langanhaltende Scheiben

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

langanhaltende Scheiben

Beitrag von Phalax » 24.05.2014, 16:39

Liebe Leute ich bräuchte eure Hilfe.

in unserem Verein sind verwchiedene Gruppen von Bogenschützen vertreten. Ichcnenne sie einfach mal Anfänger und Profis.

Wir nutzen viereckige Scheiben die einen gelben Kern haben. Das Problem ist diese sind nicht besonders haltbar. wenn die Anfänger ständig darauf schießen halten die Kerne irgendwann nicht mehr, weil sie immer den Rand der Kerne treffen und nicht denKern.

Kennt ihr alternative Lösungen, Anregungen oder habt ihr vielleicht Links für nachhaltige Scheiben?

VG

Wiegert
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Karlo » 24.05.2014, 16:59

Bei uns werden die vollflächig auf entsprechend große Pappe (aus Wellpappekartons zurecht geschnitten)
geklebt, das erhöht die Haltbarkeit.

Gruß Karlo

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Phalax » 24.05.2014, 18:27

redest du jetzt von auflagen? ich meinte die schaumstoffscheiben mit wechselbarem kern.

das problem ist ja das der kern ganz bleibt aber der rand rund rum von den neulingen zerschossen wird und so die kerne nicht mehr halten.
unsere auflagen sind auch auf pappe geklebt. das hilft aber nicht gegen das "ausleiern" der scheiben.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Sateless » 24.05.2014, 19:02

Wir haben Schaumstoffscheiben, auf die deine Beschreibung passt für unsere Compounder, Tradis und Neue schießen auf Stramit bzw Schaumstoffscheiben ohne so einen Kern, und unsere Armbrustschützen haben Dünne Scheiben mit 3lagen Industrieförderband als Schutz gegen Durchschüsse.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Karlo » 24.05.2014, 21:56

Phalax hat geschrieben:redest du jetzt von auflagen?...


Das sind die einzigen viereckigen Scheiben mit gelbem Kern, die ich kenne.

Phalax hat geschrieben:...ich meinte die schaumstoffscheiben mit wechselbarem kern...


Die kenne ich nicht. Wir haben spezielle Kunststsoffstreifen,
http://shop.miller-bogensport.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=1055&kategorieid=87&source=2&refertype=1&referid=87
die fest in einem Rahmen verschraubt auf dem Scheibenständer festgemacht sind. Das Ganze ist sehr haltbar, hier im Hintergrund, etwas klein, aber ev erkennbar, vom 3.SBBT
http://www.fletchers-corner.de/download/file.php?id=51105&mode=view

Gruß Karlo

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Benedikt » 24.05.2014, 21:58

Die Idee mit auf Pappe kleben ist aber gar nicht soooo schlecht....
Immerhin würde dann der Kern von der Pappe gehalten werden und nicht rausfallen.
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Sateless » 24.05.2014, 22:15

wenn man so eine scheibe noch nie gesehen hat, kann man das denken, ja.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Phalax » 26.05.2014, 10:14

@benedikt

wenn der Rand um den Kern so zerschossen ist das man fast eine hand dazwischen stecken kann, hilft die idee mit dem karton wenig.

Sate hat schon Recht. Wenn man das Problem kennt sucht man schnell was anderes wie karton. Der hilft ja nicht wenn ein Compounder mit seinen 2338 000 Pfund genau auf die stelle haut wo kein kerne mehr ist.

@Karlo

hast du mal eine genauere Aufnahme der Scheiben? ich kann da leider nix erkennen.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von MoeM » 26.05.2014, 10:25

Die m.M. dankbarsten Scheiben sind aus übereinandergelegten Streifen; kann man so kaufen oder aus alten Scheiben schneiden.
Das "Sandwich" kommt dann zwischen zwei Kanthölzer die an den Seiten mit Gewindestangen verspannt werden. Sind die Mitten Kaputt werden sie ersetzt bzw mit den äußeren Lagen getauscht/gedreht.
Grüße Moe

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Phalax » 26.05.2014, 10:34

MoeM hat geschrieben:Die m.M. dankbarsten Scheiben sind aus übereinandergelegten Streifen; kann man so kaufen oder aus alten Scheiben schneiden.
Das "Sandwich" kommt dann zwischen zwei Kanthölzer die an den Seiten mit Gewindestangen verspannt werden. Sind die Mitten Kaputt werden sie ersetzt bzw mit den äußeren Lagen getauscht/gedreht.



Ich vermute mal das sind die scheiben die Kerlo schon erwähnt hat. die habe ich bisher noch nicht gesehen. könnte mir aber vorstellen das sowas hilft.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Karlo » 26.05.2014, 11:54

Phalax hat geschrieben: ...@Karlo

hast du mal eine genauere Aufnahme der Scheiben? ich kann da leider nix erkennen.


Die sind so wie MoeM sie beschrieben hat. Wenn ich diese Woche noch raus komme,
mach ich mal ein paar Detailfotos.

Gruß Karlo

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von shortRec » 26.05.2014, 12:04

Die Scheiben mit den Tauschkernen sind genau dann sinnvoll, wenn man viele Schützen hat, die exakt die Kerne zerballern. Dann werden die Kerne gewechselt (dafür sind sich ja da).
Werden die Scheiben großflächiger genutzt, braucht man andere Scheiben. Entweder gestapelte Schaumstreifen, zwischen Bohlen verspannt oder soetwas http://www.danage-targets.de/

btw: die haltbarste Scheibe ist, die, welche vakuum-verpackt, kühl, dunkel und trocken gelagert wird ;D

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Phalax » 26.05.2014, 12:08

hmmm interessant.

ergibt sich nur noch das problem was passiert wenn anfänger die ränder von den dingern zerballern. dann fallen die kerne ja doch noch hinten raus weil sie keinen halt mehr haben..
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von shortRec » 26.05.2014, 12:16

Wenn die Kernhalterung durch ist, muss sie ersetzt werden.
Vielleicht kann man das Loch für den Kern mit einem heißen Draht o.ä. vegrößern, so dass man einen Schaumstreifen um den Kern wickeln kann um dann beides in das Loch zu drücken.
Ist keine schöne Variante, könnte als Budget-Lösung aber funktionieren.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: langanhaltende Scheiben

Beitrag von Sateless » 26.05.2014, 12:26

Phalax hat geschrieben:hmmm interessant.

ergibt sich nur noch das problem was passiert wenn anfänger die ränder von den dingern zerballern. dann fallen die kerne ja doch noch hinten raus weil sie keinen halt mehr haben..


Wenn der Rand des Kerns kaputt ist, gibts nen neuen Kern und fertig.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“