Anderer "Schwer"-punkt

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von Sateless » 20.07.2014, 19:05

Zoffti, hier mein Schuss ins Blaue für diesen Fall:

Idee 1:
Eine Schüssel Reis, die etwa 4 normale Portionen umfasst im Kühlschrank lagern. Paar Gewürze drauf und zack ist es essbar.
Mein Gedanke dazu ist, dass er so sehr schnell das am wenigsten "dickmachende" Nahrungsmittel zur Verfügung hat, das ich kenne. Beim Heißhunger kommt es auch auf Sekunden an, und wenn man das als Sicherheit verfügbar hat, erfüllt es drei Funktionen:
1. Es ist immer eine Option, auch wenn man es nicht braucht.
2. Es ist Konkurrenz zum "Snickersbrötchen", und jedes mal, wenn man Heißhunger hat, und dann den Reis vorzieht, ist das eine Verbesserung
3. Heißhunger stoppt man eh nur mit dem Völlegefühl, und Reis hat recht viel Volumen für seinen Energiegehalt.

Idee 2:
Stehschreibtisch einrichten. So kann man mal Sitzen, mal stehen, auch dieses begrenzte Bewegungsangebot ist eine Verbesserung.

Idee 3:
Fleisch, Käse und anderes Essen mit vielen Kalodingern auf kleinem Raum reduzieren und gegen große Mengen Grünzeug tauschen. Wurzelgemüse ist ganz gut zum drauf Kauen, statt Salzgebäck, z.B. haben schon 2 Köpfe Salat genug von den unverzichtbaren Eiweißen für einen Ausgewachsenen. Anderes Gemüse hat dies auch. So kann man recht leicht die Energiemenge trotz prall voller Teller senken. Ommas und Mütter sagen ja dauernd, mehr Obst, mehr Gemüse. Nicht zum nerven, sondern weils einfach gut tut.

Grundsätzliches Pflichtprogramm:
Möglichst jedes industriell verarbeitetes Nahrungsmittel vom Speiseplan streichen.

Diese Ideen sind nur Denkanstöße, und keine Rezepte. Ich hoffe sie helfen trotzdem, und bringen euch weiter.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von shortRec » 21.07.2014, 10:52

Sateless hat geschrieben:
Grundsätzliches Pflichtprogramm:
Möglichst jedes industriell verarbeitetes Nahrungsmittel vom Speiseplan streichen.



Das schließt Brühwürfel etc. ein. Also selber aufsetzen. Ist bei vorausschauender Planung kein Problem. Je größer dabei der Haushalt, desto geringer der Mehraufwand (bei guter Planung).

Ein guter Ansatz für viele, der auch nicht wirklich weh tut, ist auf zuckerfreie Getränke setzen. Das schließt auch die Gerstenrückstände in Hopfentees ein ;)

Letztlich bleibt aber nur die harte Wahrheit: Der Bewegungsumfang und die Bewegungsintensität muss über den Tag gesteigert werden. Z.B. die Hunderunde größer wählen oder als Joggingrunde, zur Arbeit mit dem Rad, Treppe statt Aufzug....

Als Alternative zum Joggen oder Radfahren: Rollski oder cross-skating. Der Energieeinsatz ist hoch, der Spassfaktor auch und eine Attraktion für andere Verkehrtsteilnehmer ist man sowieso. ;D

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von kra » 21.07.2014, 11:13

Ich meine, die entscheidende Größe für die Gesundheit ist doch, wieviel Kalorien man durch wieviel Bewegung verbrennt. Alles Andere (Achtung, bin ein Ketzer!) hat eine höchstens marginale Bedeutung.
Auch der Ansatz, auf alles möglichst "industriell" Be-/Verarbeitetes zu verzichten erschließt sich mir nicht ganz. Gehört da Sauerkraut auch zu, wenn ich es nicht selber eingelegt habe? Und welche Milch bekommt man noch, die _nicht_ verpackt, also in irgendeiner Weise verarbeitet wurde? Und auch alle anderen Milchprodukte (Butter, Käse, Yoghurt usw) fallen dann weg...
Brot, Brötchen sowieso. Auch das in manchen Kreisen geliebte Tofu ist ein beispiel für ein industriell verarbeitetes Lebensmittel.

