beste Bogenschützenhunderasse

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von walta » 28.03.2013, 07:45

Ich persönlich bin ja der Meinung das sich der Hund seinen Herrn aussucht und nicht umgekehrt.
Als wir beschlossen hatten das wir uns einen Hund zulegen haben wir uns erstmal überlegt welche Eigenschaften das Tier haben soll. Und dann haben wir angefangen uns mit den Rassen auseinander zu setzten. Es hat ungefähr ein Jahr gebraucht bis wir uns auf eine Rasse geeinigt hatten. Und dann nochmal ein Jahr bis wir eine Züchterin gefunden haben die der wir auch vertrauten. Letztendlich haben wir jetzt seit 7 Jahren einen treuen Begleiter der zwar Bogenschiessen langweilig findet aber dennoch geduldig und ruhig bei jedem Ausflug mit macht.
Auch im Tierheim haben wir lange gesucht, konnten uns jedoch nicht entscheiden.

Schau mal auf FA. Da gibts eine gute Diskussion mit vielen Tips wie man einen Hund zum Pfeilesuchund abrichtet.

walta
ps: meine Kleine ist übrigens ein Leonberger.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von eddytwobows » 28.03.2013, 08:28

Als "Anfänger" würd ich sagen, am besten einen Labrador / Labrador-Mischling, wobei der L.-Anteil deutlich überwiegen sollte.
Die Burschen sind gutmütig, Kinderlieb, geduldig, robust und folgsam...treudoof könnte man auch sagen, ohne daß das jetzt beleidigend klingen soll... :)

Ohne weitere Erfahrung, bzw. als Anfänger bloß keinen Hütehund / Spezialisten wie einen Border-Collie, Australien-Sheppard oder sowas...

Das sind zwar unheimlich hübsche und auch sehr liebe und intelligente Tiere, brauchen aber ein unheimlich großes Maß an Aufmerksamkeit, Ausbildung und vor allem Auslauf Auslauf Auslauf ohne Ende...
Und wenn da was nicht hinhaut, dann kann das u.U. sehr schnell passieren, daß die Burschen auf ganz eigene Ideen kommen, soll heißen, da gehst am Ende nicht DU mit dem Hund, sondern der Hund mit Dir... ;) :D

Vielleicht noch einen Husky / H.-Mischling, aber auch bei denen braucht es sehr viel Aufmerksamkeit und noch mehr Auslauf. :) :)
walta hat geschrieben:Ich persönlich bin ja der Meinung das sich der Hund seinen Herrn aussucht und nicht umgekehrt.
.../...

Und das sollte man (hörensagenderweise !) gerade bei einem Husky doppelt unterstreichen und in Großbuchstaben geschrieben beachten... 8)

Andererseits, ein gutmütiger und liebevoll erzogener American-Stafford hat auch was...die können umheimlich lustig und verspielt sein...wie eine Bekannte von mir mal sagte, alles nur Muskeln und Samenstränge, der ganze Hund... :D :D :D

Aber alles nur meine Meinung / Senf / 2C... :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von Gornarak » 28.03.2013, 08:56

MoeM hat geschrieben:Gehts hier um Hunde oder Autos ;D

Das frag ich mich bei dem Tier auch manchmal. Das läuft und läuft und läuft ...

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von Cyrano65 » 28.03.2013, 09:42

Ein Hund ist eine echte Bereicherung.

Aber wenn Du tatsächlich Anfänger bist beim Thema Hund und Hundekauf solltest Du Dir viel Zeit lassen bevor Du den ersten zu Dir holst. Denk genau darüber nach was Dir und Deinem zukünftigen Kumpel gut tut und sei ehrlich dabei zu Dir. Verzichte darauf einen Hund zu nehmen weil er goldig ist.

Ich würde Dir auch ans Herz legen erst mal KEINEN Welpen zu nehmen. Hier brauchst Du einfach Erfahrung um sehen zu können wie er sich entwickeln könnte. Tierheime sind Dankbar wenn Du eine Partnerschaft übernimmst. Nimm Dir die Zeit, die Brauchst Du hinter her eh und suche Dir im Tierheim in Deiner Nähe einen Hund aus und geh mal 4 Wochen täglich mit ihm Spazieren. Es gibt kein Tierheim die da nein zu sagen würden. Dann siehst Du schnell ist es ein Hund der Dir liegt oder Du findest raus dass es vielleicht doch alles nicht so super ist. Wie auch immer es ist kein Gebrauchtwagen den Du bei Nichtgefallen einfach mal wieder verkaufst.

Schön wäre auch wenn Du einen guten Freund hast der sich damit auskennt und Dich bei der Suche und Auswahl beratend unterstützt.

