was macht ihr eigentlich beruflich???

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
flechador
Full Member
Full Member
Beiträge: 139
Registriert: 07.01.2006, 11:26

Beitrag von flechador » 27.07.2006, 12:53

Also ich vermute mal sponten(ohne deinen Namen zu lesen :D ) Du bist Bootsbauer :-)
Wenn das Gl?ck dich verl?sst dann geh doch einfach mit;)

Benutzeravatar
Doc Blues
Full Member
Full Member
Beiträge: 150
Registriert: 04.03.2006, 15:07

Beitrag von Doc Blues » 27.07.2006, 13:21

...oder vielleicht Schuhmacher??? ;-) :D
"Boots bauer"
"I`m as free as a bird and this bird you`ll never change"

Der Bootsbauer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2006, 11:31

Beitrag von Der Bootsbauer » 27.07.2006, 14:36

Schuhmacher is gut!
Aber Freek hat natürlich Recht!

BegineEva
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 84
Registriert: 02.08.2006, 19:37

Der Berufswunsch meines Sohnes

Beitrag von BegineEva » 29.08.2006, 15:12

Irgendwann tauchte bei meinem Sohn die Idee auf, Restaurator zu werden.
Wie ich mir schon dachte, ist das ein riesiges Feld von Spezialbereichen.
Folglich dauert auch die Ausbild länger. Das heißt für die Mama, also für mich ;-) , ich werde ihn noch lange am Rockzipfel haben. Nach dem Sek. 1 Abschluss sind es noch ca. 10 Jahre.
Aber dieser Beruf wird garantiert abwechslungsreich.

Mein eigener, Lehrerin und Heilpädagogin, ist ja auch abwechslungsreich. Bei mir gibt es nie was in der Wiederholung.

Aber eins solltest Du bedenken. Wenn du einen abwechslungsreichen Beruf hast, wird es zwar nie langweilig und es gibt nur einen geringen Bereich an Routine, aber es ist auch mit zunehmendem Alter recht anstrengend. Zeit zum altwerden hast du einfach nicht. Du musst auch mit 53 noch flexibel sein. Und das fällt manchmal schwer, weil man doch langsamer wird, ob man will oder nicht. ;-)
Begine Eva de Colonia hauptamtlich Mutter eines Bogensch?tzen

BegineEva
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 84
Registriert: 02.08.2006, 19:37

Eine Berufsidee

Beitrag von BegineEva » 29.08.2006, 15:33

Vorbemerkung:
Abwechslungsreiche Berufe werden zwar nie langweilig, man muss immer flexibel sein und kann eigentlich nicht wirklich alt werden.
Die menschliche Mechanik ist leider anders!! Man wird langsamer und braucht dann irgendwann auch für Sachen Hilfe von Kollegen, die man früher mit Links alleine machte. Das klappt dann nicht in jedem Team. Das hab ich leider selbst erfahren müssen.

Mein Sohn will Restaurator werden.
Ein schier unerschöpflich weites Feld. Langweilig wird das garantiert nie. Aber die Ausbildung dauert auf Grund der Breite der Anforderungen nach dem Sek.1-Abschluss ca.10 Jahre.
Das sollten die Eltern wissen!!! Denn so lange braucht man deren Hilfe!!!
Begine Eva de Colonia hauptamtlich Mutter eines Bogensch?tzen

Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Beitrag von Huehnerdraht » 29.08.2006, 15:41

Aaaalso:
Meinereiner hat sich nachdem er ein Fachabitur und einen technischen Assistenten in Elektronik und Datentechnik gemacht hat und 3 Semester Informationstechnik studiert hat auf die extrem verwandte Biotechnologie gestürzt.

So bin ich seit Februar 2006 Dipl. Ing. Lebensmitteltechnologie mit Schwerpunkt Biotechnologie.

Danach hab ich 4 Monate an einem Forschungsprojekt über Hefen und Pilze gearbeitet bis denen das Geld ausgegangen ist. Ich sollte 2 Verträge bekommen und hab dann 2 Tage vor beendigung des ersten erzählt bekommen, dass das Geld für einen zweiten Vertrag leider nicht da ist. :bash

Also übe ich mich in Bewerbungen schreiben und perfektioniere meine Fähigkeiten im Bogenschiessen...
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...

Benutzeravatar
Delph
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 10.05.2005, 14:27

Beitrag von Delph » 30.08.2006, 20:01

Nachtrag:

Bei mir gab es kürzlich eine Veränderung. Nach einer Fortbildungsmassnahme bin ich nun als Technischer Zeichner in einer airbusnahen Firma beschäftigt.

