Vorstellung-Thread

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

Ich...Bogen...schiessen...

Beitrag von leonadis » 22.04.2004, 15:51

Also, bin auch erst seit 2 Monaten beim Bogenschiessen,
hatte aber vor ca. 15 Jahren einen Compounder gekauft, und dann ca. 3 Jahre lang sporadisch im Wald auf Luftballons geballert.
Vor 8 Jahren von Hofheim (Kiwi wirds kennen) nach Franken gezogen , und dann eben vor 2 Monaten von einem FC-Mitglied erneut begeistert worden. Langbogen besorgt, Pfeile bebastelt, und seit dem nur noch am üben....
Freue mich schon Euch nach und nach persönlich kennen zu lernen.
bis dann
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 22.04.2004, 17:11

isch bin aach e hessekopp, obwohl eischentlisch nur so'n neigeplackte.
gebirdisch kom isch ehä aus südlischeren gefilden (schwaben :-o ), doch seid isch zwee jahr ald bin wohn isch da wo die loid so anners babbele due.

aus de medropole am maa.:D

un boochschiesse tu isch in orschel.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 22.04.2004, 17:20

@Leonadis: verrätst uns, wer Dich angesteckt hat?

@all: wird langsam Zeit dass hinter den Usernamen der Zusatz "infected by..." steht
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

also

Beitrag von landogar » 22.04.2004, 19:24

landogar infected by harbardr

und auf entzug da ich noch auf meinen bogen warte, gell ... :D ..wi..
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

infected...

Beitrag von leonadis » 22.04.2004, 22:15

Eigentlich reinfected, da isch ja schonnema geschosse hab.
Aber jetz waas de Elmuerte, isch habben dafür mit FC infected.
unn schüss an die ganse hesseköpp
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 13.05.2004, 15:26

1. infected als jugendlicher vom "grünen bogenschützen" von eddgar:)(grüße an sadness!!) wallace.

2. reinfected von dem bogenbauer gerhard kalden im herbst 2002.

3. dann nochmal so'n richtig infiziert von pettra engeländer und flugs war der hunnenbogen da und das schiessen vor der brust mit xxl-auszug. das war genau das richtige für mich. so'n bischen kyudo ohne den östlichen hintergrund und gut im gelände möglich.

4. dann angefangen selbst bogen zu bauen.

5. zuerst einen hickory-langbogen (mit rohhautbacking), einen ahornflachbogen, einen winzigen robinienbogen und jetzt liegen noch diverse ulmen-, robinien- und eibenstaves herum und warten darauf, dass ich alles wegmachen das nicht nach bogen aussieht.

6. zwischenzeitlich den traum vom berittenen bogenreiten aufgegeben und durch die bogenreitaktion in koppenbrück wieder hoffnungsfroh geworden.

7. desinfected von...(das wird die zukunft zeigen!)


"elöre"
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Tiga
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 07.05.2004, 11:08

auch ein Kalden-Opfer...

Beitrag von Tiga » 13.05.2004, 16:06

Hi!

Bei mir war's auch Gerhard Kalden - Herbst 2003.
Meine Freundin hatte im Jahr davor auf Burg Fuersteneck eine Harfe gebaut und dabei auch den parallel laufenden Bogenbaukurs von Gerhard Kalden entdeckt.

Naja, wir sind Rollenspielerinnen, Mittelaltermarkt-Besucherinnen, historisch interessiert, stolze Besitzerinnen diverser Schwerter, Aexte, Hoopaks, Dolche etc. und werden von den meisten eh fuer ziemlich verrueckt gehalten. (Bloss weil wir hin und wieder in Fantasy-Gewandung Waldmeister pfluecken gehen...)

Da lag der Bogen ziemlich nahe. Der Kurs war gut, bezahlbar, hat Spass gemacht und uns zwei schoene, selbstgebaute Langboegen gebracht. Pfeile haben wir jetzt auch selber gemacht und schon diverse Grasbueschel totgeschossen. Nicht immer die, auf die wir gezielt haben, aber das kommt bestimmt noch...

Und dann habe ich FC entdeckt und jetzt treffen wir uns uebermorgen mit Shewolf und sie zeigt uns, wie's richtig geht. Hoffe ich.

Gruss
Susanne
Pfeile wollen Katjes.
- Traditioneller Gruss aller mit Shewolf trainierenden Bogensch?tzinnen. -

Fraeser
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 29.09.2004, 06:06

Wie ich dazu kam....

Beitrag von Fraeser » 31.10.2004, 06:58

auch wenn scheinbar seit einem halben Jahr keiner mehr Interesse an diesem thread zu haben scheint, finde ich, dass er durchaus seine Berechtigung hat und ziehe ihn hiermit wieder hoch. Denn hier gibt es die Möglichkeit etwas mehr und ausführlicher, als im User-Profil, über die Mitglieder zu erfahren.