Ich hatte einen American Staff und es war der beste uns gelassenste Hund den ich mir vorstellen konnte. Aber die Vorurteile waren schon heftig. Das ging vom einfachen Beleidigungen bis hin zum angespuckt werden aus einem fahrenden Auto. Aber das sind Menschen die sich nicht auskennen…
Nach dem sie gestorben war suchten wir einen neuen Hund. Durch Zufall fanden wir Welpen aus einem Labrador – Cane Corso Mix. Sie ist nun 3 hat aber das Temperament eines 1 jährigen nicht abgelegt. Wir sind zusammen gerechnet ca. 3 Stunden mit ihr draußen und haben sie auch beim Reiten dabei. Kein Jagdtrieb das war uns wichtig.
Also überleg es Dir genau was Du tust… ein Hund ist nicht nur Freund sondern auch eine große Verantwortung.
Hier noch ein paar Fotos.
P008a.jpg
Die Dame ganz rechts ist es!

P_1353.jpg
Hmmm irgendwas ist hier anders...

IMG_0509a.jpg
Sie vergisst nur ab und zu das sie kein Welpe mehr ist und un knapp 40 kg wiegt!

IMG_0977a.jpg
4 oder 5 Stunden allein? Kein problem bei diesem Bettchen macht ihr das nichts aus.
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
drogo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2012, 09:28

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von drogo » 28.03.2013, 10:05

an Beblibrox:
So sieht mein Traumhund aus :D passt vom aussehen und von der austrahlung her alles perfekt.

an inge: den test mache ich gleich mal und stell das ergebnis hier rein.

also das mit den mischlingen wusste ich bis jetzt nicht. ich dachte immer, dass es genau anders herum ist, was krankheitsanfälligkeit angeht.
aber ich bin jetzt auf jeden fall zu dem schluss gekommen, dass ich mir auf jeden fall einen hund aus einem Tierheim hole., wenn es den soweit ist. weil wie ihr schon gesagt habt, dass 'billiger' ist. was genau es dann für ein mischling sein wird weiß ich noch nicht. wie gesagt, gefällt mir der schäferhund-labrador-mischling seeeehr gut :)



Frett hat geschrieben:
drogo hat geschrieben:Hallo Leute,
seit kurzem gibt es ja ein neues Mietrecht, welches besagt, dass man generell Hunde und Katzen in Mietwohnungen halten darf.


Vorsicht auch mit solchen pauschalen Statements: weder gibt es ein neues Mietrecht, noch darf man neuerdings generell Hunde und Katzen in jeder Mietwohnung halten. Das entsprechende Urteil lautete - soweit mir bekannt -, dass Hunde- und Katzenhaltung vom Vermieter nicht generell ausgeschlossen werden kann. Das ist ein wenig was anderes, als wie du es verstanden hast. Du musst das vorher auf jeden Fall mit deinem Vermieter besprechen und dir die Freigabe holen. Allerdings muss dein Vermieter ggf. begründen, warum er eine Hundehaltung ausschließt.

Nur als Hinweis, damit dann hinterher nicht dein zukünftiger Hund das nachsehen hat.


so ist es besser beschrieben, danke :) ob ich einen hund halten darf oder nicht wede ich auf jeden fall vorher mit dem vermieter abklären.
Die Chancen stehen schlecht.
Aber sie stehen.

Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von apaloosa » 28.03.2013, 10:11

Hi Drogo,
hast Du Dir schon Gedanken gemacht wer Deinen Hund betreuen kann wenn Du in Urlaub fährst, an's Bett gefesselt bist oder...... Ist m.E. nicht ganz unwichtig.

Viele Grüße
Harald

Benutzeravatar
drogo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2012, 09:28

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von drogo » 28.03.2013, 10:25

Zwergpinscher (75%)
Amerikanischer Staffordshire Terrier (68.75%)
Dalmatiner (68.75%)
Magyar Vizsla (62.5%)
Shiba Inu (62.5%)

also das testergebnis gefällt mir nicht so gut :D ich habe angekreuzt, dass mir ein großer Hund sehr wichtig ist und es kommt ein zwergpinscher raus :D aber mit magyar vizsla wäre ich schon zufrieden, wobei das schon fast ein jagdhund ist.
ich habe gestern sehr viel über den hannoverschen schweißhund gelesen, sehr coole rasse! nur leider nichts für mich. ich gehe ja nicht jagen.

an apaloosa: also eine betreuung habe ich schon. meine mutter und schwiegermutter haben sich bereit erklärt, denn hund mal für ein zwei wochen aufzunehmen.
nur das mit dem ans bett gefesselt verstehe ich nicht ganz :D wenn mich jmd. ans bett fesselt soll der hund mich doch befreien ;D
Die Chancen stehen schlecht.
Aber sie stehen.

Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von skinwalker » 28.03.2013, 10:27

Hallo drogo,

bevor du dir weiter Gedanken machst "was für ein Hund", würde ich bevor alles wie eine Luftblase zerplatzt, den Vermieter
ansprechen.

Und das ist nicht nur seine Entscheidung :

ich empfehle dir den Vermieter offen anzusprechen und wenn ihr euch einigt, dies juristisch unangreifbar festzuhalten.
Dein Anliegen wird dann auch höchstwarscheinlich in eine umfassende Abwägung der im Einzelfall betroffenen Belange und Interessen der Mietvertragsparteien, der Hausbewohner und der Nachbarn enden. Der Vermieter muss dann aber, wenn
eine Gesamtabwägung zu Gunsten des antragstellenden Mieters (also du und dein Hund ;) ) ausfällt, einer Haltung
von Haustieren zustimmen.
Viel Glück !

Und wenn ich dir einen Hund vorschlagen darf :

Australien Cattledog

...ein sehr robuster und wesensstarker mittelgroßer Hund !

und ansonsten halte ich es so wie mein Großvater mir schon immer gesagt hat :

Wahre Tierliebe ist - wenn man sich gar keine Haustiere hält !

gruß
skinwalker
Zuletzt geändert von skinwalker am 28.03.2013, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von Wilfrid (✝) » 28.03.2013, 10:30

Also, noch nie nen Hund gehabt.....
Alle Rassen passen nicht zu Dir

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von Mandos » 28.03.2013, 16:23

skinwalker hat geschrieben:
und ansonsten halte ich es so wie mein Großvater mir schon immer gesagt hat :

Wahre Tierliebe ist - wenn man sich gar keine Haustiere hält !


In MEINEN Augen gibt's nur eine handvoll "Gründe", Hunde zu halten:

Jagdhund, Hütehund, Wachhund, Blindenhund, Therapiehund, Polizeihund, Bergehund

Ich weiß nicht, ob ich eine Funktion vergessen habe, aber ich würde nur einen Hund halten, wenn ich einer der oben genannten "Tätigkeiten" nachgehen würde...

GottfriedM
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2011, 08:58

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von GottfriedM » 28.03.2013, 18:24

Hallo drogo,

ich habe mir selber vor 9 Jahren einen Hund zugelegt - einen Border Collie. War mein erster Hund und ich kann diese Rasse nur schwerstens empfehlen. Vergiss den Inhalt aller Bücher, Fernsehsendungen, Angaben von Leuten ohne Hund... Du musst nur daran denken, dass der Hund jeden Tag (auch bei Regen, Scheißwetter, Kälte...) mind. 2 x Auslauf - ohne Leine - für längere Zeit (mind. je 1 Stunde) braucht. Das war in den Zeiten meiner monatelangen Krankheit nicht ganz einfach, andrerseits musste ich dann mit dem Hund hinaus. Alleine Bleiben kann man jedem Hund bis zu einer gewissen Zeit lernen, einen Hund über einen halben oder ganzen Tag alleine lassen: geht gar nicht. Dann nimm Dir lieben keinen Hund. Auch sollte man daran denken, dass der Hund vom ersten Tag an konsequente (d.h. nicht: brutale oder gewaltsame) Erziehung braucht - ist gerade bei einem kleinen süssen lieben Welpen nicht so einfach. Borders lernen sehr rasch und wollen aber immer wieder eine neue Aufgabe gestellt bekommen, nur Laufen ist dem Border zuwenig. Beim Bogenschießen hatte ich anfangs (sehr) kurz das Problem, dass mein Hund wie verrückt dem Pfeil nachgelaufen ist und nicht immer gewusst hat, dass das nicht nur ein für ihn geworfenes Stöcken war. Habe aber meine Hund soweit, dass er sich beim Heben des Bogens sofort niederlegt und erst auf Kommando (wichtig) wieder laufen darf. Ich gehe aber ohnedies lieber ohne Hund Bogenschießen, ist einfach weniger Stress und nicht jeder mag einen Hund neben sich.
Auch stelle ich in Zweifel, dass Mischlings-Hunde generell gesünder und länger leben - es gibt hier wie dort Ausnahmen. Zur Aussage Mandos: gerade die Hunde in diesen Aufgabenbereichen stehen vielfach sehr unter Stress und können weniger oft "nur Hund" sein. Ein Familienhund/Begleithund kann auch ein sehr schönes Leben haben.
Ein Vizsla gehört in erfahrende Hundehände - ist dann aber ein Spitzen-Hund.
Hände weg vom Cattle-Dog, ein Freund (mit viel Hundeerfahrung) hat einen, das ist eine ordentliche und nicht leichte Aufgabe, diesen in unseren Breiten als Ersthund zu halten.