Hm, eigentlich bleit nur Fleisch vom Biohof mit Hofschlachtung und Eier sowie selber gemalenes Getreide (ist aber grenzwertig) und Gemüse (nach der Jahreszeit).

Aber mal ohne Ketzerei, sicher ist es kein Fehler, möglichst wenigveränderte Nahrungsmittel zu sich zu nehmen (aber z.B. auf Mutterkorn im Getreide bin ich auch nicht scharf...). Aber das Schlagwort "industriell verarbeitet" sollte man nur sehr vorsichtig (oder besser garnicht) als Kampfbegriff verwenden.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von shortRec » 21.07.2014, 11:32

Das "industriell verarbeitet" bezieht sich auf "industriell optimiert". Dabei geht dann doch einiges verloren.
Kritisch sind dabei vor allem Zusätze wie Geschmacksverstärker und Aromastoffe, die uns dazu verleiten, etwas mehr zu essen, als wir müssten. Wenn das zu einem Plus von 50kcal am Tag führt, ist das mit der Zeit verhärend für die Figur.
An diese industriellen Geschmacksvorgaben kann man sich sehr gut gewöhnen, so dass man nichts anderes mehr nimmt.
Gegen einfach eingekochtes oder tiefgefrohrenes Gemüse etc. spricht eigentlich nichts.

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von corto » 21.07.2014, 11:35

so meinte sateless das auch. wenn jemand 3 natürliche Zutaten nimmt und daraus ein Gericht macht ohne 100 E's und glucoblabla dann fiele das bei ihm auch nicht unter die bezeichnung "industriell"...
das ist ja eher ein maschinell hergestelltes aber nicht "gepaschtes" lebensmittel.

bei milch wirds wieder difficil, da hier ja die milchindustrie quasi persé eine Schweinerei ist, ungeachtet der müller-nazis oder sonstiger politischer lapsuse.
aber das betrifft dann eher die MilchKühe, und die tun meiner Gesundheit ja nix auch wenns denen gut geht.

etwas kritisches Denken, und ein wenig altes Wissen über Speisezubereitung und man erkennt schon viele dieser "Mogelpackungen" ...

dennoch trinke ich saugern energydrinks bis ich nen herzkasper krieg :D

btw:
aufgrund der Hitze am Wochenende, was bei mir immer zu verringerter Speiseaufnahme führt - hab ich 2 Kilo auf der Waage verloren - gut könnte auch wasser sein :D

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von Sateless » 21.07.2014, 11:52

corto hat geschrieben:btw:
aufgrund der Hitze am Wochenende, was bei mir immer zu verringerter Speiseaufnahme führt - hab ich 2 Kilo auf der Waage verloren - gut könnte auch wasser sein :D


Es kann auch einfach sein, dass dein Darm jetzt leerer ist, oder dein Glycogenspeicher :D
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von bowa » 21.07.2014, 13:26

Ich behaupte dazu mal: Man sollte das essen was einem gut tut. Wenn man auf seinen Körper hört dann macht man das sicherlich schon richtig.
Wenn man heisses Wasser auf ein undefinierbares Pulver kippt und da dann Kartoffelpüree mit Fleischbällchen rauskommt dann ist das schon etwas bedenklich. Nichts desto trotz bringt es einen ja nicht um wenn man mal zu Fertigprodukten greift...zumindest nicht sofort. Hinter vielen dieser ach so furchtbaren E-Stoffen verbirgt sich ganz harmloses. Aber eben nicht hinter allen, und Zutatenlisten sind ohnehin ein ganz eigenes Gebiet der Kriminalität. Da kaufen die Leute was ohne Glutamat weil das doof macht aber mit Hefeextrakten die letztendlich das selber sind. Und diese Umdeklarierungen sind zu allem Überfluss völlig legal >:(

Ich hab "damals" gerne ...wie heisst das heutzutage politisch korrekt... Schokoladenschaumküsse gegessen. Kollege hatte Geburtstag und welche mitgebracht, ich hab mir einen genommen, genüsslich reingebissen und ihn fast wieder ausgespuckt.
ich hab die Erfahrung gemacht dass sich die Geschmacksnerven sensibilisieren wenn die nicht dauernd mit Zucker in welcher Form auch immer zugebombt werden, und das hat den angenehmen Nebeneffekt dass man garkeine Lust mehr auf viel "ungesunde" Dinge hat.

