Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Blacksmith77K » 09.06.2014, 14:26

Gut Ding braucht Weile:

UNBELIEVABLE YEW STAVE: 79 inch in lenght, 0,15inches natural sapwood, straight, 2inches wide, 2inches deep in the middle, pinknot free and: 100rings per inch!!!

P1030063.JPG


P1030064.JPG


P1030061.JPG


... :)
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 09.06.2014, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Benedikt » 09.06.2014, 14:31

Schööööönes Holz :o
Aber wo bekommt man sowas her ???
Grteneibe isses ja wohl nicht :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Blacksmith77K » 09.06.2014, 14:33

So'n Holz bekommt man nirgendwo her. Das kommt irgendwann zu dir, wenn du schön brav warst. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Tom Tom » 09.06.2014, 14:34

Was meinst könntest da maximal an Zuggewicht rausholen?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Spanmacher » 09.06.2014, 14:43

Schön brav war ich.
Und ich habe mittlerweile mal mir bekannte Menschen in Landstrichen, wo so etwas wächst, angeschrieben.
Damit es mich auch wirklich findet.

Aber wenn ich genug davon hätte (das ist >ein Stave), dann würde ich das wahrscheinlich beim Blacksmith gegen Holz eintauschen, aus dem ich guten Gewissens Flachbogen bauen könnte.

Spanmacher
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Blacksmith77K » 09.06.2014, 15:04

Tom Tom hat geschrieben:Was meinst könntest da maximal an Zuggewicht rausholen?

lg Tom Tom


Eigentlich unrelevant. Da der Bogen für mich ist, kommen mehr als 135# nicht in Frage. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Wilfrid (✝) » 09.06.2014, 15:09

Hmm, da muß ich also noch braver werden?????
Schönes Holz und viel Erfolg damit

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Jolinar » 09.06.2014, 15:17

Ich will auch :(

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von killerkarpfen » 09.06.2014, 16:06

Blacksmith77K hat geschrieben:So'n Holz bekommt man nirgendwo her. Das kommt irgendwann zu dir, wenn du schön brav warst. ;)


:-X :-X :-X

Der Nikolaus kommt nimmer!
Das Christkind hat mich vergessen!
Und der Osterhase wurde (Zitat) vom Panzer überrollt!

Mit dem Storch war auch nix los in letzter Zeit! (auch da mussten wir uns selber helfen! ;D )

Ich weiss nicht ??? soo brav war ich auch nicht - ... drum ist vielleicht bis heute nicht ganz so schönes Holz gekommen wie Deins. Aber immerhin, auch das musste ich selber organisieren.

Irgend etwas stimmt da nicht :D ;)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Blacksmith77K » 09.06.2014, 16:28

Ok, ich hätte auch sagen können: Wenn du jahrelang enorme Zeit investierst um an gutes Holz zu kommen, und dich nicht scheust dir den *** abzufahren, sollte sich irgendwann der Erfolg einstellen. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Ivor Thoralfson » 09.06.2014, 21:09

Hy
Blacksmith77K hat geschrieben:
Tom Tom hat geschrieben:Was meinst könntest da maximal an Zuggewicht rausholen?

lg Tom Tom


Eigentlich unrelevant. Da der Bogen für mich ist, kommen mehr als 135# nicht in Frage. :)


Da ist wohl auch ne Menge mehr drinn. Aber richtig, sowas macht mann in erster Linie für sich selbst. Derart "Sauber" und Dicht ...nehm Dir Bloß richtig Zeit dafür ;)
Bin schon auf den fertigen Bogen gespannt. Hoffe es gibt ihn mal hier zu sehen :)
Grüße Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Heiner » 11.06.2014, 17:16

Köstlich! Viel Freude damit!
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von tscho » 11.06.2014, 21:31

Besser gehts kaum noch, da bin ich auch gespannt !

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Ein Eibe-Stave für meinen neuen Bogen...

Beitrag von Blacksmith77K » 11.06.2014, 22:25

Ich bin auch sehr gespannt. Eben grob in Form gebracht, zeigt der Bogen am 'unteren' Wurfarm einen schnellen, reflexen Bereich... ansonsten komplett Banane. ;)

Entgegen meiner Erwartung ist das Holz eher leicht, jedoch unheimlich dicht! Der fertige Bogen wird wohl um die 760gramm wiegen. Sehr selten anzufindene Kombination zweier sehr zuträglicher Eigenschaften...

joko.jpg


P1030072.JPG
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“