GottfriedM

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von walta » 28.03.2013, 18:32

Also grundsätzlich lebt ein Hund der eine Aufgabe hat länger als ein Hund der einfach nur da ist. Jedoch sollte es einen Hundegerechte Aufgabe sein. 10 Stunden am Tag auf irgendwas aufpassen und danach noch 4 Stunden Training oder so ist natürlich Blödsinn. Aber jeden Tag ein paar Stunden Beschäftigung (nicht am Stück sondern mit Pausen) ist für einen Hund weitaus gesünder als eine halbe Stunde Gassigehen und den restlichen Tag einfach nur in der Wohnung rumliegen.

walta

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von Wilfrid (✝) » 28.03.2013, 19:07

Stimmt, am einfachsten kann ,an einen Hund erziehen nach folgender Regel:
Gucke weiter als Dein Hund (kein Problem, Deine Augen sitzen deutlich höher)
Kenne die Gegend, in der Du mit ihm bist (Du kannst ja auch ohne ihn gucken, er nicht ohne Dich, also auch kein Problem)
Führe ihn zu den für ihn interessanten Plätzen (auch kein Problem, kennst sie ja und er nicht)
Jetzt wirds schwierig:
sei besser als der Hund auf seinem Spezialgebiet (schneller laufen beim Husky-> Wettrennen über 15 °, da schaffst Du ihn, Wachhund, Du weißt schon vor dem Klingeln, das einer kommt etc. ) geht mit Tricks eigentlich immer
Und jetzt das allerschwerste !!!
Sei intelligenter als Dein Hund und habe das bessere Gedächtnis !!!!
Daran scheitern die meisten Hundbesitzer

Schaffst Du das, wird Dich dein lieben und respektieren, egal was passiert

smergol12
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 30.04.2011, 12:47

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von smergol12 » 28.03.2013, 20:31

Nun Wenn du bei einem Seriösen Züchter einen Reinassigen Hund auswählst
ist er natürlich genauso gesund wie ein Mischling

Aber :Viele Züchter sind nur auf die Menge der Welpen aus
Wieviele Reinrassige Hunde haben zb. HD ,Hunde mit hd dürfen normalerweise nicht
zur Zucht zugelassen werden werden aber trotzdem oft zur Zucht genommen (Ausnahme Seriöse Züchter )
meines Wissens nach haben viele Reinrassige Hunde oft Gesundheitliche Probleme
Zb. :Reinrassige Schäferhunde ,Dalmartiner , Leonberger , Neufundländer etc......


Wenn du mit ihm länger und auch bei kühlen Temperaturen bzw. Regen unterwegs bist
würde ich zb. von einem Dalmartiner abraten ,und wenn du im Wald und Flur unterwegs bist
würde ich auch keinen mit ausgeprägtem Jagdinstinkt nehmen
und wie schon erwähnt wurde wenn das dein erster Hund ist wäre ein Hund aus einem Tierheim
meine erste Adresse da er dort schon eine gewisse Erziehung erhalten hat und sie dir bereits
mehr über die Eigenheiten des jeweiligen Hundes sagen können
grüsse


Edit Markus - unnützes Vollzitat entfernt.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: beste Bogenschützenhunderasse

Beitrag von walta » 29.03.2013, 06:31

Wilfrid hat geschrieben:Stimmt, am einfachsten kann ,an einen Hund erziehen nach folgender Regel:
Gucke weiter als Dein Hund (kein Problem, Deine Augen sitzen deutlich höher)
Kenne die Gegend, in der Du mit ihm bist (Du kannst ja auch ohne ihn gucken, er nicht ohne Dich, also auch kein Problem)
Führe ihn zu den für ihn interessanten Plätzen (auch kein Problem, kennst sie ja und er nicht)
Jetzt wirds schwierig:
sei besser als der Hund auf seinem Spezialgebiet (schneller laufen beim Husky-> Wettrennen über 15 °, da schaffst Du ihn, Wachhund, Du weißt schon vor dem Klingeln, das einer kommt etc. ) geht mit Tricks eigentlich immer
Und jetzt das allerschwerste !!!
Sei intelligenter als Dein Hund und habe das bessere Gedächtnis !!!!
Daran scheitern die meisten Hundbesitzer

Schaffst Du das, wird Dich dein lieben und respektieren, egal was passiert

Und markiere ein größeres Gebiet als dein Hund - aber lass dich beim markieren nicht von den Nachbarn erwischen ;-)

Ich hab keine Ahnung ob deine Tips richtig sind aber sie klingen gut. Was ist die Grundüberlegung dahinter? Die Idee des Rudelverhaltens - die Idee des Menschen als Alpha-Wolf?

walta

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“