So jetzt hab ich wieder viel mehr geschrieben als gedacht. Ich glaub das allgemein gültige Rezept ist eben das tun was einem gut tut und auch mal drauf achten wie der Körper auf manches reagiert....der Körper...nicht der Kopf;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von bowa » 21.07.2014, 13:31

Zoffti hat geschrieben:War bisher auch nur stiller Mitleser hier, weil sich bei mir das Problem nich so präsentiert. (Komme zwischen Reiten, Basteln und Rasenmähen eh nich so viel zum Essen und hab nach dem Kochen dann sowieso keinen Hunger mehr auf mein Gekoch ;D ....Na, wie auch immer, melde mich jetzt zu Wort, weil sich mein Göttergatte seit Neuestem mit Diätplänen trägt. :o Drum will ich hiermit mal das geschätzte Forum fragen: wüsstet Ihr für einen Italiener mit 64 Lenzen auf dem Buckel, der gerne und viel Zeit vor seinem Compi verbringen muss, eine gute Methode/Helpline/Forum zum gesund abnehmen + Muskelaufbau? FdH mit Spaghettireduzierung probiert er grade - ist aber offenbar nichts für ihn, - da entwickelt er nämlich so ne Art compulsive eating-disorder ::) und überfällt nächtens den nichtsahnenden Kühlschrank mit einer Heisshungerattacke -
Was also tun???
Gruss
Lena


Ja, ich weiss eine. Eine negative Energiebilanz;)
Das meiste erreicht man über die Ernährung, Sport unetrstützt da sicher, aber man kann Sport treiben wie blöde, wenn man sich nicht vernünftig ernährt dann nimmt man nicht ab.
Gegen Heisshunger Attacken versuch mal viel Eiweiß und wenige Kohlenhydrate. Da bleibt der Blutzuckerspiegel länger konstant und es gibt keinen Heisshunger. Funktioniert bei mir zumindest.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von Zoffti » 21.07.2014, 17:01

Hallo, Ihr Lieben! :-* :-* :-*
Danke!!! An Alle!!!! Das war wirklich ungemein hilfreich. Und zahlreich! Sogar der Göttergatte (und daaas is ne hohe Kunst) hat gestaunt, als er all die vielen GUTEN Beiträge hier gelesen hat.
Sateless
Der Kühlschrankreis hat es ihm besonders angetan und ich werd das nachher SOFORT mal mit Bio-Basmati ;D ins Werk setzen....
Bowa
Bei dem Wort: "Eiweiss" hat er etwas gestutzt. Ist da das BBQ Sortiment aus Schnitzel, T-bone, und Hack gemeint? Oder doch nur Satelessens Kopfsalat?

Die Sportart Parkour kenn ich nicht... Is das sowas wie den Vita-Parcour ablaufen?
Na, ich werd mal gleich die Tante fragen, vielleicht weiss die ja was.

Beste Grüsse - und überhaupt, cooler Thread - weiter so, Leute!!!!
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von Arquerine » 21.07.2014, 18:08

Wenn man auf Eiweiß in der Diät setzt ist tatsächlich auch Fleisch gemeint, aber eher die Fettarmen Varianten. Das heißt auch Eier, Käse, sowas wie Lachsschinken, Milch, Sojaprodukte werden oft empfohlen... Natürlich ist in fast jedem Lebensmittel auch Eiweiß. Damit bleibt man länger satt, der Blutzucker steigt nicht so an wie bei Kohlehydraten und es wird auch eher das Fett und nicht die Muskelmasse abgebaut.

Das Problem ist, dass die ganzen Ernährungsratgeber sich dauernd gegenseitig wiedersprechen, was man essen soll und was nicht. Ich habe berufsbedingt immer wieder einige in der Hand und wundere mich dann ;)

Ich persönlich setze bei Heishungerattaken auf Kaugummi (weil kaum Kalorien), gibt es auch ohne das ganze Chemiezeugs:

http://www.chicza.com/german/

Für mich funktioniert am besten die Reduzierung von Kohlehydraten und ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und vor allem Salat. Finger weg von Raffiniertem-Zeug mit Trans-Fetten und so... Als Snack für zwischendurch auch mal Nüsse und Trockenfrüchte (man will ja auch mal was Süßes) und ich brauche auch immer ein bisschen Bitterschokolade (so 1-2 Stück am Tag) Die soll ja auch beim Abnehmen helfen. Wie schon gesagt kommt es auf eine negative Energiebilanz an, aber es ist auch wichtig nicht zu hungern und regelmäßig zu essen. Der Stoffwechsel darf nicht in die Knie gehen! Am Besten auch gegen den Jo-Jo-Effekt ist die langfristige Ernährungsumstellung auf frische, gemüselastige Küche. Einseitige Ernährung während einer Diät führt nur zur kurzfristigen Abnahme.

