. Das verstehe ich nicht, da scheint mir der Grips für zu fehlen. War letzten Sonntag zu Gast bei den Shadow-hunters in Volkmarshausen (das wird ein geiles Turnier am 27.!). Der Parcours ist genial, die Tiere großartig! So etwas darf nicht (zer)gestört werden!! Da es der Traum eines jeden Bogenschützen ist. Und tief ins Portmonai(?) geht die Nutzung auch nicht.

Also bringt endlich den Übeltäter und er wird gesteinigt!!

Ich denke anstatt eines Chips kann man genauso gut (mehrere) gut versteckte Markierungen machen. Es könnte ja eine Person machen, der Rest weiß dann nicht, wo diese sich befinden. Das ist billiger..
"... denn Murmeln kann man nicht stapeln"

darkblade
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2005, 19:24

Beitrag von darkblade » 05.08.2006, 19:04

man baut n hohen turm in die mitte, und sobald der ne bewegung von einem transponder ortet, wird die selbstschuss anlage ausgelöst^^

naja, ich wünsch euch viel gück beim täter suchen...und wenn ihr ihn habt...bewegliche ziele sind dohc mal ne abwechslung :D

ich finde die möglichkeit "zum in den garten stellen" fällt eg..ich hab mla versucht meine oma z überreden, ein vieh zu aufen, um es an dne teich zu stellen (mit dem hintergedanken, das sich mir das "mal" ausleihe), aber die findet die aus ton iwie schöner ;(
Mit besten Gr??e
Sven
---
Bogensportgilde Langenfeld

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Beitrag von Atheos » 10.08.2006, 14:02

Schön langsam kommt ja Licht in die Sache.
Unsere Tierlein bekommen wir bald zurück, und der oder die Verantwortliche/n sind hoffendlich wirklich mal dran.

Bericht in der Kleinen Zeitung

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 » 10.08.2006, 14:12

Glückwunsch! Hoffentlich kriegt der ne ordentliche Strafe!

@Pochi: Gut eingeschätzt! War wirklich ein Deko-Fan!

Markus

meisterdawid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 20.03.2006, 15:22

Beitrag von meisterdawid » 10.08.2006, 14:30

Klasse, dass der Typ gefasst wurde!

Mein Respekt auch an den Käufer - er muss immerhin damit rechnen, von seinem Geld nichts wiederzusehen. Wenn er es nicht eindeutig als Diebesgut erkennen konnte, hätte er die Viecher u.U. behalten können und die Sportler hätten Pech gehabt. Solche Ehrlichkeit ist heut zu Tage leider eher selten!

Viele Grüße,
David

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 10.08.2006, 14:34

Yepp, feine Sache das!!!

Da find' ich beinahe meinen Glauben an die Menschheit wieder.
Aber nur beinahe.....

kalleklopps
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 22.05.2006, 20:31

RE:

Beitrag von kalleklopps » 14.08.2006, 13:06

Original geschrieben von merdman2

Glückwunsch! Hoffentlich kriegt der ne ordentliche Strafe!


Naja klar, nen Strafzettel und ein paar Tagessätze à 10€. Mehr ist bestimmt nicht drin.

Leider..

Das kennt man doch mitlerweile. Würde mich aber auch freuen, wenn es anders wäre!
"... denn Murmeln kann man nicht stapeln"

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“