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Fledertier
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 26.01.2006, 11:50

Beitrag von Fledertier » 30.08.2006, 20:50

Ich hab mir jetzt nicht alle 16 Seiten durchgelesen *wegduck*, aber so etwas langweiliges wie Schüler treiben sich in diesem Forum auch noch rum.
Aber nicht mehr lange (also Schüler).
Ich 2007 Abi und muss danach zum allseits geliebten Bund/ bzw. ich habe verweigert, weiß aber noch icht, ob stattgegeben oder nicht. Danach zieht es mich nach Elsfleth um Nautik zu studieren. Mal sehen, ob das alles so klappt. Werd euch in 5 jahren oder so noch mal drüber berichten. :-)

Schönen Abend!

Thies

Woelfchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 31.03.2005, 14:02

Das Wölfchen nochmal wieder!

Beitrag von Woelfchen » 09.09.2006, 10:01

Hallo meine lieben Leute!
Wie das in einem jungen Leben so ist, ändert sich natürlich oft viel in selbigem und grade wenn man sich den beruflichen Weg überlegen muss, wechselt man häufig die Richtungen. So habe ich ja mit dem Studium begonnen, dieses abgebrochen und lange rumgesessen und überlegt, was ich denn nun mal werden will, viele Ideen gehabt, mich tausendfach beworben und nun ENDLICH genau das richtige gefunden:

Das Wölfchen wird Tischlerin! Seit Anfang August mache ich meine Ausbildung zur Tischlerin in einem Betrieb in Klein Grabenstedt im Wendland (nahe Bergen/Dumme). Wir sind dort zu 10. - Ein Meister, vier Gesellen, vier Lehrlinge und ein Tischlereigehilfe. Das Klima in dem Betrieb ist einfach super - nicht wie bei einigen anderen Tischlereien, bei denen ich z.B. Praktikum gemacht habe und mir als Frau so einiges anhören durfte. Und die Arbeit macht mir einfach unglaublich viel Spaß! Das ist echt ein Traumjob (**)

Alles Liebe! Euer Wölfchen
Ich kann die Welt, wie sie ist, nicht fortlachen, aber ich kann sie anlachen...vielleicht lacht sie ja zur?ck

Folge mir! --> http://spielwelt9.monstersgame.net/?ac=vid&vid=6008431

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn » 09.09.2006, 10:11

Wölfchen, ich gratuliere dir, und beneide dich!

Ich hab übrigens auch was, bin bürokaufmann in einer Verbundausbildung bei der Stadt Gelsenkirchen.

Ich wollte zwar Handwerker werden, aber bevor ich noch 2 Jahre arbeitslos gammel ;)

Azubi sein ist lustig ;)

Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

Beitrag von Eibenmann » 09.09.2006, 10:12

Echt super!! Gratuliere 8-)
Schön, dass du was gefunden hast.
Grüsse
Kevin
loud pipes saves lives!

Woelfchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 31.03.2005, 14:02

Danke Jungs :)

Beitrag von Woelfchen » 09.09.2006, 10:24

Ich finds auch einfach klasse.

Pry: In GE was anderes zu finden ist sicher auch schwierig! ich würds aber trotz bestehender Ausildungsstelle einfach weiter versuchen und mich weiter bewerben, wenn das nciht das ist, was du machen willst - vielleicht ergibt sich ja noch was :) Wünsche dir viel Glück!
Ich kann die Welt, wie sie ist, nicht fortlachen, aber ich kann sie anlachen...vielleicht lacht sie ja zur?ck

Folge mir! --> http://spielwelt9.monstersgame.net/?ac=vid&vid=6008431

graph zahl
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 05.06.2005, 09:24

Beitrag von graph zahl » 09.09.2006, 11:17

zwar nicht mehr ganz so schön wie die schule, aber viel lustiger - zivildienst :D
und wenn nichts dazwischen kommt, studiere ich holzdesign o.ä.
Bring deine trivialen Angelegenheiten in Ordnung, dann kriegst du auch die gro?en Dinger in den Griff.

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn » 09.09.2006, 14:32

nene, schreiner darf ich aus gesundheitlichen Gründen eh nimmer :(

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Na dann will ich auch mal...

Beitrag von fennek » 28.09.2006, 21:35

Eigentlich hab ich Schreiner gelernt. Allerdings in einem Restaurationsbetrieb, d.h. jeden Tag schöne alte Möbel "aufmotzen" und aus dem größten Schrott wertvolle Dinger machen. Als ich vor drei Jahren mit der Lehre fertig war wurde ich nicht übernommen, da der Betrieb am pleite gehen war. Danach hab ich ein Jahr lang alles mögliche gemacht und so z.B. bei einem Kirchenorgelbauer gearbeitet. War ein sehr interessanter Job, doch der Typ hat Leute eingestellt und sie dann nicht bezahlt.... Da nützt einem der schönste Job nix!
Die letzten zwei Jahre hab ich dann genutzt um mein Fachabi zu machen. Jetzt folgt ein Praktikum und danach hoffe ich auf einen Studienplatz!
Naja, verdien ich halt mal wieder nichts..
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“