1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von ralfmcghee » 14.01.2016, 13:48

Oder so. Ich fühle gerade das Lagerfeuer und ein schönes Bier. ;D
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Klink » 14.01.2016, 14:12

Also künftig PSA anlegen beim schiessen O_o
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Bogenhannes » 14.01.2016, 19:10

Spanmacher hat geschrieben:Ja. Dieser prägende Moment der absoluten Erkenntnis und des völligen Ausgeliefertseins.

Demut ist der richtige Begriff. Und wer den nicht kennt, ist (noch) kein Bogenbauer.

Also ich warte immer noch auf diesen Moment :o Und ehrlich gesagt, ich hoffe ich werde ihn auch nicht so bald erleben.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Spanmacher » 14.01.2016, 19:14

Oh wei!

Habe ich Dich provoziert, Bogenhannes?

Das wollte ich nicht. Eigentlich wollte ich nur den Lohn für ausgestandene Schrecken einfordern. Aber nicht bei Dir. :)
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Ilmarinen » 14.01.2016, 19:26

Tja, ich bin auch noch kein Bogenbauer, weil es mir auch noch keinen zerlegt hat. Aber das kommt sicher noch und bestimmt in dem Moment bei dem Bogen, wenn ich es am wenigsten erwarte.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Bogenhannes » 14.01.2016, 19:36

Ihr seid echt ne witzige Bande. Mir passierts bestimmt nochmal.
Ich schrecke immer so ein bisschen vor meinem zweitem Holunderstave zurück seit bajojo den ersten gebrochen hat ...

Grüße an alle von Jungfer Bogenhannes ;)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Rotzeklotz » 14.01.2016, 19:37

Tipp: Einfach mal nen gammeligen Eibenstave verbauen, da sollte sich so manch frommer Wunsch erfüllen ::)

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Ilmarinen » 14.01.2016, 19:44

Mein aktueller Holler-Sapling im Bogensapling hat auch das Zeug dazu mit der Gammelstell. ;D

Holler-Totast1.JPG


Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5870
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Neumi » 14.01.2016, 21:15

Hallo, also bei allen bis jetzt geplatzten Bogen (waren leider schon 3 - alle im Vollauszug gebrochen) war mein erster Gedanke: Scheisse! und das dann auch laut ausgesprochen. Der 2. war dann: fliesst irgendwo Blut und wenn ich keins finde: Glück gehabt und das passiert halt. Und der 3.: Mist, jetzt haste keinen Ersatzbogen dabei (war leider jedes Mal so), aber Daheim liegen noch genug ;D . Und der 4.: mal schauen, woran das lag (bei einem hab ichs kurz vorm Bruch gespürt und irgendwie sofort gewusst, dass ich ein halbes Zoll oder so zu weit gezogen habe).
Der Begriff Demut iss mir in diesem Zusammenhang vollkommen fremd.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Bogenhannes » 14.01.2016, 22:18

Wenn ich mirs genau überlege, dann sind es bei mir eher Sprünge im WA oder Risse im Fade Out, die bei dem Einen oder Anderen meiner Bögen ein langsames Sterben anzeigen.
Also nicht ganz so spektakulär wie oben, aber ich kenne das Gefühl auch, dass man Erfahrungen sammelt, aber nichts dagegen machen kann. ;)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von ralfmcghee » 14.01.2016, 23:08

Bowjo hat heute ein wirklich ergiebiges Thema geliefert. Jetzt kann ich mich outen: Ich habe in der letzten Zeit an einem Bogen aus Schwarzwälder Fichte gebaut. OK, lt. Wiki ist Fichte schlecht geeignet, aber ich wollte es einmal probieren.

Auf 27#@26" hatte ich ihn schon. Aus irgendeinem doofen Grund wollte ich noch einmal nachmessen. Dabei ist er mir bei den erreichten 26" mit einem lauten Knall um die Ohren geflogen. Jetzt klingelt es wie nach einem Rock-Konzert.

Ursachenanalyse und Fotos liefere ich in den nächsten Tagen in einem gesonderten Thread. Ich denke, ich kann etwas dazu sagen.

Um noch einmal zum Thema zurückzukehren: Richtig, eine Sekunde hat wieder einmal einiges verändert. Anstelle eines hoffnungsvoll gewordenen Bogens habe ich nun zwei Bruchstücke hier liegen. So ein ganz klein wenig reut es mich um die Zeit, aber dennoch hat das Scheitern jede Menge Erfahrung gebracht. Ich habe tatsächlich noch nicht einmal geflucht und die Erregungskurve dürfte ziemlich flach verlaufen sein. So gesehen war es ein cooles Erlebnis.

Weiter geht's, ich habe noch Holz.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Ravenheart » 21.01.2016, 16:33

Wie sang ich mal bei einem Bogenbauertreffen
(zur Melodie von "Ring of fire"?)

Heut schmeiß ich den Bogen in das Feuer,
er brennt down, down, down, war das Holz auch och so teuer,
doch dann brach er durch,
der Tiller war bescheuert,
die alte Leier..
ab in das Feuer...

;D ;D ;D

Passiert jedem mal... ;)

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von SchmidBogen » 21.01.2016, 16:47

Der Hannes ist ne Jungfer...
Der Hannes ist ne Jungfer...

>:) :-*


Der musste einfach grad sein bei der schönen Vorlage :D
Immerhin haben wir unseren Hannes.
Wie heisst es so schön:
Die Ausnahme bestimmt die Regel.

Und ich mag es Dir, Hannes, gönnen, wenn dies noch länger so bleibt. :)

Ich für meinen Teil hab schon diverse Brüche erlebt. Die fiesesten sind die unvorhergesehenen im Vollauszug mit Pfeil im Anker.... *bäääämmmm!!!!* ".... läääääck böbi..... was isch de jetzt das gsii?" ;D
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: 1Sekunde in der die Zeit aufhört zu existieren

Beitrag von Sherrif Sherwood » 21.01.2016, 20:24

Hi Hannes,
egal wie oft mir ein Bogen gebrochen ist, es ist immer schmerzhaft, vor allem wenn er in der Hand bricht. Aber aus Trotz verbrennen ich meine kaputten Dinger net. Er wird zusammengeflickt und als Ausstellungsstück an die Wand gehängt....... Ääääää sind schon ganz schön viele.
Ich sach dann immer lieber bei mir als bei einem anderen.
Meine Frau hat vor kurzem ohne mein Wissen mit einen schönen Eibebogen ( +- 1 Grad) ein bisschen schießen wollen und bums hats gmacht, er war gebrochen nach dem ersten Schuß. Schei..... e gelaufen.

Also Kopf hoch auch wenn der Hals voller Splitter ist.

Gruss Jürgen

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“