Eibenholz bei eBay

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibenholz bei eBay

Beitrag von Haebbie » 04.05.2003, 14:41

Da bietet jemand in einer Auktion einen

"EIBEROHLING f. Langbogen, Recurve oder Legola", Startpreis 50 Euro.

Wenn man sich die Abbildungen ansieht: Dieses Stück Holz ist sicher eine Herausforderung. So verkrunkelt wie das ist, eignet es sich - denke ich -  kaum zu einem Bogen. Was sagen unsere Fachleute dazu?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 42442&rd=1
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibenholz bei eBay

Beitrag von Haebbie » 04.05.2003, 15:35

Dann schon lieber den hier, der sieht GUT aus! Osage für die Nordlichter:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=19902

Stefan
... let your arrows fly

Herbert

harry
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibenholz bei eBay

Beitrag von harry » 04.05.2003, 18:18

Die Eibe sieht verdammt schwierig aus!Sowas bekommt man aber auch bei dem einen oder anderen Holzhändler.Ich vermute ja das das Ding für über 100 euronen weggeht weil die leute im blinden ebaywahn alles kaufen.

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibenholz bei eBay

Beitrag von Warbeast » 04.05.2003, 18:36

hab das mit der eibe auchgesehn, dahcte ich seh net richitg, hab ja net viel ahnugn davon,a ber damit nen bogne, na viel spass

könnt mir zu meinen neuen bogen gratulieren

mfg Phil

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibenholz bei eBay

Beitrag von Haebbie » 10.05.2003, 14:46

Dieses krunkelige eibenstück wurde für 87,67 Euro verkauft.

Die Leute müssen einen Lattenschuss habe so viel Geld für so ein Stück auszugeben.

Aber vielleicht beutelt mich ja hier gerade die absolute Unkenntnis.
... let your arrows fly

Herbert

Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibenholz bei eBay

Beitrag von Ulmenblatt » 10.05.2003, 21:02

Schnödet nicht über die Eibe, auch über das zur Diskussion stehende Stück nicht. Ich habe schon Bögen aus Eibenteile hervorholgen dürfen, die zwar krumm und astig waren, aber mit ihrer Wurfleistung den Teufel in die Flucht jagten.

Zudem: Wenn ich sehe, dass Bodnik seine Eibenrohlinge für 280 müde Euro feilhält, sind ja 87 ungerade geschenkt.

Aber natürlich ist jedes Eibenstück seinen Preis wert, denn...

...die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum.
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibenholz bei eBay

Beitrag von Haebbie » 10.05.2003, 21:19

@ulmenblatt

Deine Einstellung ehrt Dich! Aber hast Du Dir das Stück mal bei eBay angesehen? Meine Fantasie reicht nicht, mir daraus eine Bogen vorzustellen. Aber ich sag' ja, vielleicht sehen das ja andere anders.

Davon abgesehen ist Bodnik mit seinen Preisen nicht gerade ein Massstab. Der bezieht sein Holz meist von Konrad Vögele, und der hat die besseren Stücke für den haben Preis. Aus dem was er anbietet, kannst Du immer einen Bogen schnitzen.

Ansonsten stimme ich mit Dir überein, Eibe ist was besonderes. Nicht umsonst säge ich für unser alljährliches Clout-Turnier dünne Eibenscheiben, die dann als Medaillen bei der Siegerehrung vergeben werden.
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 21.08.2003, 16:52

eBay hat wieder was vom Taxus:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 30564&rd=1

und

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 30564&rd=1

wer in der Nähe wohnt, sollte es sich vielleicht mal ansehen!?!?

Herbert
... let your arrows fly

Herbert

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 21.08.2003, 21:43

Eibe wird immer so hoch gehandelt, aber wirklich gute Eibe zum Bogenbau ist doch sehr selten.
Im Mittelalter waren es die Pyrenäen oder die Alpen, welche das nötige Eibenholzgeliefert haben und
heutzutage gibt es aus Össiland und von den Eidgenossen nur ganz selten was.
Das beste Eibenholz zum Bogenbauen kommt momentan aus den USA oder auch aus Kanada und es ist ganz bestimmt nicht billig8-|

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibenstücke?

Beitrag von Ravenheart » 22.08.2003, 00:25

Hey, Haebbie, einer von und beiden braucht ne Brille! Das sind (beides) 30-cm-Stücke da in den Angeboten! Was soll unsereiner denn daraus machen? Zahnstocher???

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 22.08.2003, 00:30

@ravenheart
Wenn ichs richtig verstanden hab handelt es sich beim zweiten Angebot um nen fünf Meter Stamm mit 30cm Durchmesser. Wie groß sind Deine Zahnstocher?:o :-o
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

meaculpa, oder wie das heißt

Beitrag von Ravenheart » 22.08.2003, 00:33

is ja gut, du hast recht: (Raben haben gar keine Zähne, daher kenn ich mich da nich so gut aus)

haebbie wird mir verzeihen, oder?
;-)

Rabe

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 22.08.2003, 08:53

@ Rabe

:-) Du hattest eh noch was gut bei mir :-) .

Davon abgesehen - man muss aus Eibe ja nicht unbedingt ganze Bögen bauen. Auch für Griffstücke taugt das Holz und sieht zudem super aus. Ich schneide zum Beispiel Aststücke in Scheiben und mache für unser Clout-Turnier

http://www.fletcherscorner.de/portal/in ... c824bc14c7

Medaillen mit Bändel zum Umhängen draus.
Ich werde jetzt im Vorfeld schon gefragt, ob es wieder Eibenscheiben gibt.

@ Snake

Danke für die Unterstützung. Und weil das so sngebotene Holz selten was taugt: Vor einem Gebot unbedingt ansehen!

Herbert
... let your arrows fly

Herbert

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 22.08.2003, 13:24

@warbeast
Ich datche ud wdärdst
verschllon ;-)

Samstag ab 17.00 Uhr am Platz der Deutschen Meisterschaft
wegen Nachtwache ?

Carpenter

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman » 22.08.2003, 16:24

@ Carpenter

Öhmmmm..... Warbeasts post ist vom 4.5.!
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“