Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Beitrag von Squid (✝) » 17.03.2014, 20:41

Moin,
mir geht mein Bild- bzw Fotobearbeitungsproggi (eine uralte Paintshop pro Version) gepflegt auf den Sack. Da ist nix mit "mal schnell n Foddo fürn Chat / fürs Forum zurechtstutzen". Das einzige, was OK ist, ist die automatische Fotooptimierung. Aber der Rest... WURKS! Nur Generve!

Ich hab mich bei Chip nach Fotobearbeitungsfreeware umgesehen, da hab ich vier Proggis in die nähere Auswahl gezogen:
Gimp http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
Paint.net http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html
Photoscape http://www.chip.de/downloads/Photoscape_31968029.html
Fotor http://www.chip.de/downloads/Fotor_61608863.html

Kennt jemand die Dinger? Welches davon ist empfehlenswert und unkompliziert?
Haben die auch sone Fotooptimierungsfunktion per One-Klick?
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 17.03.2014, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt

Beitrag von Benedikt » 17.03.2014, 20:44

Ich hab IrfanView und bin voll zufrieden damit.
Kann alles, Bilder verkleinern, Schärfen.....
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt

Beitrag von Eberesche » 17.03.2014, 20:49

Hallo,
ich verwende GIMP. Fotobearbeitung und so Sachen gehen zügig und einfach. Also ein Foto fürs Forum fertig machen und etwas Farbkorrektur dauert ab Einlegen der Speicherkarte 50 Sekunden (eben für dich getestet :) )

Ich mache damit auch Fotobearbeitung und -montagen. Das Programm ist noch deutlich mächtiger - um vom vollen Funktionsumfang zu profitieren, müsste man dann wahrscheinlich doch mal einen Blick ins Handbuch werfen.

Was du unter "Foto-Optimierung" verstehst, weiß ich leider nicht, kann also auch nichts dazu sagen ob das damit geht.

Beste Grüße
Anna

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt

Beitrag von mbf » 17.03.2014, 20:55

Gimp ist nicht für "mal eben so", dafür gibts da zu viele Funktionen.
Such mal nach dem "jpg illuminator", klein, fein, und läuft ohne Installation. One Klick ist da aber auch nicht.

Ist aber schon die Frage, was genau das Programm leisten soll.

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt

Beitrag von Phalax » 17.03.2014, 21:05

ich habe fotografie als zweites großes hobby undich nutze wenn ich die fotos nicht gerade schnell schnell mit dem handy mache photoshop cs6 oder photoshop lightroom. dabei schieße ich ausnahms los fotos im raw format. das gibt unmengen an infomaterial an die fotos mit.
photoshop cs6, lightroom und gimp sind wirklich mächtige tools. vor allem die anzahl tutorials ist echt bombenviel.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Wulfilas
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 23.07.2010, 19:57

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt

Beitrag von Wulfilas » 17.03.2014, 21:09

Gimp ist nicht gerade intuitiv und recht gewöhnungsbedürftig. Aber dafür ziemlich mächtig, frei und für nahezu jede Plattform verfügbar. Es lohnt, sich mit diesem Programm zu beschäftigen. Dann lernt man es schnell lieben und benutzt nichts anderes mehr...
VG

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt

Beitrag von Sateless » 17.03.2014, 21:12

Ich kenn die genannten und IrfanView alle. Wenn du Zeit und Mousse au Programmat hast, gib dir Gimp, sonst Irfan View.
Gimp ist halt schön für alles möglich, wenn auch oft "von hinten durch die brust ins auge" und irfanview kann halt nicht viel, dass aber simpel.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Compost
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2013, 22:11

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt

Beitrag von Compost » 17.03.2014, 21:23

Hallo,

IrfanView hat eine Batch-Konvertierung an Bord. Also mehrere Bilder, z.B. im selben Verzeichnis, in einem Rutsch auf eine gewünschte Größe in gewünschter Bildqualität runterrechnen lassen - wenns das ist, was dir vorschwebt. Geht mit Gimp bestimmt auch, Photoshop kanns, ich benutz aber i.d.R. IrfanView dafür weils einfach einfach geht.

Gruß, Steffen

Edit: auch immer wieder praktisch ist ein Programm, um den angezeigten Inhalt des Bildschirms 'abzufotografieren', z.B. FastStone Capture (die free Version aus 2007 reicht allemal), bzw. ab Windows 7 das onboard 'Snipping tool'. FastStone Capture hat noch ein paar nützliche Edit-Funktionen. Wenns mal ganz schnell gehen muss, kann man damit einen ein paar kB großen Screenshot für email, Forum oder Social Network erstellen.
Zuletzt geändert von Compost am 17.03.2014, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten: das geht nicht. Dann kam einer, der hats gemacht.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Beitrag von Squid (✝) » 17.03.2014, 21:28

Das klingt ja alles schon mal fein, Danke!

Zur Erklärung: Es soll genau das können: Mal eben ein oder drei Fotos in der Größe anpassen und ggf. Unschärfen und Fehlfarben korrigieren. Mein altes Proggi hatte dazu nen Knopf: "One-Klick Foto Fix". Damit war ich eigentlich recht zufrieden.
Ich will nicht groß in die Bildbearbeitung einsteigen, aber mal eben einen Ausschnitt aus nem Bild ausschneiden und abspeichern, Schärfe, Kontraste und sowas korrigieren sollte es können.
Eben Basics um ein Foto halbwegs ansprechend zu machen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Beitrag von Neumi » 17.03.2014, 21:31

Hallo Allerseits, für die schnelle Bearbeitung, um Fotos ins Forum einstellen zu können (das heisst bei mir zuschneiden und Grösse anpassen) ist das Onboard von win7 absolut ausreichend. Ansonsten benutz ich CorelDraw 11, bzw. für Fotos CorelPhotopaint.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Beitrag von Ravenheart » 17.03.2014, 21:33

Irfan View.

Rabe

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Beitrag von bowa » 17.03.2014, 21:55

Für Kleinkram IrfanView und wenns was mehr sein soll Gimp
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Beitrag von Palmstroem » 17.03.2014, 22:22

Irfan View, wenn es recht schnell gehen soll, das olle Photoshop 2.0, wenn es länger dauern darf.
Und was nicht fehlen sollte, ist etwas, um mal schnell in Bildern herumzukommentieren: da war ich irgendwann mal auf Faststone Capture gestoßen. Das kostet allerdings eine Kleinigkeit (die ich aber bis dato nicht bereut habe).

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Beitrag von Squid (✝) » 17.03.2014, 22:33

Man, DAS ist mal eindeutig!
Vielen Dank an alle!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Beitrag von Morten » 17.03.2014, 23:19

Hallo,
Irfan View habe ich auch;

Aber gibt´s irgendein Program außer Photoshop, mit der ich "transparenz" herstellen,
und somit mehrere Bilder übereinander legen kann?
???

Morten

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“