Osage aus Ungarn

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

RE:

Beitrag von Bard » 18.02.2006, 12:46

Original geschrieben von Negley

Ich muß dazu auch was sagen-

Mit dem osage aus ungarn ist die Sachlage so:

Ich verstehe warum die leute welche osage aus Ungarn holen ihre Quellen nicht peisgeben.
Ein Freund aus userem Verein, Felix Jestl hat hervorragendes Osage aus Ungarn. Der Preis dafür ist noch eingermaßen vernünftig und das soll so bleiben. Das bleibt aber nicht so wenn pötzlich viele Interessenten auftreten, wir hatten diesen Fall vor einigen Jahren. Ein Bogenmacher aus Österreich, er war mit Jestl mit in Ungarn, kaufte den Ungarn jedes auch noch so mieses Osagsstück ab (Äste) - das wirkte sich auf die Preise sehr negativ aus. Das ist eine natürliche Angelegenheit von Angebot und Nachfrage...

Damit die Staves erschwinglich bleiben ist es sicher besser wenn nicht zu viele Interessenten auftreten - meine Meinung. 8-|


Nach einem Gespräch mit einem Bogensporthändler in D, der auch Osage aus Ungarn anbieten will kann ich die Aussage von Negley nur bestätigen. Wer ne Quelle hat wird sich hüten die Preiszugeben, denn wenn die Ungarn merken wie gesucht das Zeugs hier is dann steigt der Preis ins Unendliche.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Benutzeravatar
sundancewoman
Full Member
Full Member
Beiträge: 162
Registriert: 08.06.2005, 21:27

Beitrag von sundancewoman » 01.05.2006, 22:58

Bild
Was ist Das?!
Das ist ein Osagebaumstamm aus Ungarn. Im Ostern waren wir drüben, und wie versprochen habe, haben wir die Stämme organiziert.
In meine Galerie sind noch paar Bilder. Wer hat behauptet, dass in Ungarn keine gute Osage Wächst?! Dann würden die dortigen Bogenbauern nicht so großzügig mit Osage umgehen. Einige bauen sehr schöne -verschiedene Arten- Bögen mit viel Osage. :-)
In Neubrunn bin ich dabei, dort können wir uns darüber unterhalten.
Grüßt: SW :-)
Es komt nicht darauf an, den bequemsten Weg zu finden, sondern den Richtigen zu gehen

LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Und was ist das?

Beitrag von LaCroix » 03.11.2006, 13:21

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12181/Bild089.jpg]
Bild[/url]


Das ist eine seltsame Frucht, die auf einigen Bäumen in meiner Gegend wächst. Hab mir mal so 20 kilo von dem Fallobst von der Straße aufgeklaubt.

Vielleicht kann ich davon ja ein wenig Holz ergattern bis zum Oster-Turnier bei mir am Hof.

Jaaa, ihr hört richtig, ein Turnier in Ungarn (mit einer Woche Camping in den Osterferien) ist in Planung, sowie ich die Formalitäten hinter mir habe.

Robinien werde ich jedenfalls jetzt noch ein paar umlegen, die sollten bis dahin trocken sein, falls jemand Workshops machen will.
temporarily out of order

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 03.11.2006, 13:38

@sundancewoman:Auch wenn´s schon über ein Jahr her ist:Hast Du noch Osage zu verhökern(lechz)? :anbet

benz

RE: Und was ist das?

Beitrag von benz » 03.11.2006, 13:50

Original geschrieben von LaCroix

Vielleicht kann ich davon ja ein wenig Holz ergattern bis zum Oster-Turnier bei mir am Hof.

Jaaa, ihr hört richtig, ein Turnier in Ungarn (mit einer Woche Camping in den Osterferien) ist in Planung, sowie ich die Formalitäten hinter mir habe.



klingt gut!!!

Hoffentlich dauert der Winter nicht so lange wie letztes Jahr..... :-(

Sag bescheid wenn alles klar ist, ich würde gerne kommen, wenn es sich machen läßt.

liebe Grüße benzi

Bogenpaedagoge
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2006, 12:51

RE: Und was ist das? Na was wohl, eine Frucht des Osagedorns, Osage Orange eben!!!

Beitrag von Bogenpaedagoge » 07.11.2006, 17:22

Glückwunsch, Du bist auf das gestoßen was Du suchst!!! Weiter so!!!!!!!!!!!! Grüße Robert P.S.: Frag doch mal den Micha Wolf aus Kärten, der kauft auch immer Osage aus Ungarn.

Benutzeravatar
sundancewoman
Full Member
Full Member
Beiträge: 162
Registriert: 08.06.2005, 21:27

Beitrag von sundancewoman » 07.11.2006, 22:21

Klar, habe ich, für nächste 4 Jahre oder mehr, gerade mein Osagewald erweitert. Zwar stehen die Bäume NOCH, aber das kann sich ändern :D !
Die sollen halt dann trocknen, die guten.....
Gruß: SW ;-)
PS.: die Früchte habe ich auch, die sollen jetzt, wo sie reif sind, schön duften, sie werden imBlumenladen als Deko verkauft. :-)
Es komt nicht darauf an, den bequemsten Weg zu finden, sondern den Richtigen zu gehen

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“