Fettreduzierte Produkte sind übrigens nicht gut, weil man von denen meistens mehr zu sich nimmt und das hat dann den gegenteiligen Effekt. Gute Fette sind außerdem gut beim Abnehmen, z.B. Milchfett

Und das ist auch das Dilemma irgendwie: Es kommt auf die Mischung an, es sind nicht allein die Kalorien in einem Lebensmittel sondern auch was der Körper damit macht, Verdaubarkeit, Energiebilanz, Insulinausschüttung...

Die Sportart Parkour:

http://de.wikipedia.org/wiki/Parkour

Die Bewegung sollte nicht vernachlässtigt werden ;)

Wobei ich sagen muss, dass bei mir bloßes ausgedehntes Spazierengehen noch am meisten brachte. Die 10 kg die ich damit vor 7 Jahren zusammen mit einer Ernährungsumstellung verloren hab, sind nie wieder gekommen.

Stressesser haben es echt nicht leicht.

Grüße
Martina

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von kra » 21.07.2014, 18:27

Bei Heißhungerattaken hat sich auch Trockenfleisch bewährt - sehr wenig Fett, quillt im Magen auf und schmeckt gut.

Das mit dem Reis habe ich auch schon gemacht - klappt auch gut, weil im Reis viel Kalium ist, was eine leicht entwässernde Wirkung hat.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von bowa » 21.07.2014, 20:59

Genau so ist es. Alles was allgemein als Eiweißreich gilt.
Das ein mageres Stück besser ist als ein Stück bauchfleisch erklärt sich aber von selbst. Aber es muss eben wie Arquerine schon schreibt nicht Fleisch sein.

ich hab eben meine erste Freeletics Einheit hinter mich gebracht. Das Programm Metis....ich glaub das ist das leichteste. Fühlt sich ein bißchen an wie eine Nahtoderfahrung wenn man am Ende der zweiten Runde ist aber es ist trotzdem ziemlich geil. Meine Zeit ist unterirdisch schlecht aber ich habs gechafft. Und es wird sicher schneller mit der Zeit. Zeig deinem mann mal freeletics, vielleicht ist das was für ihn.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von Zoffti » 22.07.2014, 10:15

Tx Bowa,
will ich gleich mal tun. Und vom gestrigen Reis mit Fisch aus der Grillpfanne war er restlos begeistert!
Und was will man als treusorgendes Heimchen schon mehr ;D
Und Bowa, jedes Gestirn verdient eine individuelle Umlaufzeit! So seh ich das wenigstens - also wozu die Uhr mitschleppen -?

Thumbs up!!
LG
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von bowa » 23.07.2014, 05:57

das sind die Spielregeln;) Freeletics geht auf Zeit. ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Beitrag von bowa » 24.07.2014, 07:58

So gestern hab ich meine zweite Einheit Freeletics absolviert. Zum zweiten mal Metis. Die Workouts haben alle Namen von griechischen Göttern
Und es ist geil :D

Heute tut mir zwar alles weh und ich hab Muskelkater an Stellen von denen ich nicht wusste dass es da Muskeln gibt aber Spass machts trotzdem.
Ich hab zwar "nur Metis" gemacht (ist glaube ich das einfachste Workout) und bin noch sehr weit von einer akzeptablen Zeit entfernt aber nichts desto trotz hoch motiviert. Der zweite Versuch war auch schon 3 Minuten schneller als der erste.

Also ich kann es bisher nur empfehlen was Suchtfaktor und Intensität angeht.
So sieht Metis von Frreletics aus:
https://www.youtube.com/watch?v=LuguAnlDj2I
Bei mir sieht es sicher nicht so elegant aus aber das kommt noch.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“