Q&D revival

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Q&D revival

Beitrag von Benedikt »

Moin,

ich hatts ja schon angedroht: Ich fänds großartig, wenn wir mal wieder ein Q&D auf die Beine gestellt bekommen. Nachdem die ganze Idee am Anfang steht mach ich den Thread erstmal hier auf, sollte sich was konkretisieren machen wir nen neuen in Termine.

Ich hab mir mal n bissl Gedanken gemacht. Die nächsten Monate ist bei mir gut Stress angesagt, und in WIntermonaten is kacke. Außerdem ist n bisschen Vorlaufzeit auch ganz praktisch. Also so Frühling/ Spätsommer 2026 hätte ich mal angedacht.


Praaaaaaktischerweise gibts da um Himmelfahrt immer so n Zeltplatz, der für Bogenschützen reserviert ist und einigermaßen zentral in Deutschland liegt (bisschen südlich, wir müssen ja auch an unsere Österreicher denken) :D ;) Der ein oder andere FC-ler kennt das Event, ich sprech von Neubrunn. Ist etwas geschrumpft seit Corona, und die beiden Events zu kombinieren bietet sich mega an meiner Meinung nach und bringt da mal wieder n bisschen Action rein, finde ich :)

Platz ist dort reichlich, Duschen, fließend Wasser, Strom, Einschießwiese - alles schon gegeben. Die Zeltplatzgebühr pro Person ist auch sehr bewäligtbar.

Was haltet ihr von dem Gedanken? Und wer wäre grundsätzlich dabei? Wegen 3 Leuten brauch man ja nix starten, aber ab so 8-10 könnte das richtig cool werden, denke ich doch 8) Und den ein oder anderen interessierten Zuschauer hätte man garantiert auch. Vielleicht wird ja einer mit Bogenbauen infiziert :D

Die genauen Details müsste man da auch besprechen, Donnerstag is ja immer Feiertag, aber hätten alle Teilnehmer Freitag frei/ Brückentag? Das wär so ne Frage. Der Rest ist eigentlich einfach - jeder bringt bissl Holz und sein Werkzeug/Schnitzbank/Tillerbaum wer brauch mit und ab gehts.

Allgemein brech ich immer gern ne Lanze für Neubrunn - tolles Treffen :) Vielleicht schaffts Jarrod nächstes Jahr auch mal wieder, Bobby und Dan waren dieses Jahr auch mal wieder da (für alle denen die Namen nix sagen - Jarrod is mein Bogenschütze/Flintknapper/Schmied-Kumpel aus Colorado, wir haben uns als wir beide 13 waren auf PrimitiveArcher kennengelernt, Bobby und Dan die Eltern dazu ;) )

Sagt mal was dazu ;)
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 920
Registriert: 07.11.2006, 01:10
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Q&D revival

Beitrag von Heimwerker »

Hi Benedikt,
ein Q&D klingt nach Spaß! Bisher habe ich es noch nie auf das Treffen in Neubrunnen geschafft aber wenn Du dort ein Q&D organisierst, dann wäre das noch ein guter Grund mehr da endlich mal hin zu fahren.
Also Interesse bei mir ist da, ob es wirklich klappt weiß ich dann aber erst Anfang 2025.

Macht Späne
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Q&D revival

Beitrag von Haitha »

Ich war auch noch nie beim Neubrunner-Event…

2026 wird aber sehr schwierig bei mir.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 671
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Q&D revival

Beitrag von Anasazi »

Ich war ein paar mal in Neubrunn, meist zum Turnier und ab und an auch länger (zum Treffen).
Seit 2017 (?) gibt es kein Turnier und keinen Parcours mehr und das Treffen ist etwas übersichtlicher geworden...und es gibt mittlerweile auch Fraktionen, die sich um den traditionellen Termin herum auf nem Parcours mit nahegelegenem Campingplatz treffen und beim gemeinsamen Campieren und Parcoursrunden drehen immer mal über das was war sinnieren.....
Gab es überhaupt mal ein Q&D während eines Neubrunntreffens?
gervase und auch bögli haben öfters mal Bauaktionen gemacht, das weiss ich, aber Q&D???
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Q&D revival

Beitrag von Haitha »

Das wird unser Heidjer zu beantworten wissen.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5845
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: Q&D revival

Beitrag von locksley »

Ein Q & D gab es in Neubrunn bisher noch nicht, und ich war immer dort bis auf 2023. Durch Corona ist das Treffen ein bisschen
eingeschlafen gewesen. In diesem Jahr kamen jedoch wieder mehr Leute sowohl "alte" von Früher wie merdmann als auch Neue.