Also wie ich dazu kam:
Ich hatte als kleiner Bengel, wie sicher fast die meisten hier, ebenso einen Bogen aus dem Spielzeugladen. Die Pfeile mit irgenwelchen ungefähliche "Spitzen" oder gar mit so lustigen Saugnäpfen. Kennt ihr die noch? Na ja, auf jeden Fall haben wir die damals unerlaubt (die Eltern durften das nicht erfahren) entfernt und der Bleistiftspitzer mußte off-topic andere Arbeit leisten. Denn die Pfeile sollten doch auch "stecken". Auch der Haselzweig mit Paketschnur war in meinem Gebrauch. Bis das irgendwann mal langweilig mit den Cowboys und Indianern geworden ist.
Die ersten Bogenerfahrungen waren gemacht und sind dann bis dato in irgendwelchen Archiven der Erinnerung verschwunden.

Bis ungefähr zum 1.5.2004. An diesem WE fuhr unsere Kelten-Gruppe nach Gabreta, ein keltisches Museumsdorf im Bayrischen Wald, um das Fest Beltane zu begehen.
Hier lerntern wir "unseren" Bogenbauer kennen. Der dort auf dem Gelände seine Kunst zeigt und auch vertreibt. Bei den Gesprächen mit ihm sollte sich das Interesse einiger unserer Mitglieder, auch von mir, zeigen, einen eigenen Bogen haben und auch bauen zu wollen.
So kam es dann dazu, dass wir zum nächsten Treffen in Gabreta verabredeten, ein Bogenbauseminar für uns zu machen.

Im August 2004 war es dann soweit. In Gabreta finden Anfang August die Kelten-Tage statt. Hier ist unsere Gruppe offiziell als Darsteller gefragt, um dem Dorf Leben einzuhauchen. Wir waren 5 Teilnehmer, die an dem Bogenbauseminar teilnahmen und in drei Tagen harter, herkömmlicher Arbeit den eigenen Bogen bauten.
Bilder vom Bogenbau findet ihr auf unserer Page in der Galerie:
Broch Arianrod

Seither bin ich vom Bogenschießen infiziert und werde wohl auch nicht wieder loskommen.

Durch die Tatsache, dass wir, je nachdem wo unsere Gruppe "auftritt", das "A" auch sehr groß geschrieben ist, mussten eben auch Pfeile her, die dem entsprechen. Gerade in Gabreta, da es sich hier um ein Museumsdorf handelt, das auch in Verbindung mit Uni und Wissenschaft steht, sollte die Darstellung der Kelten schon absolut korrekt sein. Nicht wie auf einem manchmal "just for fun" MA-Markt.

Also die Pfeile, woher bekommt man nun Pfeile, die den Anforderungen entsprechen? Ich habe mich daher hingesetzt und im Netz nach Bauanleitungen etc. gesucht. Gefunden habe ich einiges, unteranderem diesen bunten Haufen hier. Wo ich nun auch hängengeblieben bin.

Wie ist also der Stand der Dinge:
Ich habe meinen Bogen selbst gebaut, baue meine Pfeile selber inkl. Federn schneiden. Spitzen für die Keltendarstellung werden selbst gemacht. Ich mache meine Sehnen aus Dacron im endlos Design mit zwei flämisch gespleißten Öhrchen (freihand, ohne Sehenbrett), oder Flachssehnen irgendwie gezwirbelt (keine Ahnung wie die Art heißt).

Geschossen wird auf einem Feld von einem Arbeitskollegen, der mir freundlicherweise die Erlaubnis dazu gegeben hat. Als Schießstand dient dort eine große Feldscheune, deren Holz bereits einige Pfeile fangen musste.

So ich denke ich habe hier ein kleines Bild von mir gemalt, damit sich der eine oder andere Interessierte mehr unter meiner Person vorstellen kann. Wer noch mehr wissen will, fragt mich einfach per IM.

Gruß Fraeser
Wer hat die Tippfehler erfunden? Egal, man wird schon verstehen, was ich geschrieben habe.

PokerXXL
Full Member
Full Member
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2003, 02:37

Beitrag von PokerXXL » 31.10.2004, 13:48

Infected vor ca. 15 Jahren von einem mir leider unbekannten Bogenschützen in Oldenburg bei einem Westerntreffen,
Der schoß dort in dem angrenzenden Waldparcour mit einem SKB auf Tierscheiben.
So ein Teil wollte ich auch haben und nach langem Suchen wurde ich dann in Hamm fündig.:)
War ne schön Zeit,allerdings ruhte dann sehr lange das Hobby Bogenschießen,da ich ja auch noch anderen Hobbies frönte und Bogenschießen am meisten Spaß macht mit Gleichgesinnten und nem schönen Parcour.;)
Reinfected nach einem sehr netten ICQ-Kontakt letztes Jahr :) und 2 Turnieren(Bowrajagd in Züschen und dem Städtevergleich in Marsberg).
Auch wenn mir leider nicht viel Zeit dafür bleibt,wird es diesmal wohl für lange Zeit beiben. (das Bogenfieber)
Nicht zuletzt dank dem FC.:knuddel
The only thing neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“