Mit einem Q & D lässt es sich bestimmt wieder ein bisschen Leben einhauchen. Von mir aus also gerne Benedikt. Auch wenn ich Dich dieses Jahr nicht gesehen, bzw. nicht erkannt habe.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Q&D revival

Beitrag von Benedikt »

Das war auch mein Gedanke. Haben ja durchaus viele Events durch die Gesellschaft weg unter Corona gelitten, so auch ein wenig Neubrunn. Dass da seit ein paar Jahren kein Parkour/ Turnier mehr ist, kann ich auch noch nicht so ganz als finale Wahrheit akzeptieren, aber das ist n anderes Projekt..... ::)

Dass es da mittlerweile eigene Auswärts-Fraktionen gibt, hör ich zum ersten Mal. So schafft man es natürlich erst recht, dass ehemals große Events weiter zersplittern und sich irgendwann in Luft auflösen ??? ??? Dinge kaputt machen/ gehen lassen is immer leicht ::)

Glaub nicht, dass Q&D und Neubrunn schonmal zusammengelegt wurden, aber anbieten tut sich das ja allemal. Wenn mich nicht alles täuscht war so bis 2010 NB doch das FC-Treffen schlechthin :D


@Haitha: Hättste ja auch noch n Grund mehr :D Vielleicht klappts ja, wenn net schnitzen wa einen für dich mit ;)


Vielleicht noch eine kleine Erklärung für alle Neueren: Q&D bezeichnet Quick & Dirty. Es geht darum, in möglichst kurzer Zeit (so 1 1/2 Tage, ja langsamer man is desto länger sind die Nachtschichten :D ) einen Bogen zu bauen und mit dem am Ende optimalerweise noch ne Runde auf dem Parcour zu überstehen. AUs trockenem Holz, das is kein Sapturnier. Jeder Teilnehmer bringt so n paar Staves, die er rumfliegen hat, und dann wird verteilt. Sollte es Neulinge geben, die noch kein Holz eingelagert haben, stellt sowas natürlich auch kein Problem dar. Ich bin mir sicher, ich wär nicht der einzige, der genug hat, um n paar Staves mehr aufzuopfern ;) Auch für Einsteiger ist das Event großartig geeignet, auch wenns erstmal nach ner Herausforderung klingt, da geballte Bogenbaukompetenz auf einem Fleck. Kann man unglaublich viel lernen und sich von anderen abgucken.

Mal zum Stöbern:

2015 10 Jahre her, das letzte Mal ey..... :'( Junge war ich da noch ne halbe Portion :D

2014

2013
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 671
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Q&D revival

Beitrag von Anasazi »

Also die Auswärtsfraktionen sind teiweise Menschen, die sich gerne an einem feiertagsverlängerten Wochenende zum Bogenschiessen und gemeinsam Campen etc. treffen. Diese Menschen waren teilweise auch schon mal in Neubrunn.
Sie könnten wieder mal nach Neubrunn fahren --- bedeutet für sie ca. +200km ( einfache Strecke) und dann dort einen der umliegenden Parcours anfahren, um ne Runde zu drehen.... ---- ich persönlich war die letzten Jahre auch nicht mehr dort, aber bei mir haben alle Veranstaltungen/Turniere stark abgenommen.

Neubrunn war auch nicht von Anfang an ein großes Event - das hat sich entwickelt (Danke steinmann).
Nachdem Andreas kein Turnier / kein Parcours mehr verantwortet hat, hat sich Neubrunn weiter entwickelt allerdings anders als vorher, genauso wie sich bei vielen Menschen das Leben weiter entwickelt und es so zu Prioritätenverschiebungen kommt.

Da es Neubrunn noch jedes Jahr gibt, kann dort bestimmt in Zukunft wieder mehr auf die Beine gestellt werden...
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5845
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: Q&D revival

Beitrag von locksley »

Bei Andreas gab es einfach eine Interessenverschiebung und das Turnier uferte zu sehr aus. Was auch von ihm forciert wurde aber irgendwann nach über 10 Jahren war die Luft raus.

Andreas hat dann auch keine neuen Tiere mehr angeschafft, der Parcour wurde von den Teilnehmern am Treffen in Eigenregie dann noch weiter aufgebaut, was aber durch Corona dann nicht mehr in die Gänge kam. Man kann mit den Resttieren, die Andreas noch hat, ca. 20-25 schon noch einen kleinen Parour stellen muss das aber im Vorfeld mit Andreas abklären.

Für 2026 machen wir einfach wieder mehr WErbung hier im Forum, da muss ich mich auch selbst an die Nase fassen. Ein Q&D ist bestimmt schon mal ein Anreiz.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“